Merken
Seit ich diese Gnocchi-Suppe mit Geräucherter Wurst entdeckt hab, will ich nix anderes mehr. Alles, was ich an Wohlfühl-Essen liebe, kommt hier zusammen: rauchige Wurst, weiche Gnocchi und eine cremige Sauce, die man am liebsten komplett auslöffeln will. Meine Leute rennen immer in die Küche, wenn das hier auf dem Herd steht.
Was Ist Hier Anders
Diese Suppe ist echt nicht wie jede andere. Die Kombi aus geräucherter Wurst, diesem cremigen Sud und den kleinen Kartoffelklößen ist einfach genial. Ich bin ein Fan von getrockneten Tomaten – die sind schön säuerlich, machen alles lebhafter. Das Ganze macht so satt, da reicht echt eine Schüssel.
Hol Dir Diese Sachen
- Geräucherte Wurst: 500g, in Scheiben geschnitten und ordentlich angebraten – bringt Würze und Biss.
- Getrocknete Tomaten: 80g, in heißem Wasser kurz eingelegt, dann klein gehackt für den Extraschub Geschmack.
- Hühnerbrühe: 1 Liter – das gibt die leckere Basis.
- Sahne & Frischkäse: 250ml Sahne plus 100g Frischkäse, schön weich, macht alles samtig.
- Cajun-Gewürz: 2 TL, würzt angenehm pikant, passt zur Wurst.
- Kartoffel-Gnocchi: 500g, die machen’s schön sättigend und geben eine tolle Konsistenz.
- Spinat: 2 Handvoll frisch oder 1 Becher TK-Spinat (gut abtropfen lassen), bringt Farbe und Frische rein.
Legen Wir Los
- Gib der Wurst Röstaroma
- Schneid die geräucherte Wurst in Scheiben und brate sie in einem großen Topf auf mittlerer Hitze etwa 5 bis 7 Minuten, bis sie knusprig ist und lecker duftet.
- Suppe aufsetzen
- Jetzt kommt die Brühe dazu, dann die getrockneten Tomaten. Erwärmen, bis es leicht simmert. Dann Sahne und Frischkäse reingeben, rühren, bis alles schön cremig wird.
- Gnocchi & Gewürze reinhauen
- Nächster Schritt: Gnocchi und Cajun-Gewürz dazu. Alles 5 bis 7 Minuten köcheln lassen, bis die Gnocchi oben schwimmen und durch sind.
- Spinat unterheben
- Frischen Spinat (oder gut abgetropften TK-Spinat) einrühren, bis er zerfällt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
So Wird's Noch Besser
Das Anbraten der Wurst macht wirklich den Unterschied – darauf solltest du nicht verzichten! Gnocchi, die an die Oberfläche treiben, sind fertig – sieht aus wie kleine Küchenwunder. Probier lieber erst, bevor du mehr Salz nimmst. Die Wurst gibt schon ordentlich Geschmack ab.
So Kann Man Servieren
Am liebsten essen wir das Ganze mit dicken Stücken knusprigem Brot zum Reintunken. Oder, wer mag, einfach schnell Knoblauchbrot gezaubert – sieht man nur kurz, dann ist es schon weg. Mit Salat an der Seite wird's schick, aber die Suppe ist auch allein ein Hit.
Vorbereitungs-Trick
Ich hab einen super Meal-Prep-Hack: Koche alles außer Gnocchi und Spinat vor, stell den Sud in den Kühlschrank. Beim Aufwärmen kommen dann nur noch Gnocchi und Spinat rein – Zack, fertig in ein paar Minuten. Spart mega Zeit an stressigen Tagen.
So Bleibt's Frisch
Die Suppe hält sich top im Kühlschrank. Ich pack sie portionsweise ab – so hab ich gleich Essen für die Mittagspause. Beim Aufwärmen geb ich oft etwas Brühe dazu, weil sie mit der Zeit dicker wird. Nach einem Tag schmeckt sie sogar noch besser!
Kleiner Twist
Manchmal nehm ich auch mal scharfe Chorizo statt Wurst – gibt ordentlich Dampf. Manche werfen Pilze rein, meine Schwester schwört auf Grünkohl für den Extra-Kick. Das Beste? Du kannst’s anpassen, wie du willst.
Gnocchi-Glück
Das Geheimnis für perfekte Gnocchi? Die Hitze runterdrehen! Wenn’s zu doll kocht, zerfallen sie. Das Absinken und wieder Hochkommen im Topf sieht aus, als würden sie tanzen – einfach schön.
Schärfe Nach Wunsch
Kein Cajun-Gewürz? Kannst selber schnell mixen: Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und ‘ne Prise Cayenne. Wer mag, noch Thymin und Oregano rein. Lieber erst sparsam, du kannst später immer nachlegen – rausnehmen geht nicht mehr.
Ab in die Gefriertruhe
Möchtest du was auf Vorrat? Der Sud lässt sich super einfrieren – ohne Gnocchi und Spinat, die werden sonst matschig. Einfach in Dosen abfüllen, später frisch ergänzen, wenn du’s brauchst. So hast du immer was Hausgemachtes parat.
Richtig Kombinieren
Meine Familie liebt Focaccia dazu, warm zum Reintunken. Beim Date öffnen wir gern mal einen kühlen Weißwein und packen gebackenen grünen Spargel dazu. Die Kombi aus cremiger Suppe, knusprigem Brot und frischem Gemüse kommt immer gut an.
Alle Details im Überblick
Eine sättigende Suppe mit Gnocchi, rauchiger Wurst, Cajun-Würze sowie getrockneten Tomaten und Spinat in einer cremigen Brühe.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Woran erkenne ich, dass Gnocchi gar sind?
Gnocchi steigen an die Oberfläche, wenn sie fertig sind, was in der Regel 2-3 Minuten dauert.
- → Warum wird die Suppe dicker?
Die Stärke aus den Gnocchi und der Frischkäse sorgen dafür, dass die Suppe von selbst andickt, wenn sie steht.
- → Kann ich die Schärfe anpassen?
Passen Sie die Cajun-Gewürze und die Chiliflocken an, um die Schärfe nach Ihrem Geschmack zu variieren.
- → Kann ich gefrorene Gnocchi verwenden?
Ja, gefrorene Gnocchi funktionieren gut. Einfach die Kochzeit um eine oder zwei Minuten verlängern.
- → Was passt gut dazu?
Kräftiges Brot ist ideal, um die cremige Brühe aufzunehmen.