Schnelle Asiatische Nudeln

Kategorie: Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst

Zartes Steak, frischer Brokkoli und Nudeln, gemischt in einer aromatischen Sauce aus Sojasauce, Honig und Austernsauce. Schnell und lecker!

Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Mon, 20 Oct 2025 09:43:54 GMT
Eine Schüssel Nudeln mit zartem Rindfleisch und Brokkoli, bestreut mit Sesam. Merken
Eine Schüssel Nudeln mit zartem Rindfleisch und Brokkoli, bestreut mit Sesam. | rezepteschatz.de

Mein Rindfleisch-Brokkoli-Lo Mein sorgt für richtig gutes Wohlgefühl durch weiche Nudeln, saftiges Rind und frischen Brokkoli. Jahrelang hatte ich immer Takeaway-Hunger, bis ich irgendwann den Dreh in meiner eigenen Küche raus hatte. Das Beste dran: Die Soße bringt diesen unverwechselbaren Asia-Geschmack an jede Nudel.

Unser Hit an vollen Tagen

Als meine Kids ständig nach asiatischem Essen verlangten, hab ich angefangen, Lo Mein selbst zu machen. Mittlerweile schnippeln sie gerne mit! Geht schneller als liefern lassen und schont unseren Geldbeutel. Ich koche meist direkt mehr für die Brotdosen am nächsten Tag.

Das brauchst du Zuhause

  • Brokkoli: Zwei große Hände voll frische Röschen vom Markt.
  • Rindfleisch: 500 Gramm Rinderhüfte, ganz dünn geschnitten – beim Metzger deines Vertrauens.
  • Nudeln: 250 Gramm Spaghetti – die machen’s unkompliziert, falls Lo Mein-Nudeln schwer zu bekommen sind.
  • Sojasoße: 60 ml, am liebsten mit weniger Salz – dann kommen die anderen Aromen besser durch.
  • Reisessig: Ein großzügiger Esslöffel glättet alles ab.
  • Sesamöl: Ein Esslöffel für dieses typische Aroma.
  • Honig: Zwei Esslöffel regionaler Honig bringen die feine Süße.
  • Ingwer und Knoblauch: Je ein Teelöffel – frisch schmeckt’s am besten.
  • Maisstärke: Ein Teelöffel, damit die Soße schön sämig wird.
  • Würze: Etwas Chiliflocken, falls du’s gern pikant magst.

Entspannte Schnell-Methode

Alle Zutaten griffbereit?
Super, dann erstmal Brokkoli in kleine Röschen schneiden und das Rindfleisch schon mal marinieren.
Rindfleisch marinieren
Honig, Soja, Ingwer, Knobi und Stärke verrühren, Rind reinwerfen, einmal durchmischen und währenddessen alles andere vorbereiten lassen.
Nudeln kochen
Spaghetti nach Packung bissfest zubereiten. Danach ein bisschen Sesamöl drübergeben, damit nix zusammenklebt.
Brokkoli dämpfen
Nur ein paar Minuten dämpfen – der Brokkoli bleibt so schön knackig und behält die Farbe.
Jetzt wird angebraten
Pfanne oder Wok richtig heiß werden lassen, Rindfleisch fix durchbraten, danach rausnehmen. Jetzt Brokkoli und ggf. anderes Gemüse rein, kurz schwenken, dann alles zurück in die Pfanne und mit Soße fertig schwenken. Fertig!
Eine Schale mit gebratenen Nudeln, Brokkoli und Rindfleisch, garniert mit Sesam.
Eine Schale mit gebratenen Nudeln, Brokkoli und Rindfleisch, garniert mit Sesam. | rezepteschatz.de

Meine Profi-Tricks

Lass die Pfanne richtig heiß werden – das gibt den typischen Geschmack wie vom Asiaten. Alles vorher schneiden, dann läuft’s entspannt. Die Soße nach und nach dazugeben, damit jede Nudel schön gewürzt ist.

