Weiches Bananenbrot

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Fluffiges Bananenbrot mit Nüssen – perfekt für reife Bananen. 15 Min Vorbereitung, 45 Min Backzeit. Ergeben 12 Stücke.
Maria Author
Aktualisiert am Thu, 18 Sep 2025 15:20:15 GMT
Walnuss-Bananenkruste Pinnen
Walnuss-Bananenkruste | rezepteschatz.de

Feuchtes Bananenbrot bringt die Süße sehr reifer Bananen mit dem Biss von knackigen Walnüssen zusammen. Der Teig bleibt schön saftig, die Nüsse sorgen für Crunch, und ein bisschen Karamellgeschmack ist auch dabei. Egal ob am Morgen oder nachmittags – das schmeckt immer richtig gut. Brauner Zucker und ein bisschen Zimt runden den kräftigen Bananengeschmack entspannt ab.

Unwiderstehliche Hauptzutaten

  • Sehr reife Bananen: Macht das Ganze super saftig und süß
  • Walnüsse: Schön knackig im Brot
  • Brauner Zucker: Für feinen Karamellgeschmack
  • Flüssige Butter: Gibt extra Aroma
  • Zimt: Bringt etwas Wärme rein
Bananenbrot mit Walnüssen – gemütlich, nussig und saftig Pinnen
Bananenbrot mit Walnüssen – gemütlich, nussig und saftig | rezepteschatz.de

Genialer Weg zum Bananenbrot

Bananen vorbereiten
  • Fast komplett braune Bananen nehmen
  • Mit einer Gabel ganz fein zerdrücken
Teig zusammenrühren
  • Bananen mit Ei, Butter und Zucker mixen
  • Das Mehl locker drüber sieben und unterheben
  • Zum Schluss Walnüsse rein (etwas für obendrauf lassen)
Backen und fertigstellen
  • Den Teig in die gefettete Form füllen
  • Ein paar Walnüsse drüberstreuen
  • Bei 160°C Umluft ungefähr 45–50 Minuten in den Ofen stellen
  • Mit einem Holzstäbchen testen, ob’s durch ist
Bananenbrot mit Walnüssen – locker, mega saftig und lecker Pinnen
Bananenbrot mit Walnüssen – locker, mega saftig und lecker | rezepteschatz.de

Lieblingsideen zum Abwandeln

  • Wer mag, kann noch Schokostückchen dazugeben
  • Haselnüsse passen auch richtig gut
  • Mit Kardamom bekommt’s eine spannende Note
  • Statt braunem Zucker einfach Ahornsirup nehmen

Bananenbrot ist einfach die beste Idee, wenn du überreife Bananen übrig hast – schmeckt immer!

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Reife brauchen die Bananen?
Richtig reife, braungefleckte Bananen sind am besten. Die sorgen für Saftigkeit und Süße.
→ Gehen auch andere Nüsse?
Auf jeden Fall! Pekannüsse oder Macadamianüsse sind super Alternativen. Auch ein Mix ist klasse.
→ Wie lange bleibt das Brot frisch?
Abgedeckt hält es sich 3-4 Tage ungekühlt. Im Kühlschrank bis zu einer Woche. Auch einfrieren klappt gut.
→ Warum wird das Brot weich oder matschig?
Eine zu große Menge Banane oder zu kurze Backzeit sind oft schuld. Stäbchenprobe hilft.
→ Kann man den Zucker weglassen?
Ja, die Süße der Bananen reicht oft aus. Reduzier ruhig bis zur Hälfte des Zuckers.

Walnuss-Bananenkruste

Locker-weiches Bananenbrot mit Walnüssen. Super als süße Mahlzeit oder kleine Leckerei. Total simpel gemacht!

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: US-amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (Ein Kastenbrot)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teigmasse

01 80g brauner Zucker
02 100g gehackte Walnüsse
03 200g Weizenmehl
04 3 reife, mittelgroße Bananen
05 1 TL Zimt
06 2 TL Backpulver (etwa 10g)
07 1 Ei, leicht geschlagen
08 75g Butter, geschmolzen

→ Backform

09 Butter, um die Form zu fetten

Anleitung

Schritt 01

Kastenform einfetten und den Backofen auf 160°C Umluft einstellen. Walnüsse grob hacken, ein Drittel davon zur Seite stellen und die Bananen mit einer Gabel pürieren.

Schritt 02

Die pürierten Bananen, geschmolzene Butter, Zucker und Ei gut verrühren. Mehl mit Backpulver und Zimt mischen und dazugeben. Zwei Drittel der gehackten Walnüsse behutsam unterheben.

Schritt 03

Den Teig in die gefettete Kastenform füllen. Zum Schluss die restlichen Walnüsse auf der Teigoberfläche verteilen. Bei 160°C Umluft 45-50 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Teig durchgebacken ist.

Schritt 04

Das Brot aus dem Ofen nehmen und vollständig bei Raumtemperatur abkühlen lassen. Dann aus der Backform lösen.

Hinweise

  1. Je reifer die Bananen, desto intensiver wird der Geschmack.
  2. Mit der Stäbchenprobe kannst du überprüfen, ob das Brot fertig gebacken ist.

Benötigte Utensilien

  • Backform (ca. 30x10cm Größe)
  • Große Rührschüssel
  • Gabel zum Pürieren der Bananen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Weizenmehl)
  • Kann Spuren von Nüssen enthalten (Walnüsse)
  • Enthält Ei
  • Enthält Milchprodukte (Butter)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 6 g