
Immer wenn dieser Apfel-Streusel-Kuchen im Ofen ist, duftet meine Küche einfach nach Herbst. Mir war schon immer klar, dass Cheesecake und Apfelkuchen zusammengehören. Das seidige Cheesecake mit zimtigen Apfelwürfeln und buttrigen Streuseln ist für mich der Inbegriff von Gemütlichkeit im Herbst.
Warum Das Hier Besonders Ist
Nach etlichen Versuchen hab ich die Mischung raus. Der knackige Topping, die leicht säuerliche Frischkäsemasse und die süßen, gewürzten Äpfel – alles passt einfach und klingt nach Lust auf mehr. Jeder Happen bringt dir einen anderen Geschmacksmoment.
Direkt Aus Meiner Küche
- Butterkekse: Die machen einfach den genialsten Boden, echt jetzt
- Frischkäse: Ein paar Stunden rausstellen, dann lässt er sich super cremig verrühren
- Schmand: Mein Trick für diese fluffige Konsistenz
- Äpfel: Am besten holst du sie frisch vom Wochenmarkt
- Zimt und Muskat: Muskat reibe ich immer frisch, schmeckt viel besser
Boden Macht Laune
- Basis Vorbereiten
- Mit dem Mixer gehen die Kekse ruckzuck klein, dabei duftet es schon herrlich nach Butter und Gewürzen
- Fest Drücken
- Ich nehm einen Messbecher zum Andrücken – alter Trick von meiner Oma
Schichten Zaubern
- Apfelglück
- Zu sehen, wie die Äpfel mit Zucker und Zimt saftig werden, ist einfach schön
- Streusel-Spaß
- Den Butter mit Mehl und Zucker mit den Händen verkneten – da entstehen die besten Streusel

Das Herzstück
- Cremetraum Start
- Der Frischkäse muss richtig weich sein, dann wird die Masse wunderbar glatt
- Alles Nach Und Nach
- Ich freu mich jedes Mal, wenn ich sehe, wie alles zu dieser samtigen Füllung wird
- Schicht für Schicht
- Wenn du siehst, wie Äpfel, Füllung und Streusel übereinanderliegen, ist das schon fast zu schön zum Anschneiden
Backen Mit Herz
Das Wasserbad klingt erst nervig, aber glaub mir, es lohnt sich. Ich pack meine Springform dreifach in Alufolie und dann badet sie schön im warmen Wasser. Der Duft, der dabei entsteht, macht echt Vorfreude.
Mein Küchenwissen
Nach so vielen Kuchen vertraue ich jetzt immer auf meine Waage – so passt alles genau. Helle Backformen sind bei mir Standard, die verhindern dunkle Ränder. Und lass dir Zeit, Geduld zahlt sich beim Cheesecake aus.
Frisch Halten
Ich pack das gute Stück unter eine Kuchenhaube in den Kühlschrank. Nach ein, zwei Tagen schmeckt’s sogar noch besser, aber ganz ehrlich: Meist hält er hier eh nicht so lange. Jeder kommt nochmal für einen zusätzlichen Bissen vorbei.
Gestalte Es Wie Du Magst
Manchmal tausch ich die Äpfel gegen Birnen oder schmeiß ein paar Brombeeren dazu. Meine Freundin Sarah schwört auf Pekannüsse im Streusel. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Super Zum Teilen
Wenn ich den Kuchen mitbringe, ist er gleich weg. Diese bekannte Kombi, aber mal anders, kommt einfach immer an. Nach dem ersten Bissen sind alle happy.
So Funktioniert's Echt
Das Wasserbad ist nicht nur Show – es sorgt dafür, dass der Kuchen sanft und gleichmäßig durchbackt. Dein Cheesecake bekommt so diese cremige Textur, die einfach himmlisch ist.
Fragen, Die Immer Kommen
- Fertig? Wenn's in der Mitte noch ein bisschen wackelt, ist er perfekt
- Kein Schmand da? Ich nehm dann griechischen Joghurt – klappt super
- Gefrieren? Frisch ist besser, aber einfrieren geht schon mal
Der Boden Zählt
Für die beste Basis zerdrücke ich die Kekse richtig schön gleichmäßig. Die Gewürze gleich mit rein geben, schon startet das Aroma von Anfang an. Ist der Boden perfekt, schmeckt echt jeder Happen besser.
Ausharren Lohnt Sich
Langsam auskühlen lassen ist Pflicht. Ich schau gern durch die Scheibe und beobachte, wie alles fest wird. Die größte Challenge ist das Warten über Nacht, aber der erste Anschnitt am Morgen ist einfach ein Fest.

Perfekt Planen
Ich bereite diesen Kuchen immer einen Tag vorher zu. So kann alles richtig durchziehen. Am Tag selber hast du keinen Stress mehr – der Kuchen wartet schon im Kühlschrank.
Herbstzauber Pur
Wenn ich diesen Kuchen an einem kühlen Herbstabend bringe, ist die Stimmung perfekt. Die warmen Gewürze und weichen Äpfel sind wie der Inbegriff von Herbst. Inzwischen gibt’s das bei uns sogar immer zu Thanksgiving.
Noch Mehr Persönlichkeit
Ein bisschen Kardamom im Gewürzmix oder ein paar gehackte Pekannüsse im Streusel – der Grundkuchen hält das locker aus! Jeder kleine Zusatz macht ihn einzigartig.
Optische Highlights
Für die perfekten Insta-Stücke tauch ich das Messer in heißes Wasser und wisch nach jedem Schnitt ab. Dauert zwar ein bisschen, aber so sehen die Stücke richtig hübsch aus.
Etwas Zum Verlieben
Dieser Apfel-Streusel-Käsekuchen ist bei uns längst mehr als nur ein Dessert. Er steht für Herbststimmung, Erinnerungen und das Glück, selbstgemachtes zu teilen. Jedes Mal neu ein Lieblingsstück!

Häufig gestellte Fragen
- → Warum ein Wasserbad verwenden?
- Ein Wasserbad sorgt für gleichmäßige Wärme, verhindert Risse und ergibt eine cremige Konsistenz. Achte darauf, die Form richtig abzudichten, damit kein Wasser eindringt.
- → Warum Zutaten bei Zimmertemperatur?
- Zutaten wie Frischkäse, Eier und saure Sahne mischen sich bei Zimmertemperatur besser und ergeben eine glatte Masse ohne Klümpchen.
- → Kann ich das vorbereiten?
- Ja, der Kuchen muss mindestens 6 Stunden, besser über Nacht, kühl gestellt werden. Du kannst ihn 2–3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
- → Warum im Ofen auskühlen lassen?
- Langsames Abkühlen verhindert Risse auf der Oberfläche. Lass die Ofentür nach dem Backen eine Stunde leicht geöffnet.
- → Wie vermeidet man einen matschigen Boden?
- Backe den Boden vor und sorge dafür, dass die Springform für das Wasserbad gut abgedichtet ist, um ihn knusprig zu halten.