Weihnachten Obst Mischung

Kategorie: Kochen durch die Jahreszeiten

Brauchst du was Leichtes für die Feiertage? Diese Obst-Mischung vereint frische Birnen, Äpfel, Trauben, Kiwi und Beeren mit einem Honig-Limetten-Dressing. In 10 Minuten fertig und perfekt zum Kühlen im Kühlschrank.

Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Mon, 20 Oct 2025 09:43:20 GMT
Eine farbenfrohe Obst-Mischung mit Apfel-, Erdbeer-, Kiwi- und Melonenstückchen, kombiniert mit Himbeeren und Granatapfelkernen, in einer Schüssel mit Holzlöffel serviert. Merken
Eine farbenfrohe Obst-Mischung mit Apfel-, Erdbeer-, Kiwi- und Melonenstückchen, kombiniert mit Himbeeren und Granatapfelkernen, in einer Schüssel mit Holzlöffel serviert. | rezepteschatz.de

Ich bringe so gerne Farbe auf meinen Festtagstisch mit dieser strahlenden Obstschale für Weihnachten. Die bunten Früchte in rot und grün strahlen einfach vor Feststimmung, dazu kommt noch ein leichter Honig-Limetten-Mix. Meine Gäste freuen sich immer total, wenn sie zwischen all den schwereren Gerichten dieses frische und gesunde Highlight entdecken.

Darum kommt jeder auf diese Schale

Die frischen, leichten Aromen machen mal Pause von all dem Deftigen drumherum. Man kann sie als Nachtisch oder einfach mit auf den Tisch stellen beides klappt super. Diese fruchtige Mischung macht alle glücklich und ist mein Highlight auf jedem Buffet.

Einkaufsliste

  • Birne: Eine festere Birne passt super rein, bringt eine milde Süße mit.
  • Rote Äpfel: Zwei knackige, in Scheiben—einfach die Sorte nehmen, die dir schmeckt. Das gibt schöne Farbe.
  • Weintrauben: Je eine Tasse von den roten und grünen, knackig und frisch sollten sie sein.
  • Kiwi: Drei reife in Stücke geschnitten, das leuchtende Grün macht was her.
  • Himbeeren: Eine Tasse frische Himbeeren, die bringen schöne Farbpunkte rein.
  • Granatapfelkerne: Etwa einen halben Becher davon—die kleinen roten Kerne platzen richtig schön im Mund.
  • Honig: Zwei Esslöffel—der macht das Dressing süß.
  • Limettensaft: Ein Esslöffel, damit bleibt’s schön spritzig.

Los geht’s

Alles Obst vorsichtig mischen
Such dir eine hübsche Glasschale und vermisch das ganze Obst ganz behutsam. Bei den Himbeeren darfst du besonders sanft sein, die sind empfindlich.
Süßen Mix anrühren
Mische in einer kleinen Schüssel Honig, Limettensaft und etwas Wasser. Gut rühren, bis es sich aufgelöst hat.
Jetzt zusammenbringen
Gieße das Dressing über deine Früchte und vermenge alles ganz locker.
Durchziehen lassen
Stell die Schale für bis zu 6 Stunden in den Kühlschrank. So verbinden sich die Aromen noch besser.
Eine knallbunte Obstschale mit geschnittenen Erdbeeren, Kiwi, grünen und schwarzen Trauben und vielen weiteren frischen Früchten.
Eine knallbunte Obstschale mit geschnittenen Erdbeeren, Kiwi, grünen und schwarzen Trauben und vielen weiteren frischen Früchten. | rezepteschatz.de

Meine besten Tricks

Punkte kannst du machen, wenn du das Obst schichtest—zum Beispiel im Glasbehälter. Frische Früchte holen, das lohnt sich total. Ich bereite das Dressing gerne vor, aber draufgießen tu ich’s erst ganz kurz vorm Servieren. Bleibt alles länger knackig.

So bleibt alles frisch

Reste halten sich im Kühlschrank locker 3 bis 5 Tage—am besten in einer Dose mit gutem Deckel. Ein Spritzer Zitronensaft hält die Farben schön. Du kannst die Mischung sogar für einen Monat einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen.

Mach es zu deinem Ding

Du kannst einfach die Zutaten austauschen. Ich nehm manchmal Cranberries oder Orangenstücke rein, das bringt nochmal Schwung. Nüsse wie Pekannüsse sorgen für einen feinen Crunch und mit Kokos wird’s direkt ein bissl exotisch. Immer neue Kombis auszutesten macht einfach Spaß.

So serviere ich’s gern

Ich stell die Schale gern zu Hauptgängen und Desserts auf den Tisch. Manchmal kommt noch ein Klecks Sahne oder ein paar Löffel griechischer Joghurt obendrauf. Auch einzeln in kleinen Gläsern sieht’s super aus – besonders bei Dinner-Abenden.

Eine leuchtend bunte Schale mit gemischtem Obst: Himbeeren, Trauben, Kiwi, Erdbeeren und Apfelstücken.
Eine leuchtend bunte Schale mit gemischtem Obst: Himbeeren, Trauben, Kiwi, Erdbeeren und Apfelstücken. | rezepteschatz.de

So findest du das beste Obst

Super wird’s nur mit topfrischem, aber noch knackigem Obst—keine Druckstellen! Ich kaufe immer erst kurz vorher ein, damit alles schön frisch bleibt.

