Blaubeer Pfirsich Genuss

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Frische Früchte auf Blätterteig, getoppt mit Vanilleguss. In nur 40 Minuten fertig.
Maria Author
Aktualisiert am Sat, 06 Sep 2025 00:55:06 GMT
Fruchtige Blaubeer Pfirsich Tarte mit Vanilleguss Pinnen
Fruchtige Blaubeer Pfirsich Tarte mit Vanilleguss | rezepteschatz.de

All die guten Sachen vom Sommer landen hier gemeinsam in diesem super entspannten Blaubeer-Pfirsich-Kuchen. Ich hab das letztes Jahr, als die Pfirsiche einfach perfekt waren, für mich entdeckt und mache es mittlerweile ständig, wenn spontan Gäste kommen. Lockerer Blätterteig, saftige Pfirsiche und saure Blaubeeren – alles einfach, alles richtig lecker und trotzdem sieht’s total schick aus.

Letztes Wochenende hab ich das Teil beim Brunch im Garten aufgetischt – dann sind plötzlich alle Brösel weg gewesen. Der Trick: Pfirsichsaft karamellisiert beim Backen direkt am Teig und macht diese klebrigen, knusprigen Ränder. Da will echt jeder ein Stück von abhaben!

Unverzichtbare Zutaten

  • Blätterteig: Nimm ruhig die Variante mit Butter – damit kriegst du diese richtig vielen, leichten Schichten. Erst kurz vorm Verarbeiten aus dem Kühlschrank holen!
  • Pfirsiche: Sie sollten weich sein, aber nicht matschig. Am besten mal dran schnüffeln, am Stiel riechen sie am süßesten
  • Blaubeeren: Am besten frisch – gefrorene machen leider alles matschig und der Teig wird labbrig
  • Vanilleextrakt: Nimm echtes Vanillearoma für den Guss, lohnt sich total macht den Geschmack nochmal intensiver
  • Sahne: Gibt dem Guss diese schöne Cremigkeit und Glanz. Notfalls tut’s Milch, ist aber nicht ganz so samtig

Ausführliche Anleitung

Blätterteig entspannt vorbereiten

Hol den Blätterteig rechtzeitig raus und lass ihn 20 Minuten einfach liegen. Er sollte sich gut entfalten lassen, ohne zu brechen – aber noch schön kalt sein. Ist er zu warm, gehen die Schichten nicht so schön auf

Blaubeer-Pfirsich-Kuchen mit Vanilleguss Pinnen
Blaubeer-Pfirsich-Kuchen mit Vanilleguss | rezepteschatz.de

Ei-Anstrich fix zusammengerührt

Einfach Ei mit ein bisschen Wasser gut verrühren. Damit bestreichst du die Teigränder – sorgt für diese knusprigen, goldbraunen Kanten, wie aus der Bäckerei

Obst clever vorbereiten

Pfirsiche in feine Scheiben schneiden, ungefähr 0,5 cm dick. Kurz mit Zucker und etwas Speisestärke mischen, dann ist alles rundum überzogen und nachher schön gebunden – die Stärke macht den Saft später sirupartig

So wird alles schön verteilt

Pfirsichscheiben ruhig dicht und überlappend nebeneinander legen – sieht nicht nur hübsch aus, schützt auch den Teig vorm Durchweichen. Die Blaubeeren kommen gezielt in die Lücken und geben dem Ganzen die extra Frische

Backzeit punktgenau treffen

Backzeit: circa 16 bis 18 Minuten, dann sind die Ränder goldbraun und das Obst schön weich und leicht karamellisiert. Dreh das Blech nach der Hälfte, damit alles gleichmäßig braun wird

Schneller Blaubeer-Pfirsich-Kuchen Pinnen
Schneller Blaubeer-Pfirsich-Kuchen | rezepteschatz.de

Vanilleguss perfekt dosieren

Fang beim Guss erst mal mit wenig Sahne an und rühr mehr rein, bis die Mischung langsam vom Löffel läuft, aber nicht direkt zerfließt – so bleibt’s oben schön dickflüssig und lässt sich locker verteilen

Das Beste an Sommerobst

Pfirsiche werden am süßesten, wenn sie bei Zimmertemperatur nachreifen – leg sie bloß nicht in den Kühlschrank
Blaubeeren brauchen diese dunkle Farbe und einen leichten, silbrigen Schimmer – das ist übrigens ihr natürlicher Schutzfilm
Die Mischung aus Pfirsich und Blaubeere bringt genau die richtige Balance zwischen süß und säuerlich

Bei uns zu Hause sind Pfirsiche der Renner – meine Oma hatte früher einen Baum im Garten, da waren die Dinger immer zum Reinlegen. Dieser Kuchen schmeckt wie Sommernachmittag mit ihr in der Küche. Sie hat mir beigebracht, dass das Einfachste oft am meisten Freude macht.

