Gesunde kleine Snacks

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Kompakte Mini-Muffins kombiniert mit Vollkornmehl, Gemüse und natürlicher Süße – ein gesunder Snack, den Kinder mögen.
Maria Author
Aktualisiert am Fri, 27 Jun 2025 09:10:09 GMT
Nahaufnahme von frisch gebackenen herzhaften Muffins mit grünen Kräutern, auf einer weißen Serviette platziert, mit weiteren Muffins und einer Portion Joghurt im Hintergrund. Pinnen
Nahaufnahme von frisch gebackenen herzhaften Muffins mit grünen Kräutern, auf einer weißen Serviette platziert, mit weiteren Muffins und einer Portion Joghurt im Hintergrund. | rezepteschatz.de

Ich verrate dir mal meinen besten Trick, wie ich meinen Kids mehr Gemüse unterjubeln kann – diese Karotten-Zucchini-Muffins sind einfach genial! Nach unzähligen Versuchen hab ich endlich eine Variante gefunden, die wirklich gesund UND lecker ist. Sogar meine mäkeligen Esser fragen nach Nachschlag. Niemand merkt, was da alles an Gemüse drinsteckt. Die Dinger sind inzwischen unser Standardfrühstück und wandern so gut wie immer ins Pausenbrot.

Warum alle total verrückt danach sind

Am Anfang waren meine Kids noch skeptisch, aber das süße Aroma hat sie gleich überzeugt. Die kleinen grünen und orangen Stückchen im Teig verschwinden fast – da erkennt kein Kind mehr, dass Gemüse mit drin ist. Sogar mein Neffe, der Gemüse hasst, will sie jedes Mal haben. Und am schönsten: Ich hab gar kein schlechtes Gewissen, wenn sie nochmal zugreifen.

Auf einem Teller liegen Zucchini-Muffins, daneben stehen eine Tasse Kaffee und zwei Zucchini auf der Küchenplatte. Pinnen
Auf einem Teller liegen Zucchini-Muffins, daneben stehen eine Tasse Kaffee und zwei Zucchini auf der Küchenplatte. | rezepteschatz.de

Das brauchst du dafür

  • Weizenvollkornmehl: Sorgt für Ballaststoffe und eine lockere Konsistenz.
  • Ahornsirup: Macht das Ganze natürlich süß.
  • Zucchini & Karotten: Fein geraspelt, damit sie schön saftig werden.
  • Rosinen: Die geben richtig leckere, süße Bissen.

Lust auf fluffige Muffins?

Schritt 1: Alles vorbereiten
Backofen auf 175°C vorheizen. Zucchini und Karotten raspeln – bloß nicht ausdrücken!
Schritt 2: Teig anrühren
Trockene und feuchte Zutaten getrennt mischen. Alles kurz verrühren, dann Gemüse und Rosinen unterheben.
Schritt 3: Ab in den Ofen
Den Teig in eine Mini-Muffinform geben und für 15 bis 20 Minuten backen. Erst abkühlen lassen, dann genießen.

Meine besten Tipps aus der Küche

Hier kommt mein Geheimwissen aus unzähligen Tests: Nimm die feinste Reibe, die du findest – so verschwindet das Gemüse fast komplett. Mach dir keine Sorgen um Zucchinisaft, der macht die Muffins richtig schön weich. Und noch praktischer: Muffinform einfach einfetten, Papierförmchen braucht niemand!

Vier goldbraune Muffins mit Kräutern liegen auf einer weißen Serviette, daneben stehen ein Joghurtbecher und im Hintergrund sind weitere Muffins unscharf zu sehen. Pinnen
Vier goldbraune Muffins mit Kräutern liegen auf einer weißen Serviette, daneben stehen ein Joghurtbecher und im Hintergrund sind weitere Muffins unscharf zu sehen. | rezepteschatz.de

Mach einfach dein Ding draus

Das Coole an diesen Muffins? Du kannst easy variieren. Manchmal hau ich ein paar Schokotropfen dazu, für besondere Momente. Oder ich nehme getrocknete Cranberries statt Rosinen. Meine Tochter feiert es, wenn ich vor dem Backen etwas Zimt-Zucker überstreue. Probier dich aus – alles ist erlaubt!

