
Eine samtweiche Suppe mit grünem Spargel schmeckt richtig frisch. Die feinen Spargel-Aromen verbinden sich wunderbar mit der cremigen Textur. Gedünstete Zwiebeln, ein wenig Butter und Creme Fraîche sorgen dafür, dass die Suppe nicht nur leicht ist, sondern auch schön satt macht.
Unsere wichtigsten Zutaten
- Grüner Spargel, frisch: gibt das volle Aroma
- Zwiebeln: machen’s würzig
- Butter: sorgt für das cremige Feeling
- Creme Fraîche: bringt eine feine, samtige Note
- Klare Gemüsebrühe: für den echten Geschmack

So einfach gelingt’s cremig
- Konsistenz anpassen
- Creme Fraîche unterrühren und alles glatt pürieren
- Mit heißer Brühe aufgießen und dann 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen
- Genuss-Start
- Spargelstücke kurz mit in die Pfanne geben
- Zwiebeln in Butter anbraten, bis sie glasig sind
- Das Topping pimpen
- Spitzen vom Spargel in Butter anbraten, bis sie richtig knackig sind
- Zum Garnieren oben drauf geben

Noch leckerer variieren
- Frische Kräuter wie Dill oder Petersilie drüberstreuen
- Pinienkerne kurz rösten und oben drauf geben
- Croutons dazu mögen viele
- Knuspriger Bacon macht das Ganze herzhaft
Die leichte Suppe holt das Beste aus grünem Spargel. So startest du superfrisch und ohne großen Aufwand in die Spargelzeit.
Häufig gestellte Fragen
- → Muss ich grünen Spargel schälen?
- Nur die holzigen Enden abschneiden. Bei dicken Stangen eventuell unten etwas schälen.
- → Kann ich die Suppe vorab zubereiten?
- Ja, sie hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage. Spargelspitzen jedoch frisch anbraten.
- → Wie bekommt die Suppe eine cremige Konsistenz?
- Sorgfältig pürieren und reichlich Creme Fraiche verwenden, oder alternativ eine leichtere Variante wie Creme Legere.
- → Eignet sich die Suppe zum Einfrieren?
- Unbedingt ohne die Spargelspitzen einfrieren. Bei Bedarf nach dem Auftauen einmal pürieren.
- → Mit was kann ich die Suppe aufpeppen?
- Frische Kräuter wie Dill oder Petersilie funktionieren super. Auch Pinienkerne oder Croutons sind toll.