
Saftige Pfirsiche, eingebettet in eine buttrige Hülle mit cremigem Frischkäse, sorgen für richtig leckere, handliche Teilchen. Jeder Bissen schmeckt nach Sommer und bekommt dank cremigem Frischkäse und warmem Honig genau die richtige Balance.
Neulich auf der Gartenparty hab ich die gebacken. Die Gesichter beim Reinbeißen waren unbezahlbar – der Honig lief den Leuten fast vom Kinn!
Unverzichtbare Zutaten:
- Frische Pfirsiche – Nur richtig reife, saftige nehmen
- Vollfetter Frischkäse – Ohne Kompromisse
- Kalte Butter – Der Trick für knusprigen Teig
- Guter Honig – Für den extra Kick
- Frischer Zitronensaft – Macht alles noch frischer
So geht’s Schritt für Schritt:
Teig vorbereiten
Alles muss schön kalt sein
Mit den Fingerspitzen Butter in Mehl bröseln
Schön locker mischen – nicht zu lange
Ab in den Kühlschrank, damit's knusprig wird
Füllung vorbereiten
Pfirsiche ganz dünn schneiden
Frischkäse in Stückchen teilen
Zutaten für die Honig-Soße mischen

Formen und Füllen
Teig zu lockeren Quadraten ausrollen
Pfirsiche und Käse schichten
Ränder nach oben falten
Mit Sahne bestreichen
Mit Honig beträufeln und ab in den Ofen
Honig vor dem Backen drüber geben
Unbedingt goldene Ränder abwarten
Pfirsiche sollten noch Form haben, aber weich sein
Noch mal Honig drüber, solange alles warm ist
Beim ersten Mal hat meine Tochter beim Falten geholfen. Die Quadrate waren schief, aber gerade die krummen Kanten haben den Zimt-Zucker super aufgenommen.
Praktische Vorbereitung:
Teig kann am Abend vorher gemacht werden
Honig-Soße lässt sich vorab mischen
Pfirsiche erst kurz vorm Backen schneiden
Zusammenbauen erst ganz kurz vor dem Ofen
Im Sommer hab ich immer Teig im Froster für spontane Besuche. Geht nix über frische Mini-Törtchen aus dem Tiefkühlvorrat!
Wenn mal was schiefgeht:
Boden matschig? Pfirsiche noch dünner schneiden
Teig zu klebrig? Längere Kühlschrankpause
Füllung läuft aus? Ränder fester andrücken
Unterschiedlich gebräunt? Blech einmal drehen
Tipps vom Backprofi:
Zimt-Zucker ruhig dick auf die Kanten streuen
Pfirsiche vorher abtupfen
Teig einschneiden, damit er schön faltet
Nach dem Backen 5 Minuten warten und dann noch mal Honig drüber
Warum ich Sommer-Backen so mag? Ganz normale Zutaten ergeben etwas richtig Besonderes. Lass die Aromen für sich sprechen – saftige Pfirsiche, würziger Käse, Honig als Verbindungsstück.
Aufbewahren & Servieren:
Am besten warm servieren
Ungefüllter Teig hält 3 Tage im Kühlschrank
Frisch schmecken sie immer am besten
Hier glänzt jede Zutat für sich – von der buttrigen Hülle bis zu den Pfirsichen.

Noch ein paar schnelle Tipps:
Butter notfalls 5 Minuten anwärmen
Honig-Soße nach Gefühl dicker oder dünner machen
Unbedingt Kanten checken – goldrichtig gebacken?
Nach vielen Backversuchen weiß ich: Gute Zutaten und mit Liebe gearbeitet – das macht den Unterschied.
Backgeheimnisse:
Teig vor dem Falten vorsichtig einschneiden
Für die Füllung Mulde drücken
Pfirsiche immer erst mal schnuppern, ob sie reif sind
Oma schwor auf kalte Hände und ein warmes Herz – mit diesen Törtchen geb ich ihr recht.
Was Abwechslung bringt:
Frischkäse mal mit Vanille verfeinern
Im Spätsommer zu Nektarinen wechseln
Statt Honig einfach mal Ahornsirup nehmen
Unperfekt ist toll: Jede Tarte hat ihre eigene Geschichte. Schöne, knusprige Kanten und saftige, bubbelnde Früchte sind gewollt!
Mit diesen Leckerbissen hast du Sommer auf dem Tisch. Nach ein paar Mal weißt du genau, wie dick die perfekte Pfirsichscheibe sein muss und wie viel Honig drübergehört.
Extra Tipps vom Profi:
Für die perfekte Dicke Pfirsiche mit dem Hobel schneiden
Leichte Mehlschicht auf der Arbeitsfläche hilft gegen Kleben
Doppelt eingeschlagen gibt besonders knusprigen Teig
Manchmal streu ich noch Rohrzucker auf die Kanten – die großen Zuckerkristalle glänzen beim Servieren so schön.

Fragen, die oft kommen:
Kann ich TK-Pfirsiche nehmen? Eher nicht - zu wässrig
Vorbereiten? Teig ja, hält bis zu 3 Tage
Obst tauschen? Klar, aber Backzeit anpassen
Das Beste daran: Temperatur ist entscheidend. Teig eiskalt, Käse zimmerwarm, Honig am besten lauwarm drüber.
Schnelle Hilfe:
Zu süß? Zitronenschale drüberreiben
Noch nicht süß genug? Einfach nochmal Honig draufpinseln
Zäher Teig? Weniger kneten reicht meist aus
Mit diesen Teilchen feierst du die Pfirsiche des Sommers. Jedes ist ein kleines Unikat – so wie die Früchte selbst.
Denk dran: Perfekter Teig kommt mit Übung. Der erste Versuch sieht vielleicht noch chaotisch aus – schmecken tun sie aber immer.
Weiterprobieren, weiterbacken und nicht vergessen: Der Spaß zählt! Die Pfirsiche sind zwar schnell verputzt, aber die Erinnerungen an diese Mini-Törtchen bleiben.