
Cremig gefüllte Kugeln mit Frischkäse, sanft von weißer Schokolade umhüllt – meine Weiße Schoko-Himbeer-Kugeln zaubern dir sofort ein Lächeln ins Gesicht. Ich hab sie an einem verregneten Wochenende einfach mal getestet und seitdem landen sie zu jedem Anlass immer wieder auf dem Tisch. Das Zusammenspiel von Frischkäse und den leicht säuerlichen Himbeeren ist echt genial, vor allem verpackt in dieser weichen, süßen Schokolade.
Letzten Sommer hab ich die Teile zu einer Gartenparty mitgenommen. Kaum hatte ich die Dose geöffnet, waren sie auch schon verschwunden – schneller als ein Eisbecher bei Sonnenschein. Sogar mein Nachbar Tom, der sonst auf Käsekuchen pfeift, hat noch eine zweite Kugel geschnappt.
Wichtige Zutaten
- Nimm unbedingt festen Frischkäse: Die streichfähige Version bringt einfach nicht die richtige Konsistenz
- Frische Himbeeren: Sorgen für kleine Säure-Kicks, such dir feste aus, die aber leicht nachgeben
- Weiße Schokolade von guter Qualität: Kauf eine, die du auch pur gern naschst
- Etwas Vanilleextrakt: Macht den Geschmack rund und gemütlich
Wir starten durch
Schon die Basis zählt
Leg den Frischkäse schon mal eine Stunde vorher raus – Zimmertemperatur ist mega wichtig
Schlag ihn richtig fluffig, streif am besten immer mal den Rand der Schüssel ab
Zucker und Vanille reinrühren, bis nichts mehr zu sehen ist
Himbeeren vorsichtig unterheben – für hübsche Marmormuster, nicht einen pinken Brei

Kugeln formen
Greif dir Portionen so groß wie ein Tischtennisball
Roll sie locker in deinen Händen, aber nicht zu lange
Ab in den Gefrierschrank bis sie richtig fest sind
Den Rest immer gut kühlen, während du weiter formst
Jetzt wird’s schokoladig
Gib der Schokolade beim Schmelzen Zeit – Hektik gibt nur Klümpchen
Mit ein bisschen Kokosöl glänzt sie dann richtig schön
Immer schön rühren, bis alles flüssig und cremig aussieht
Falls sie zu dick wird, nochmal ganz sanft erwärmen
Weiter geht’s mit Eintauchen und Dekorieren
Hol jede Kugel mit einer Gabel raus, lass überschüssige Schokolade wieder zurücklaufen
Mit einem kleinen Klopfer bekommt die Kugel einen glatten Mantel
Solange die Schoki noch weich ist, zerdrückte Himbeeren obendrauf streuen
Alles auf frisches Backpapier zum Festwerden legen
Mein Tipp: Hände leicht anfeuchten beim Rollen – dann bleibt kaum was kleben. Das klappt jedes Mal super gut.
Als ich sie das erste Mal gemacht hab, sah die Küche aus wie nach einer Himbeer-Schlacht. Jetzt nehm ich immer ein feuchtes Tuch für’s schnelle Aufräumen und leg alles vorher schon mit Backpapier aus. Da lernt man echt dazu!
Der beste Genussmoment
Zu sehen wie jemand reinbeißt, ist das Beste – meistens gucken sie erstmal überrascht, wenn sie auf das Himbeerzentrum stoßen. Meine Oma hat sogar mal ein Tränchen verdrückt, weil’s sie an die alten Himbeersträucher im Garten erinnert hat.
Clever vorbereiten
Ich mach die Kugeln immer einen Tag vorher fertig. Über Nacht verschmelzen die Aromen total schön, und die Frischkäsefüllung wird noch geschmeidiger. Am großen Tag spar ich mir dann Stress und hab schon alles bereit.

Immer saisonal
Wenn Himbeeren mal nicht so gut sind, nehm ich gern andere Beeren. Erdbeeren passen super im Frühling, und Brombeeren machen im Spätsommer richtig intensive violette Muster. Jede Kombi hat was Eigenes.
Küchengeheimnisse
Die Kugeln gelingen am schönsten, wenn du sie mit kalten Händen formst
Achte darauf, dass die Schokolade warm bleibt, aber nicht zu heiß – Geduld zahlt sich aus
Lass sie zuerst bei Raumtemperatur fest werden und danach kurz kühlen – dann bleibt die Hülle glänzend
Letzte Woche hab ich meinen Mann nachts heimlich am Kühlschrank erwischt. Ich kann’s verstehen – manchmal braucht man einfach ein süßes, cremiges kleines Glück. Bei uns sind die Kugeln jetzt überall im Haus beliebt – und ich lieb’s!
Vergiss nicht: Beim Kochen geht’s nicht um Perfektion, sondern um kleine Glücksmomente. Und diese Kugeln? Die bringen wirklich jeden zum Strahlen. Jede Runde erinnert mich an Lachen, gute Zeiten und diese ruhigen Augenblicke, wo man einfach nur was Süßes braucht.