Gestalte deinen Favoriten

Mal ersetze ich Rind durch Hähnchen, wenn’s im Angebot ist. Meine Schwester liebt die Variante mit Tofu. Die Kids wollen immer extra Brokkoli und mein Mann gibt Sriracha dazu. Am Freitag wird immer wild kombiniert!

So bleibt alles frisch

Rest einfach in deine Lieblingsdose und ab in den Kühlschrank – hält locker drei Tage. Zum Aufwärmen etwas Wasser in der Pfanne dazu, dann schmeckt’s wie frisch gekocht. Perfekt fürs Büro am nächsten Tag.

Eine Schale mit Nudeln, saftigem Rind und grünem Brokkoli, darüber Sesam.
Eine Schale mit Nudeln, saftigem Rind und grünem Brokkoli, darüber Sesam. | rezepteschatz.de

Schmeckt besser als geliefert

Nach dem ersten Nachkochen war meine Familie echt baff – keiner hat gemerkt, dass es nicht vom Chinesen war! Wir sparen jetzt beim Takeaway und machen uns das lieber selbst. Es ist einfach ein tolles Gefühl, die Lieblingsgerichte daheim hinzukriegen.

Alles drin, was du brauchst

Da steckt alles Wichtige in einer Schüssel – Rind macht satt, Brokkoli gibt Power, Nudeln liefern Energie. Genau das Richtige an hektischen Tagen für meine Familie.

Anpassbar für alle

Meine Nachbarin isst glutenfrei, also machen wir’s auch schon mal mit Reisnudeln. Für Veganer tausche ich Honig gegen Ahornsirup. Funktioniert easy für jede Ernährung!

Der Brokkoli-Trick

Brokkoli vom Markt macht richtig was aus. Die Röschen saugen die Soße so schön auf, bleiben dabei aber knackig und bunt. Sogar die Kinder fragen nach mehr Brokkoli, wenn wir das zusammen kochen.

Nudeln, darauf Rind und Brokkoli, garniert mit Sesamsamen.
Nudeln, darauf Rind und Brokkoli, garniert mit Sesamsamen. | rezepteschatz.de

Passt perfekt dazu

Ich mag dazu selbstgemachte Frühlingsrollen. Ein schneller Gurkensalat bringt Frische rein. Im Sommer gibt’s eiskalten Jasmintee, im Winter wärmt grüner Tee dazu.

Für viele Leute

Wenn ich Gäste da hab, verdopple ich das Ganze einfach. Alle greifen gern zu, jeder freut sich über die Nudeln mit Stäbchen. Noch eine Runde Sesam drüber – sieht immer klasse aus.

Immer mal variieren

Letzte Woche hab ich Zuckerschoten reingehauen. Manchmal kommen Pilze oder Paprika dazu – alles, was da ist, passt. Mein neuester Trick: Ein Löffel schwarze-Bohnen-Soße für extra Geschmack!

Nahaufnahme eines Schälchens mit gebratenem Rindfleisch, Brokkoli und Nudeln, getoppt mit Sesam.
Nahaufnahme eines Schälchens mit gebratenem Rindfleisch, Brokkoli und Nudeln, getoppt mit Sesam. | rezepteschatz.de

Gemeinsame Zeit in der Küche

Während das kocht, riecht meine ganze Wohnung einfach nach Zuhause. Ich erinnere mich dann immer an schöne Abende mit meinen Töchtern und daran, wie wir zusammen gekocht & gequatscht haben.

Daheim einfach am besten

Ich nehme nur, was mir schmeckt. Weniger Salz, mehr Schärfe, frische Zutaten, alles mein Geschmack. Und vom gesparten Geld gibt’s dann was Tolles im Urlaub.

Clever aufbewahren

Die Soße kommt für die Reste immer extra ins Glas – so bleiben die Nudeln richtig lecker. Kurz in der heißen Pfanne aufrühren, dann ist’s wie neu!

So gelingt die Soße immer

Beim Soßenmachen alles so lange zusammen quirlen, bis die Stärke ganz weg ist. Beim Erhitzen siehst du, wie die Soße dick und samtig wird – dann ist sie genau richtig!