Tut dir auch noch gut

Hier kommt nicht nur Farbe auf den Tisch. Da steckt echt was drin: Jede Menge Vitamine, Ballaststoffe und Antioxidantien. Eine unkomplizierte Art, in der Festzeit mal was Gesundes zu schnuppern.

Dressing mal anders

Manchmal wechsle ich Limette gegen Orangensaft oder geb einen kleinen Hauch Vanille dazu. Ahornsirup mag ich auch gern statt Honig. Mit solchen Abwandlungen wird’s nie langweilig.

Auch für Kids ein Hit

Für die Kleinen schneide ich alles superklein, damit's leichter geht. Manchmal gebe ich noch kleine Marshmallows oder bunte Streusel oben drauf. So bleibt kein Krümel übrig – garantiert!

Eine Holzschale voller bunter, frischer Obstsorten: Apfel, Weintrauben, Himbeeren, Kiwi und Granatapfelkerne.
Eine Holzschale voller bunter, frischer Obstsorten: Apfel, Weintrauben, Himbeeren, Kiwi und Granatapfelkerne. | rezepteschatz.de

Ideen zum Kombinieren

Diese Schale passt top zu den typischen Festessen. Besonders zu Pute oder Schinken bringt sie das gewisse Etwas. Selbst beim Nachtisch ist sie klasse – so vielseitig.

Perfekt zum Mitnehmen

Wenn ich eingeladen bin, nehm ich meistens diese Obstschale mit. Die lässt sich toll transportieren, sieht immer gut aus und kann easy vorbereitet werden. Das rettet echt die stressigen Feiertage.

So wird’s besonders

Bei schicken Anlässen serviere ich das Obst mal in kleinen Gläsern mit Minze drauf. Auch Sterne aus Apfelscheiben ausgestochen hab ich schon ausprobiert. Solche Spielereien kommen einfach mega an.

Bunte Mischung aus frischem Obst: Erdbeeren, Trauben, Kiwi, Äpfel und Melone in einer Schüssel.
Bunte Mischung aus frischem Obst: Erdbeeren, Trauben, Kiwi, Äpfel und Melone in einer Schüssel. | rezepteschatz.de

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie lange bleibt diese Obst-Mischung frisch?

Im Kühlschrank hält sie sich bis zu 6 Stunden frisch. Danach können die Früchte weich werden und Saft verlieren.

→ Kann ich andere Früchte verwenden?

Klar, tausche die Früchte aus, solange sie Rot und Grün ins Gericht bringen. Erdbeeren, Kirschen, grüner Melone oder grüner Apfel sind eine schöne Alternative.

→ Warum zerfallen meine Himbeeren immer?

Himbeeren sind empfindlich. Mixe sie erst am Schluss vorsichtig unter oder lege sie als Deko obendrauf.

→ Ist das Dressing notwendig?

Das Honig-Limetten-Dressing verstärkt den Geschmack und verhindert das Braunwerden der Früchte. Ohne Dressing sieht die Mischung nicht so lange frisch aus.

→ Wie verhindere ich, dass Äpfel und Birnen braun werden?

Der Limettensaft im Dressing schützt die Früchte vor dem Braunwerden. Sorge dafür, dass alles gut bedeckt ist, besonders die Äpfel und Birnen.

Weihnachten Obst Mischung

Bunte, frische Obststücke in Rot und Grün, kombiniert mit Honig und Limette. Dieses unkomplizierte Gericht bringt fröhliche Feststimmung auf den Tisch.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochdauer
~
Gesamtzeit
10 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: Saisonales Kochen

Schwierigkeitsstufe: Perfekt für Anfänger

Herkunftsland der Küche: Amerikanisch

Eignet sich für: 6 Portionenanzahl (6 Tassen)

Besondere Ernährungsformen: Vegan, Vegetarisch, Ohne Gluten, Laktosefrei

Zutatenliste

01 1 roter Apfel, in Scheiben geschnitten.
02 1 Birne, in Scheiben geschnitten.
03 1 Tasse rote Weintrauben.
04 1 Tasse grüne Weintrauben.
05 2 Kiwis, geschält und in Scheiben geschnitten.
06 1 Tasse frische Himbeeren.
07 1/4 Tasse Granatapfelkerne.
08 2 Esslöffel Honig.
09 1 Esslöffel Limettensaft.
10 1 Esslöffel Wasser.

So wird's gemacht

Schritt 01

Gib alle Früchte vorsichtig in eine Glasschüssel. Achte darauf, dass die Himbeeren ganz bleiben.

Schritt 02

Rühre Honig, Limettensaft und Wasser in einer kleinen Schüssel zusammen, bis alles glatt ist.

Schritt 03

Gieße das Dressing über die Früchte und mische sorgfältig, damit alles gut bedeckt ist.

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Kann bis zu 6 Stunden im Voraus zubereitet werden.
  2. Im Kühlschrank abgedeckt aufbewahren, bis es serviert wird.
  3. Himbeeren mit Vorsicht behandeln, damit sie nicht zerdrückt werden.

Hilfreiche Küchengeräte

  • Glasschüssel.
  • Messer.
  • Schneidebrett.

Nährwerte pro Portion

Diese Werte dienen nur zur Orientierung und sind keine medizinischen Empfehlungen.
  • Kalorien: 123
  • Fettanteil: 1 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Proteingehalt: 1 g