Basilikum-Huhn mit Burrata

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Hühnchen panieren und goldbraun braten, mit Kirschtomaten und Burrata toppen. In 50 Minuten fertig, reicht für 4 Personen.
Maria Author
Aktualisiert am Mon, 18 Aug 2025 23:28:34 GMT
Basilikum-Huhn mit Burrata Pinnen
Basilikum-Huhn mit Burrata | rezepteschatz.de

Knuspriges Hähnchen trifft hier auf eine bunte Tomaten-Basilikum-Mischung und zartschmelzende Burrata. Das schmeckt wie vom Italiener, aber du zauberst es ganz easy zu Hause. Aus simplen Zutaten wird so ein richtig schickes Essen, das Lust auf mehr macht.

Nach etlichem Ausprobieren hab ich gelernt: Wenn du die panierten Hähnchenstücke vorm Braten kurz ruhen lässt, bleibt die Panade besser dran. Meine Crew freut sich immer am meisten, wenn ich extra viel Tomatenmix mache – der schmeckt am nächsten Tag genial auf frischem Brot.

Wichtige Zutaten

  • Hähnchenbrust: Am besten Stücke nehmen, die ungefähr gleich dick sind – dann werden sie gleichzeitig gar. Bio gibt nochmal mehr Aroma
  • Frisches Basilikum: Knallgrüne Blätter ohne dunkle Stellen – die Stängel machen die Tomaten extra lecker
  • Kirschtomaten: Bunt gemischt bringt Farbe und mehr Süße rein
  • Burrata: Zimmertemperatur hilft, dass sie schön auf dem warmen Hähnchen schmilzt
  • Panko (japanische Semmelbrösel): Damit wird’s besonders knusprig und leicht
  • Gutes Olivenöl: Extra nativ ist top für die Tomatenmischung

Ausführliche Anleitung

Schritt 1: Hähnchen vorbereiten
  • Hähnchenbrüste zwischen Frischhaltefolie legen
  • Mit einem Plattiereisen oder Nudelholz vorsichtig von der Mitte nach außen flach klopfen (etwa 0,5 cm dick)
  • Salz und Pfeffer großzügig auf beiden Seiten verwenden
  • 15 Minuten bei Zimmertemperatur so liegen lassen
Schritt 2: Panierstraße bauen
  • Erste Schüssel: Mehl mit italienischen Kräutern vermischen
  • Zweite Schüssel: Eier aufschlagen und mit einem Schuss Wasser verquirlen
  • Dritte Schüssel: Panko mit geriebenem Parmesan und getrockneten Kräutern mischen
  • Eine Hand bleibt für alles Nasse, eine für alles Trockene – sonst klebt’s
Schritt 3: Hähnchen panieren
  • Erst im Mehl wenden und leicht abklopfen
  • Dann durchs Ei ziehen, Überschuss abtropfen lassen
  • Jetzt in die Panko-Mischung drücken, bis alles rundum bedeckt ist
  • Auf einen Rost legen und 10 Minuten stehen lassen
Schritt 4: Goldbraun braten
  • Öl in einer großen Pfanne auf 175°C erhitzen
  • Hähnchenstücke nebeneinander, nicht übereinander in die Pfanne legen
  • Jede Seite 3-4 Minuten braten, bis sie richtig schön braun und knusprig ist
  • Auf Küchenpapier ablegen und abtropfen lassen – solange den Belag anrühren
Schritt 5: Tomatenmix machen
  • Tomaten in Olivenöl kurz scharf anbraten, bis sie aufplatzen
  • Gehackten Knoblauch dazugeben, kurz mitdünsten bis es schön duftet
  • Mit etwas Weißwein ablöschen und den Bratensatz mit einem Holzlöffel lösen
  • Basilikum in Stücke reißen und zum Schluss unterheben
Parmesan-Basilikum Hähnchen-Schnitzel Pinnen
Parmesan-Basilikum Hähnchen-Schnitzel | rezepteschatz.de

Meine italienische Nonna hat immer gesagt: Eier für das Panieren nimmt man am besten aus dem Kühlschrank raus, damit sie Zimmertemperatur kriegen – dann haftet die Panade viel schöner und die Farbe wird top. Ein Spritzer alter Balsamico zum Schluss war immer das i-Tüpfelchen.