Obst aussuchen & aufbewahren leicht gemacht

Pfirsiche fühlen sich am besten an, wenn sie für ihre Größe erstaunlich schwer sind und schon herrlich duften – knallharte kann man vergessen, die werden nie süß
Die fertige Tarte hält sich zwei Tage bei Zimmertemperatur, aber am besten schmeckt sie frisch
Reste? Kann man einfach kurz im Backofen bei 150 Grad nochmal aufknuspern – dauert etwa 5 bis 7 Minuten

Mein coolstes Erlebnis mit dem Kuchen: Ich hab mal spontan im Herbst einfach Birnen und Feigen benutzt, und es war genauso genial. Das Grundprinzip klappt mit praktisch allem, was gerade Saison hat!

Abwechslung das ganze Jahr

Egal wann – das Ding passt zu jeder Jahreszeit. Im Frühling mal Erdbeeren und Rhabarber probieren, Herbst bringt Äpfel und Brombeeren aufs Blech, und im Winter machen Birnen und Preiselbeeren alles richtig besonders. Die Art der Zubereitung bleibt gleich – Spaß macht vor allem das Probieren von neuen Kombis!

Blaubeer-Pfirsich-Kuchen Pinnen
Blaubeer-Pfirsich-Kuchen | rezepteschatz.de

Alles easy vorbereiten

Der Kuchen hat so manchen Abend gerettet. Du kannst alles vorkochen: Obst vorschneiden, Zucker mischen, Teig ausrollen und einfach bis zum Backen im Kühlschrank warten lassen. Wenn Besuch kommt, einfach schnell alles zusammenbauen und ab in den Ofen – der Duft ist unschlagbar!

Profi-Tipps aus der Küche

Mit einem Messer einen Rand in den Teig ritzen, bevor das Obst kommt – dann geht er besonders hübsch auf und du hast einen natürlichen Rahmen
Vor dem Obst etwas Amarettini-Krümel oder gemahlene Mandeln aufstreuen – saugt Saft auf und gibt ein sanftes Aroma
Für eine extra-knusprige Unterseite den Teig für 5 Minuten ohne Belag vorbacken (blind backen), dann aber am Ende 3–4 Minuten weniger backen

Ich hab das Ding schon so oft gebacken – gerade weil es gern mal unperfekt aussieht, ist es so charmant. Die kleinen Saftlachen am Rand oder ungleichmäßigen Seiten: alles total okay! Spaß am Backen und gemeinsame Genuss-Momente sind eh viel wichtiger als Perfektion. Ganz ehrlich, das hier wird schnell zum Lieblings-Nachtisch für jede Gelegenheit.

Fruchtige Tarte mit Vanille

Pfirsiche und Blaubeeren auf knusprigem Teig, verfeinert mit Vanilleguss. Perfekt für einen schnellen Sommergenuss.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (1 große Tarte)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Basis

01 1 Rolle Blätterteig, 20 Minuten aufgetaut
02 1 großes Ei
03 1 Esslöffel Wasser

→ Füllung

04 3 große Pfirsiche, geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
05 1½ Tassen frische Blaubeeren
06 ¼ Tasse Zucker
07 ¼ Teelöffel Salz
08 ¼ Teelöffel Zimt
09 1 Teelöffel Speisestärke

→ Vanille-Guss

10 1 Tasse Puderzucker
11 1 Teelöffel Vanilleextrakt
12 2 Esslöffel Milch oder Sahne, bei Bedarf mehr

Anleitung

Schritt 01

Blätterteig etwa 15-20 Minuten antauen lassen. Backofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Ei mit Wasser verrühren, bis es gut vermischt ist.

Schritt 03

Pfirsichscheiben mit Zucker, Salz, Zimt und Speisestärke mischen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.

Schritt 04

Blätterteig auf das Backblech legen. Die Pfirsiche in 3 dichten Reihen anordnen, dabei einen Rand von etwa 2,5 cm lassen. Blaubeeren darüber geben und den sichtbaren Teig mit der Ei-Mischung bestreichen.

Schritt 05

Für 16-18 Minuten backen, dabei einmal drehen, bis der Teig goldbraun und das Obst weich ist.

Schritt 06

Puderzucker, Vanille und Sahne glatt rühren. Konsistenz nach Bedarf anpassen.

Schritt 07

Vor dem Servieren den Guss darüber träufeln. Am besten warm genießen.

Hinweise

  1. Einen Rand von ca. 2,5 cm lassen, damit der Boden nicht zu feucht wird.
  2. Schmeckt auch wunderbar mit einer Kugel Eis.

Benötigte Utensilien

  • Großes Backblech
  • Backpapier
  • Rührschüsseln
  • Pinsel für den Teig

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Weizen/Gluten
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 285
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Eiweiß: 4 g