Zarte Hähnchen-Spieße mit Reis

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Hähnchen in griechischen Gewürzen marinieren, aufspießen, grillen und mit Zitronenreis servieren. Fertig in einer Stunde, reicht für 4 Personen, toll für Gäste und Alltagsessen.
Maria Author
Aktualisiert am Mon, 18 Aug 2025 23:28:32 GMT
Saftige Hähnchen-Spieße mit Zitronenreis Pinnen
Saftige Hähnchen-Spieße mit Zitronenreis | rezepteschatz.de

Saftige, leicht angekohlte Hähnchenspieße nach griechischer Art mit herrlich duftendem Zitronenreis holen dir mediterranes Flair direkt nach Hause. Das Hähnchen saugt die Zitrusnote und frische Kräuter so richtig auf und bekommt außen eine goldene Kruste, bleibt innen richtig zart. Für mich ist das ein echtes Highlight aus wenigen Zutaten, das immer begeistert – egal ob für Gäste oder einfach, wenn ich mir was Besonderes gönnen will.

Im letzten Sommer hab ich die Spieße im Garten serviert und alle waren voll begeistert, wie zart und würzig das Hähnchen war. Das Geheimnis? Die Marinade durfte ganze vier Stunden einziehen – so kommen diese typischen Urlaubsaromen erst richtig raus.

Unverzichtbare Zutaten

  • Hähnchenschenkel (ohne Knochen): Etwas mehr Fett, dadurch bleiben sie saftig und werden auf dem Grill schön zart. Am besten Stücke mit ähnlicher Größe nehmen und überflüssiges Fett wegschneiden
  • Natives Olivenöl extra: Greif ruhig zu einer guten Sorte, denn das gibt die Basis für die Marinade. Öle mit leicht pfeffrigem Aroma passen perfekt
  • Frische Zitronen: Sowohl Saft als auch die Schale bringen die spritzige Note. Am besten welche nehmen, die schön schwer in der Hand liegen und eine glatte Schale haben
  • Getrockneter Oregano: Gibt das typische griechische Aroma – mediterraner Oregano schmeckt besonders intensiv und erdig
  • Basmati-Reis: Die langen Körner bleiben locker und nehmen die zitronige Butter besonders gut auf. Vor dem Kochen gut waschen

Detaillierte Zubereitung

Für die Marinade: Rühr das Olivenöl kräftig, bis es leicht trüb wird

Schütte frischen Zitronensaft langsam dazu, während du weiter rührst, sodass alles schön cremig wird

Gib dann fein gehackten Knoblauch, Oregano, Paprika, Salz und Pfeffer mit rein und misch alles gründlich

Die Marinade sollte schön dick sein und an einem Löffel haften bleiben

Hähnchen vorbereiten: Schneid die Schenkel in etwa 3 cm große Würfel, möglichst gleich groß

Wende die Fleischstücke gründlich in der Marinade und massier sie ruhig ein bisschen ein

Abdecken und im Kühlschrank ziehen lassen, zwischendurch einmal wenden

Hol das Fleisch etwa eine halbe Stunde vor dem Grillen raus

Gegrillte Hähnchenspieße Pinnen
Gegrillte Hähnchenspieße | rezepteschatz.de

Zitronenreis kochen

Lass Butter im Topf schmelzen, bis sie leicht zu schäumen beginnt

Rühr den gewaschenen Reis dazu und brate ihn für zwei Minuten unter ständigem Rühren an

Gieß warme Hühnerbrühe dazu und lass das Ganze langsam köcheln

Deckel drauf und auf ganz niedriger Stufe genau 15 Minuten ziehen lassen

Danach noch fünf Minuten mit Deckel ruhen lassen, dann erst Zitronensaft und Kräuter unterrühren

Spieße grillen

Steck das marinierte Hähnchen auf gewässerte Holzspieße, lass zwischen den Stücken immer etwas Luft

Leg die Spieße auf den vorgeheizten Grill bei mittelhoher Hitze (ungefähr 190°C)

Grill sie zunächst 5–6 Minuten, ohne sie zu bewegen, so entstehen tolle Röstaromen

Dreh die Spieße dann um und grill sie nochmal 4–5 Minuten, bis das Fleisch komplett durch ist (Kerntemperatur mindestens 74°C)

Lass die fertigen Spieße vor dem Servieren noch kurz ruhen

Bei uns zu Hause kommt der Zitronenreis immer richtig gut an. Selbst meine Tochter, die sonst eher rumstochert, nimmt da gleich Nachschlag. Das tolle Aroma kommt vom Toasten des Reises in Butter – das bringt richtig Tiefe ins Gericht.