Italienisches Basilikum-Hähnchen Schnitzel Pinnen
Italienisches Basilikum-Hähnchen Schnitzel | rezepteschatz.de

Bei mir weckt das immer Erinnerungen an Sonntage mit meiner Familie. Sobald es nach gebratenem Hähnchen gerochen hat, saßen alle blitzschnell am Tisch. Kaum zu glauben, wie wenig Zutaten so einen Wow-Effekt machen können, wenn man sie mit Liebe behandelt.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich das Hähnchen vorbereiten?
Ja, vor dem Braten bis zu 4 Stunden panieren und kühl lagern. Frisch braten, um die Knusprigkeit zu bewahren.
→ Was kann ich anstelle von Burrata verwenden?
Frischer Mozzarella oder Stracciatella-Käse sind großartige Alternativen. Für eine leichtere Option eignet sich auch Ricotta.
→ Kann ich die Filets statt zu braten auch backen?
Ja, mit etwas Öl besprühen und bei 200°C 20-25 Minuten im Ofen backen, zur Hälfte wenden.
→ Welcher Wein passt gut dazu?
Ein trockener italienischer Weißwein wie Pinot Grigio oder Vermentino ist ideal.
→ Wie lagere ich die Reste richtig?
Hähnchen getrennt von den Zutaten aufbewahren. Im Ofen aufwärmen und dann frisch garnieren.

Knuspriges Huhn Burrata

Zarte Hühnerfilets in goldbrauner Panade, angerichtet mit geschmorten Tomaten, cremiger Burrata und einem Hauch Balsamico.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hähnchen-Filets

01 4 Hähnchenbrustfilets, flach geklopft
02 3 Eier, verquirlt
03 120 g Weizenmehl
04 150 g Panko-Paniermehl im italienischen Stil
05 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
06 Pflanzenöl zum Braten

→ Tomaten-Basilikum-Belag

07 300 g kleine Tomaten
08 100 g frischer Basilikum, in feine Streifen geschnitten
09 2 EL Olivenöl
10 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
11 1/2 TL grobes Salz
12 60 ml trockener Weißwein
13 1 TL Zitronensaft
14 1 TL Zitronenschale

→ Zum Servieren

15 1 Burrata, zerpflückt
16 2 EL Balsamico-Creme

Anleitung

Schritt 01

Die Hähnchenbrustfilets zwischen Frischhaltefolie legen und gleichmäßig flach klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 02

Stelle drei Schalen bereit: eine mit Mehl, eine mit den verquirlten Eiern und eine mit dem Panko. Filets zuerst ins Mehl tauchen, dann in die Eier und zuletzt im Panko wälzen.

Schritt 03

Pflanzenöl in einer Gusseisenpfanne auf etwa 160-170 °C erhitzen. Filets 2-3 Minuten von jeder Seite goldbraun anbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 04

Olivenöl in der gleichen Pfanne erhitzen und die kleinen Tomaten anbraten, bis sie leicht aufplatzen. Knoblauch, Salz und Weißwein dazugeben. In einer Schüssel mit Basilikum, Zitronensaft und Zitronenschale vermengen.

Schritt 05

Knusprig gebratene Filets mit der Tomaten-Basilikum-Mischung belegen. Burrata darauf verteilen und mit Balsamico-Creme beträufeln.

Hinweise

  1. Perfekte Kombination aus knusprigem Hähnchen, frischen Tomaten und cremigem Burrata
  2. Die Tomatenmischung kann während des Bratens des Hähnchens vorbereitet werden, um Zeit zu sparen

Benötigte Utensilien

  • Gusseisenpfanne
  • Fleischklopfer
  • Drei flache Schalen zum Panieren

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier
  • Milchprodukte (Burrata)
  • Weizen (Mehl, Paniermehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 590
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~