
Feuchtes Bananenbrot bringt die Süße sehr reifer Bananen mit dem Biss von knackigen Walnüssen zusammen. Der Teig bleibt schön saftig, die Nüsse sorgen für Crunch, und ein bisschen Karamellgeschmack ist auch dabei. Egal ob am Morgen oder nachmittags – das schmeckt immer richtig gut. Brauner Zucker und ein bisschen Zimt runden den kräftigen Bananengeschmack entspannt ab.
Unwiderstehliche Hauptzutaten
- Sehr reife Bananen: Macht das Ganze super saftig und süß
- Walnüsse: Schön knackig im Brot
- Brauner Zucker: Für feinen Karamellgeschmack
- Flüssige Butter: Gibt extra Aroma
- Zimt: Bringt etwas Wärme rein

Genialer Weg zum Bananenbrot
- Bananen vorbereiten
- Fast komplett braune Bananen nehmen
- Mit einer Gabel ganz fein zerdrücken
- Teig zusammenrühren
- Bananen mit Ei, Butter und Zucker mixen
- Das Mehl locker drüber sieben und unterheben
- Zum Schluss Walnüsse rein (etwas für obendrauf lassen)
- Backen und fertigstellen
- Den Teig in die gefettete Form füllen
- Ein paar Walnüsse drüberstreuen
- Bei 160°C Umluft ungefähr 45–50 Minuten in den Ofen stellen
- Mit einem Holzstäbchen testen, ob’s durch ist

Lieblingsideen zum Abwandeln
- Wer mag, kann noch Schokostückchen dazugeben
- Haselnüsse passen auch richtig gut
- Mit Kardamom bekommt’s eine spannende Note
- Statt braunem Zucker einfach Ahornsirup nehmen
Bananenbrot ist einfach die beste Idee, wenn du überreife Bananen übrig hast – schmeckt immer!
Häufig gestellte Fragen
- → Welche Reife brauchen die Bananen?
- Richtig reife, braungefleckte Bananen sind am besten. Die sorgen für Saftigkeit und Süße.
- → Gehen auch andere Nüsse?
- Auf jeden Fall! Pekannüsse oder Macadamianüsse sind super Alternativen. Auch ein Mix ist klasse.
- → Wie lange bleibt das Brot frisch?
- Abgedeckt hält es sich 3-4 Tage ungekühlt. Im Kühlschrank bis zu einer Woche. Auch einfrieren klappt gut.
- → Warum wird das Brot weich oder matschig?
- Eine zu große Menge Banane oder zu kurze Backzeit sind oft schuld. Stäbchenprobe hilft.
- → Kann man den Zucker weglassen?
- Ja, die Süße der Bananen reicht oft aus. Reduzier ruhig bis zur Hälfte des Zuckers.