
Diese Banoffee Cheesecake ist seit Jahren mein absolutes Markenzeichen. Ich hab sie damals in meiner winzigen Wohnung zusammengerührt, und seitdem fragt wirklich jeder danach. Die Mischung aus cremiger Bananenfüllung, süßer Gewürz-Keksbasis und obendrauf gebratene Bananen mit Rum und Karamell – das ist pure Freude. Eigentlich wollte ich das mal als Herbst-Dessert machen, aber mal ehrlich, Banane geht doch das ganze Jahr. In meinem Buch "Einfach Schöne Kuchen" war sie auch schon drin – damals waren meine Zwillinge noch klitzeklein. Jetzt, zwei Jahre später, bringe ich das Ding zu jedem Treffen mit der Familie und es bleibt nie was übrig.
Unvergessliches Topping
Das absolute Highlight ist die unwiderstehliche Bananas Foster Schicht oben drauf. Wenn ich Butter, braunen Zucker, Muskat und Zimt zusammen in der Pfanne schmelzen lasse, fühl ich mich sofort nach New Orleans versetzt. Kommt dann noch ein Schuss Rum dazu, riecht es richtig nach Party. Passt bloß auf mit dem Feuer – da geht ganz schön die Post ab! Einmal schwenken, damit der Alkohol rausgeht, noch die geschnittenen Bananen hinterher und ihr habt was richtig Tolles für oben drauf.
Das brauchst du
- Boden: Zerbröselte Zimt-Kekse mit braunem Zucker und noch mehr Zimt mischen. Diese Gewürze machen alles so gemütlich.
- Bananen: Du brauchst vier reife Bananen – gern richtig braune Punkte, dann sind sie am süßesten.
- Brauner Zucker: Ein Becher voll für den tollen, karamelligen Geschmack.
- Gewürze: Ein Teelöffel Zimt und ein halber Teelöffel Muskat – das wärmt richtig durch.
- Dunkler Rum: Zwei Esslöffel geben diesen knackigen Bananas Foster Kick.
- Sahne: Eine halbe Tasse für extra-sahnige Cremigkeit.
So wird dein Cheesecake ein Kracher
- Los geht's mit dem Boden
- Vermisch die Keksbrösel, braunen Zucker und Zimt ordentlich und klopf alles in deine Form. Das ist dann die gemütliche Basis für den Rest.
- Mach die Masse extra cremig
- Die reifen Bananen zu Mus zerquetschen, mit Zucker, Gewürzen und einem Schuss Rum mischen. Allein der Duft ist schon ein Hit.
- Backen nicht vergessen
- Füll die Masse in den Boden um und ab in den Ofen. Gib am besten ein Wasserbad dazu. 45 Minuten bei 160 °C – und der Kuchen soll nur noch leicht wackeln.

Das leckere Finale
- Topping schmelzen
- Lass Butter, braunen Zucker, Gewürze und Sahne in einem Topf schmelzen, bis alles glänzt und super cremig aussieht.
- Jetzt kommt Action!
- Jetzt gib den Rum dazu und zünde ihn VORSICHTIG an – die Flammen machen richtig was her. Einmal umrühren, dann ist der Alkohol schnell weg.
- Bananen karamellisieren
- Wirf Bananenscheiben in die heiße Sauce – die werden ruckzuck goldgelb und wunderbar karamellig.
- Zum Schluss toppen
- Kipp das warme Topping über den kalten Kuchen – on top ist einfach das Beste.
Darum lieben alle dieses Dessert
Wenn ich diese Cheesecake mache, duftet es in meiner Küche einfach verrückt gut. Das samtige Innenleben auf dem würzigen Keksboden, dazu diese warmen, süßen Bananen – du kannst einfach nicht widerstehen. Mein Vater meint immer, er nimmt nur ein kleines Stück – aber am Ende holt er sich ganz sicher noch Nachschlag. Und der Rum verbindet einfach alles mega. Auch wenn du sonst kein Rum-Fan bist: Hier wirst du ihn lieben. Ehrlich, fang besser gleich mit zwei Stücken an, sonst ärgerst du dich später.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich dieses Dessert ohne Alkohol zubereiten?
Ja, du kannst den Rum sowohl in der Füllung als auch im Topping weglassen. Ersetze ihn in der Füllung durch Vanilleextrakt. Im Topping nimm stattdessen einen Spritzer Vanilleextrakt und etwas mehr Sahne, um ähnliche Aromen zu erzielen.
- → Warum ist ein Wasserbad für den Cheesecake notwendig?
Ein Wasserbad sorgt für eine gleichmäßige Wärme und Feuchtigkeit, wodurch der Cheesecake ohne Risse backt. Es lohnt sich, diesen Schritt für eine makellose Oberfläche durchzuführen.
- → Wie reif sollten die Bananen für die Füllung sein?
Wähle sehr reife Bananen mit vielen braunen Flecken für die Füllung – sie sind süßer und aromatischer. Für das Topping eignen sich eher feste und gerade reife Bananen, sodass sie ihre Form behalten.
- → Kann ich den Cheesecake vorab zubereiten?
Das Grundrezept des Cheesecakes kann bis zu 2 Tage im Voraus gemacht werden. Das Bananas-Topping sollte jedoch frisch kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden, da die Bananen nicht lange gut bleiben.
- → Was, wenn ich keine Springform habe?
Eine Springform ist essenziell für das Rezept, da sie das problemlose Lösen des Cheesecakes ermöglicht. Normale Kuchenformen eignen sich nicht besonders für dieses tiefe, cremige Dessert.