Knusprige Kirschenstreusel

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Puddingkuchen mit Kirschen. 30 Min Vorbereitung, 40 Min Backzeit. Für kleines Blech oder 26cm Form.
Maria Author
Aktualisiert am Thu, 18 Sep 2025 15:20:16 GMT
Knuspriger Kirschenstreuselkuchen vom Blech – unwiderstehlich gut Pinnen
Knuspriger Kirschenstreuselkuchen vom Blech – unwiderstehlich gut | rezepteschatz.de

So ein typischer Streuselkuchen bringt knackigen Boden, cremigen Pudding, viele saftige Kirschen und goldene Streusel richtig lecker zusammen. Die buttrige Kruste harmoniert super mit der fruchtig-cremigen Mitte und macht sich einfach top beim Kaffeeklatsch am Nachmittag.

Unsere wichtigsten Zutaten

  • Kalte Butter: Macht die Streusel knackig
  • Weiche Butter: Für einen geschmeidigen Boden
  • Vanillepudding: Füllt alles schön cremig aus
  • Kirschen: Bringen Fruchtigkeit und Saftigkeit
  • Schmand: Gibt eine extra sanfte Puddingcreme
Kirschen-Streuselkuchen vom Blech – Knackig und Fruchtig Pinnen
Kirschen-Streuselkuchen vom Blech – Knackig und Fruchtig | rezepteschatz.de

Herrlich knuspriger Streuselkuchen – so geht's

Backen vorbereiten:
Kalte Butter mit Zucker und Mehl fix zu Streuseln verkneten und ab in den Kühlschrank, damit sie formstabil bleiben.
Pudding & Teig ansetzen:
Mürbeteig gründlich per Hand kneten, dann direkt in die Backform drücken. Die Creme kommt aus gekochtem Vanillepudding, der mit Schmand glatter wird. Kirschen abtropfen lassen, damit nix aufweicht.
Aufbau zusammensetzen:
Boden gleichmäßig einarbeiten, ruhigen Rand hochziehen. Puddingcreme drauf geben, Kirschen verteilen und oben die gekühlten Streusel obendrauf geben.
Backen:
Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 35 bis 40 Minuten im Ofen lassen. Streusel sollen gold sein, Füllung fest. Erst auskühlen lassen, dann rausnehmen.

Ein beliebter Klassiker, weil er locker knusprige und weiche Schichten vereint.

Welche Varianten passen auch?

Der Teig ist super vielseitig: Im Sommer kannst du mit frischen Pflaumen, Kirschen oder Pfirsichen abwandeln. Im Winter schmeckt's auch mit Sauerkirschen aus dem Glas. Die Puddingcreme lässt sich easy mit Mandel oder Zitrone verfeinern.

So bleibt er frisch & servierfertig

Im Kühlschrank hält sich der Kuchen locker drei Tage. Vor dem Essen rausnehmen und kurz stehen lassen. Mit Vanilleeis oder einem Schlag Sahne wird's ein echtes Highlight.

Kirschen-Streuselkuchen vom Blech – Einfach und Fruchtig Pinnen
Kirschen-Streuselkuchen vom Blech – Einfach und Fruchtig | rezepteschatz.de

Wenn mal was schief geht

  • Boden ist zu fest? Mehr Butter nehmen
  • Die Füllung läuft davon? Pudding länger köcheln lassen
  • Streusel nicht gebräunt? Kurz länger backen
  • Der Boden ist matschig? Kirschen vorher besser abtropfen

Der Streuselkuchen zeigt, was deutsche Kuchen ausmacht. Eine ideale Mischung aus Butterteig, cremiger Mitte, saftigen Früchten und krossen Streuseln – das lieben alle am Kaffeetisch.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich frische Kirschen verwenden?
Na klar! Gut entsteinen und vollständig abtropfen lassen.
→ Warum den Teig kühlen?
So lässt er sich leichter formen und bleibt nach dem Backen schön knusprig.
→ Wie vermeide ich eine Haut auf dem Pudding?
Abdecken mit Folie, direkt auf die Oberfläche legen.
→ Kann der Kuchen eingefroren werden?
Ja, in Stücken bis 3 Monate. Vor Verzehr auftauen lassen.
→ Wozu kalte Butter für Streusel?
Nur mit kalter Butter bekommen die Streusel das richtige Knuspergefühl.

Knusprige Kirschenstreusel Blech

Kuchen mit Pudding, knusprigen Streuseln und Kirschen. Einfach und saftig gebacken.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
70 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Küche aus Deutschland

Ergibt: 12 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 1 Stück Ei
02 120g zimmerwarme Butter
03 250g Weizenmehl
04 1 Päckchen Vanillezucker
05 1 Prise Salz
06 70g feiner Zucker

→ Belag

07 500ml frische Milch
08 200g milder Schmand
09 2 Beutel Vanillepuddingpulver
10 1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht ca. 180g)
11 80g feiner Zucker
12 1 Prise Salz

→ Streusel

13 200g gesiebtes Mehl
14 50g feiner Zucker
15 125g gekühlte Butter
16 1 Prise Salz

Anleitung

Schritt 01

Kirschen gut abtropfen lassen und Backform bereitstellen. Aus den Zutaten für den Teig einen geschmeidigen Mürbeteig kneten, dann im Kühlschrank für ca. 30 Minuten ruhen lassen. Für die Streusel die Zutaten vermischen und ebenfalls kühl stellen.

Schritt 02

Das Vanillepuddingpulver mit Zucker in der Milch aufkochen. Danach den Pudding abkühlen lassen, mit dem Schmand vermengen und mit Frischhaltefolie abdecken.

Schritt 03

Den gekühlten Teig auf die Größe der Backform ausrollen und in die Form geben. Die Puddingcreme darüber verteilen, die Kirschen leicht in die Creme drücken und die vorbereiteten Streusel gleichmäßig darüberstreuen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 175°C Ober-/Unterhitze für etwa 35–40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Hinweise

  1. Für ein größeres Blech alle Zutaten einfach verdoppeln.
  2. Wenn kein Schmand da ist, kann stattdessen auch ein Eigelb genutzt werden.

Benötigte Utensilien

  • Backblech (ca. 34x20x3 cm) oder Springform, 26cm Durchmesser
  • Backpapier
  • Kochtopf für den Pudding

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten aus Mehl
  • Beinhaltet Milch und Milchprodukte
  • Enthält Ei

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 6 g