Eine Schale mit gebratenen Nudeln, zartem Rind und Brokkoli, garniert mit Sesam.
Eine Schale mit gebratenen Nudeln, zartem Rind und Brokkoli, garniert mit Sesam. | rezepteschatz.de

Alle Details im Überblick

Zartes Steak, frischer Brokkoli und Nudeln, gemischt in einer aromatischen Sauce aus Sojasauce, Honig und Austernsauce. Schnell und lecker!

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Nudeln eignen sich am besten?

Traditionell verwendet man Lomein-Nudeln. Spaghetti sind jedoch eine gute Alternative, wenn sie al dente gekocht werden.

→ Welches Fleischstück passt dazu?

Rinderfilet oder Hüftsteak sind ideal, da sie beim Braten zart bleiben.

→ Kann man die Zutaten vorbereiten?

Schneide Fleisch und Gemüse im Voraus. Die Nudeln hingegen solltest du erst kurz vor dem Servieren kochen.

→ Warum dunkle Sojasauce benutzen?

Sie gibt der Sauce eine intensive Farbe und einen kräftigen Geschmack. Mit wenig Salz bleibt das Gericht ausgewogen.

→ Was sorgt für eine dickere Sauce?

Eine Mischung aus Maisstärke und Wasser bindet die Sauce und sorgt für eine perfekte Konsistenz.

Brokkoli Rindfleisch Nudeln

Zarte Rindfleischstücke, knackiger Brokkoli und Nudeln in einer würzigen, hausgemachten Sauce vereint.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochdauer
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsstufe: Für Fortgeschrittene

Herkunftsland der Küche: Chinesisch-Amerikanisch

Eignet sich für: 4 Portionenanzahl (4 Portionen)

Besondere Ernährungsformen: Laktosefrei

Zutatenliste

01 500 g Rindersteak (z. B. Flank oder Rumpsteak).
02 1 Esslöffel Speisestärke.
03 3 Esslöffel Sojasauce.
04 1 Esslöffel Reisessig.
05 1 Teelöffel Ingwerpulver.
06 2 Esslöffel Sesamöl.
07 60 ml gehackte Zwiebeln.
08 30 ml gewürfelter Knoblauch.
09 30 ml frischer Ingwer, fein gewürfelt.
10 450 g Nudeln.
11 450 g Brokkoli.
12 180 ml dunkle Sojasauce.
13 120 ml Honig.
14 120 ml Austernsauce.
15 30 ml Reisessig.
16 1 Esslöffel Bräunungssauce (optional).
17 2 Esslöffel Speisestärke + 2 Esslöffel Wasser als Mischung.

So wird's gemacht

Schritt 01

Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen und beiseite stellen.

Schritt 02

Sojasauce, Austernsauce, Honig und Reisessig verrühren. Dann die Speisestärke-Mischung dazugeben.

Schritt 03

Das Fleisch mit Sojasauce, Speisestärke, Essig und Ingwer marinieren.

Schritt 04

Das Fleisch in heißem Wok mit Sesamöl anbraten, dann herausnehmen.

Schritt 05

Aromaten anbraten, Brokkoli hinzufügen und mit den Nudeln zusammen unter ständigem Rühren bei hoher Hitze garen.

Schritt 06

Die Soße nach und nach unter Rühren hinzufügen. Das Fleisch wieder in die Pfanne geben und alles zusammen fertig garen.

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Spaghetti kann anstelle von Lomein-Nudeln verwendet werden.
  2. Bräunungssauce ist optional und nur für die Farbe gedacht.

Hilfreiche Küchengeräte

  • Wok.

Angaben zu möglichen Allergenen

Überprüf die einzelnen Zutaten immer auf Allergene. Im Zweifelsfall hilft dir eine Fachkraft weiter.
  • Soja.
  • Weizen.

Nährwerte pro Portion

Diese Werte dienen nur zur Orientierung und sind keine medizinischen Empfehlungen.
  • Kalorien: 435
  • Fettanteil: 18 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Proteingehalt: 28 g