Das mediterrane Lebensgefühl

Griechisches Essen ist pure Lebensfreude – alle sitzen zusammen, teilen leckeres Essen. Die Spieße erinnern mich an sonnige Tavernen mit Blick aufs Meer, wo Grillduft und Meeresbrise miteinander spielen. Hol dir mit knusprigem Fleisch und frisch-zitronigem Reis dieses Gefühl einfach nach Hause.

Beste Begleiter

Am leckersten mit knackigem Gemüse und einem frischen Dip. Ich stell gern Gurkenstifte, Kirschtomaten und warmes Fladenbrot dazu. Ein gemischter griechischer Salat macht alles noch bunter und frischer.

Gegrillte Hähnchenspieße Rezept Pinnen
Gegrillte Hähnchenspieße Rezept | rezepteschatz.de

Ich hab diese Variante inzwischen so oft gemacht – sie gelingt jedes Mal. Die Marinade erledigt fast alles. Selbst wenn das Fleisch mal ein bisschen zu lange auf dem Grill bleibt: Die Schenkelstücke bleiben superzart. Das Gericht geht immer – ganz egal ob Alltagsabend oder besondere Gelegenheit.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich Hähnchenbrust statt Keulen verwenden?
Ja, aber die Keulen bleiben saftiger. Bei Brustfleisch die Garzeit auf 3-4 Minuten pro Seite reduzieren, damit es nicht austrocknet.
→ Wie lange kann ich das Hähnchen marinieren?
Mindestens 30 Minuten, ideal sind 2-4 Stunden. Mehr als 24 Stunden sollten Sie vermeiden, da die Zitronensäure die Textur verändern kann.
→ Kann ich das Gericht vorbereiten?
Hähnchen kann bis zu 24 Stunden vorher mariniert werden. Den Reis können Sie 1-2 Stunden vorher kochen und warmhalten.
→ Was passt gut als Beilage dazu?
Griechischer Salat, Tzatziki, Fladenbrot oder Ofengemüse sind großartige Ergänzungen.
→ Geht das auch ohne Grill?
Ja, verwenden Sie eine Grillpfanne oder den Backofengrill. Pro Seite 4-5 Minuten braten, bis es gar ist.

Zitronen-Hähnchen-Spieße

Saftige gegrillte Hähnchen-Spieße auf duftendem Zitronenreis – eine einfache mediterrane Mahlzeit, die überzeugt.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Griechisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Hähnchenspieße

01 900 g entbeinte, hautlose Hähnchenoberschenkel, in Stücke geschnitten
02 80 ml Olivenöl
03 3 EL frisch gepresster Zitronensaft
04 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 2 TL getrockneter Oregano
06 1 TL Paprikapulver
07 1 TL Salz
08 1/2 TL schwarzer Pfeffer

→ Zitronenreis

09 200 g Basmati-Reis
10 500 ml Hühnerbrühe
11 2 EL Butter
12 2 EL frisch gepresster Zitronensaft
13 Abrieb einer Zitrone
14 2 EL frische Petersilie, gehackt

Anleitung

Schritt 01

Olivenöl, Zitronensaft, gehackten Knoblauch, Oregano, Paprika, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel gründlich vermischen.

Schritt 02

Die Hähnchenstücke in die Marinade geben, bis sie vollständig bedeckt sind. Abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, optimalerweise 2 Stunden für intensiveren Geschmack.

Schritt 03

Den Basmati-Reis waschen, bis das Wasser klar ist. Hühnerbrühe und Butter in einem Topf zum Kochen bringen. Reis zugeben, Hitze reduzieren, Topf abdecken und 15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Zitronensaft, Abrieb und Petersilie hinzugeben und untermischen.

Schritt 04

Die marinierten Hähnchenstücke auf Spieße stecken. Bei mittlerer bis hoher Hitze auf dem Grill oder einer Grillpfanne etwa 4-5 Minuten pro Seite grillen, bis das Fleisch durchgegart ist und leichte Röstaromen bekommt.

Schritt 05

Den Zitronenreis auf Tellern anrichten und die gegrillten Hähnchenspieße darauf legen. Nach Wunsch mit extra Petersilie dekorieren.

Hinweise

  1. Dieses von der griechischen Küche inspirierte Gericht vereint saftige gegrillte Hähnchenspieße mit aromatischem Zitronenreis für ein mediterranes Geschmackserlebnis.
  2. Damit Holzspieße beim Grillen nicht verbrennen, sollten sie für 20-30 Minuten in Wasser eingeweicht werden.

Benötigte Utensilien

  • Grill oder Grillpfanne
  • Spieße
  • Große Rührschüssel
  • Kochtopf mit Deckel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Butter im Reis)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 435
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~