Zarte Käse-Cookies

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Schokoladenkekse mit Käse und Butter. 2 Stunden Kühlzeit, ergibt 28 Stück. Perfekte weiche Konsistenz.
Maria Author
Aktualisiert am Wed, 11 Jun 2025 11:42:11 GMT
Cremige weiche Schokokekse mit Käse Pinnen
Cremige weiche Schokokekse mit Käse | rezepteschatz.de

Probier mal aus, was passiert, wenn du das klassische Schoko-Cookie-Rezept auf den Kopf stellst und einen Teil der Butter einfach durch Frischkäse ersetzt. Klingt komisch, macht aber die wohl weichsten Cookies, die ich je gebacken hab. Die Idee kam mir irgendwann spätabends, als ich wie immer Lust auf Backen hatte und dachte: Warum nicht mal Frischkäse statt Butter verwenden? Aus der einen, verrückten Frage wurden dann Unmengen an Test-Backblechen, viele Naschproben und am Ende ist dieses Ergebnis hier rausgekommen. Jetzt sind diese Cookies bei jeder Gelegenheit als erstes weg, und alle wollen immer wissen, was ich anders mache.

Nach endlosen Testrunden hab ich rausgefunden: Nimm genau ein Viertel weniger Butter und dafür Frischkäse – dann klappt’s am besten. Mehr Frischkäse macht den Teig zu weich, weniger verpasst dem Ganzen nicht mehr dieses gewisse Etwas. Beim ersten Kuchenverkauf waren sie direkt restlos weg. Seitdem fragen mich dauernd Leute nach dem Rezept.

Unwiderstehliche Cookie-Momente

Lass dir Zeit – das Geheimnis beginnt schon beim richtig zimmerwarmen Butter-Frischkäse. Da geht’s nicht ums Schickimicki: Butter und Frischkäse sollten beide komplett weich sein, damit sie sich mit dem Zucker total fluffig aufschlagen lassen. Glaub mir, die paar Extraminuten bringen den Unterschied zwischen okay und mega lecker.

Supersaftige Frischkäse-Schoko-Cookies Pinnen
Supersaftige Frischkäse-Schoko-Cookies | rezepteschatz.de

Bestes Back-Feeling

Was dabei wirklich den Unterschied macht: die Mischung von Butter, Frischkäse und Zucker richtig lang schlagen. Bestimmt fünf Minuten – länger als du denkst! Dabei wird die Masse fast so luftig wie Schlagsahne. Genau das sorgt dann beim Backen für dicke, weiche Cookies und dieses großartige Mundgefühl. Also Mixer echt mal bisschen ärgern!

Mehr Geschmacksschichten

Das Coolste: Frischkäse bringt den Vanillegeschmack richtig nach vorne und mit braunem Zucker gibt’s ein leicht karamelliges Aroma dazu. Ich hab mit verschiedenen Zuckerarten herumgetestet, aber hellbrauner Zucker ist unschlagbar. Und auf keinen Fall die Speisestärke weglassen – ohne die bleiben die Cookies nicht so schön weich.

So funktioniert Cookie-Magie

Warum das Ganze klappt? Frischkäse verändert das Klebergerüst, ohne dass die Cookies verlaufen wie mit nur Butter. Deshalb bleiben sie richtig dick und soft, und bringen sogar so einen mini-säuerlichen Kick, der den Zucker ausbalanciert. Mega Kombi!

Mach sie ganz nach deinem Geschmack

Der Grundteig ist ein Allrounder. Mal mische ich verschiedene Schokosorten rein – hell, weiß, dunkel, alles zusammen schmeckt richtig spannend. Oder noch ein paar knackige Nüsse, Karamellstückchen – der Teig schluckt alles ohne meckern. Probier dich einfach durch!

So bleiben sie länger frisch

Ehrlich, am zweiten Tag schmecken die Cookies sogar noch besser, weil das Aroma Zeit hatte, sich zu entfalten. Einfach luftdicht aufbewahren. Trick: Leg ein Stück Brot dazu, dann trocknen sie garantiert nicht aus. Bleiben ca. fünf Tage lecker, aber so viel Geduld hat bei uns eh keiner.