So bleiben sie länger frisch

Ich back immer eine ordentliche Portion und frier den Rest ein – das rettet echt so manchen Morgen. Einfach in einen Gefrierbeutel packen, halten monatelang. Bei uns sind sie aber meist schnell weg! Zum Auftauen einfach 20 Sekunden in die Mikrowelle oder kurz stehen lassen.

Ein frisch gebackener Muffin mit sichtbaren Gemüsestückchen liegt auf einer Serviette, daneben eine gelbe Schale mit Dip; im Hintergrund stehen in einer blauen Form weitere Muffins. Pinnen
Ein frisch gebackener Muffin mit sichtbaren Gemüsestückchen liegt auf einer Serviette, daneben eine gelbe Schale mit Dip; im Hintergrund stehen in einer blauen Form weitere Muffins. | rezepteschatz.de

Was passt dazu?

Die Muffins schmecken solo schon super, aber mit einem Klecks Mandelmus legen sie nochmal richtig zu. Bei uns gibt’s oft noch Joghurt und frisches Obst dazu – oder eingepackt in die Brotbox mit Käse-Sticks und Apfelscheiben. Da sind keine Grenzen gesetzt!

Darum wirst du sie lieben

Diese Muffins machen echt alles einfacher, besonders für beschäftigte Eltern. Sie taugen als Frühstück, gehen flott als Snack zwischendurch und sind auch auf Partys der Knaller. Und wenn Kinder freiwillig Gemüse futtern? Da jubelt jede Mama!

Ein Teller mit frisch gebackenen Zucchini-Muffins steht neben einer blauen Tasse und Zucchini auf einem karierten Tuch. Pinnen
Ein Teller mit frisch gebackenen Zucchini-Muffins steht neben einer blauen Tasse und Zucchini auf einem karierten Tuch. | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Kann normales Vollkornmehl verwendet werden?
Ja, aber weißes Vollkornmehl sorgt für eine weichere Konsistenz und milden Geschmack.
→ Wie bewahre ich die Muffins auf?
Bei Zimmertemperatur ein paar Tage, im Kühlschrank etwa eine Woche oder eingefroren einige Monate haltbar.
→ Kann ich größere Muffins backen?
Ja, einfach die Backzeit für normale Muffinformen auf 20-25 Minuten verlängern.
→ Warum Zucchini ausdrücken?
Das Entfernen der überschüssigen Feuchtigkeit sorgt für die richtige Konsistenz. Die geriebenen Zucchini gut abtropfen lassen.
→ Kann ich die Rosinen weglassen?
Klar, oder durch anderes Trockenobst oder kleine Schokochips ersetzen.

Karotten-Zucchini Muffins

Kleine Vollkorn-Muffins voller Gemüse und mit natürlicher Süße. Perfekt für zwischendurch, ob für Groß oder Klein.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 24 Portionen (24 Mini-Muffins)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 1 Tasse Vollkorn-Weizenmehl.
02 1 Teelöffel Natron.
03 ½ Teelöffel Zimt.
04 ¼ Teelöffel Salz.
05 3 Esslöffel geschmolzene Butter.
06 ½ Tasse Honig oder Ahornsirup.
07 1 großes Ei, verquirlt.
08 1 Teelöffel Vanillearoma.
09 1 Tasse geraspelte Zucchini.
10 ½ Tasse geraspelte Karotten.
11 ½ Tasse Rosinen.

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175°C vorheizen. Eine Mini-Muffinform leicht einfetten.

Schritt 02

Mehl, Zimt, Salz und Natron zusammen vermengen.

Schritt 03

Butter, Süßungsmittel, Ei und Vanille gut verrühren.

Schritt 04

Die trockenen Zutaten zu den feuchten geben und nur kurz mischen. Gemüse und Rosinen vorsichtig unterheben.

Schritt 05

Teig zu ¾ in die Mulden der Muffinform füllen. 15-20 Minuten backen, bis sie fertig sind.

Hinweise

  1. Bleibt bei Zimmertemperatur oder im Gefrierfach gut haltbar.
  2. Auch eine normale Muffinform kann verwendet werden.

Benötigte Utensilien

  • Mini-Muffinform.
  • Rührschüsseln.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Milchprodukte.
  • Weizen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 62
  • Gesamtfett: 1 g
  • Kohlenhydrate: 11 g
  • Eiweiß: 1 g