Superleichte Soft-Frischkäse-Schoko-Cookies Pinnen
Superleichte Soft-Frischkäse-Schoko-Cookies | rezepteschatz.de

Tipps aus der Profiküche

  • Backpapier statt Silikonmatte nehmen – so werden sie appetitlich braun
  • Mit einem Portionierer werden die Cookies gleichgroß – das hilft beim Backen enorm
  • Dreh das Blech während dem Backen einmal um – dann werden sie überall gleich goldbraun
  • Drück nach dem Backen noch ein paar Schokostückchen extra obendrauf – sieht toll aus!

Aus meiner spontanen Back-Laune ist mittlerweile das Lieblingsgebäck bei jedem Fest und zum Willkommensgruß für neue Nachbarn geworden. Manchmal zahlt es sich eben aus, einfach mal alles anders zu machen und Fehler locker zu nehmen – so entstehen die coolsten Sachen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wieso muss der Teig gekühlt werden?
Kühlen verhindert, dass die Kekse zu sehr zerlaufen, und verbessert das Aroma. Nicht überspringen!
→ Welcher Frischkäse ist am besten?
Vollfetter Frischkäse im Block oder streichfähig. Kein Light, fettfreier oder geschlagener Käse verwenden.
→ Kann man die Kekse einfrieren?
Ja, gebackene Kekse halten gefroren bis zu 3 Monate. Auch der rohe Teig lässt sich einfrieren.
→ Warum sind meine Kekse zu flach?
Der Teig war vermutlich nicht kalt genug oder die Butter/Käse zu weich. Immer mit gekühltem Teig starten.
→ Kann ich andere Zutaten verwenden?
Ja, probier M&Ms, andere Schokosorten oder Stückchen. Gesamtmenge ca. 2 1/4 Tassen verwenden.

Weiche Käse-Cookies

Superzarte Schokokekse mit Käse für extra Geschmack und optimale Konsistenz.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
8 Minuten
Gesamtzeit
18 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 28 Portionen (28 Kekse)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Flüssige Zutaten

01 120 g weiche Butter (ungesalzen)
02 60 g weicher Frischkäse
03 150 g hellbrauner Zucker, fest gepresst
04 60 g weißer Zucker
05 1 großes Ei
06 2 Teelöffel Vanilleextrakt

→ Trockene Zutaten

07 280 g Weizenmehl (Type 405)
08 2 Teelöffel Speisestärke
09 1 Teelöffel Natron
10 1/4 Teelöffel Salz (optional)

→ Zusätze

11 280 g Zartbitterschokoladenstückchen oder -stücke

Anleitung

Schritt 01

Butter, Frischkäse, Zucker (hellbraun und weiß), Ei und Vanille 5 Minuten mit einer Küchenmaschine (oder 7 Minuten mit einem Handmixer) mixen, bis die Masse locker und cremig ist.

Schritt 02

Mehl, Speisestärke, Natron und Salz kurz (etwa 1 Minute) einrühren, bis alles gerade so verbunden ist.

Schritt 03

Die Schokoladenstückchen oder -stücke vorsichtig unterheben.

Schritt 04

Teig in 2-Zoll-Portionen verteilen, leicht flach drücken und mindestens 2 Stunden oder bis zu 5 Tage im Kühlschrank kühlen.

Schritt 05

Bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 8-9 Minuten backen, bis die Ränder fest sind, die Mitte aber noch weich ist. Kekse 5 Minuten auf dem Backblech auskühlen lassen.

Hinweise

  1. Für beste Ergebnisse blockförmigen oder streichbaren Frischkäse verwenden, nicht die leichte oder geschlagene Variante.
  2. Vor dem Backen muss der Teig gekühlt werden.
  3. Der Teig kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Benötigte Utensilien

  • Küchenmaschine mit Rühraufsatz
  • Portionierer für Kekse
  • Backbleche
  • Silikonmatte oder Backpapier

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Eier
  • Enthält Weizen

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 189
  • Gesamtfett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 23 g
  • Eiweiß: 2 g