Saftige Brownies mit Erdbeeren

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Hausgemachte Brownies, getoppt mit frischen Erdbeeren und Schokoladenglasur. Fertig in ca. 1 Stunde, für 12 Personen. Ideal für besondere Anlässe oder Schoko-Fans.
Maria Author
Aktualisiert am Wed, 11 Jun 2025 11:42:01 GMT
Schoko-Erdbeer Brownies Pinnen
Schoko-Erdbeer Brownies | rezepteschatz.de

Noch heute erinnere ich mich an den allerersten Versuch, bei dem ich Brownies und Schoko-Erdbeeren zusammengebracht hab. Eigentlich war's Zufall – ich stand damals auf einer Party und wusste einfach nicht, welches Dessert ich machen sollte. Jahre später sind diese Teilchen der absolute Renner bei uns. Und das zu Recht. Hier landen nicht einfach Erdbeeren auf irgendeinem Schokoteig – beides zusammen schmeckt irgendwie noch besser: richtig saftig-schokoladig, frisch und fruchtig.

Es war mein persönlicher Triumph: Beim ersten Mal hab ich die Brownies meiner Schwiegermutter gebracht – die ist sonst super wählerisch mit Süßkram. Kaum war das erste Stück verputzt, hat sie schon nach dem Rezept gefragt. Da wusste ich: Durchbruch!

Geniale Zutaten

Such dir lieber gleich richtig gutes Kakaopulver aus – bin da mal auf die Nase gefallen, als ich das billige genommen habe. Kakaopulver aus den Niederlanden bringt den tollsten Geschmack, normales tut's aber auch. Ich schnapp mir immer Zartbitter-Schokodrops, viele stehen aber auch auf extra dunkle. Die besten Erdbeeren findest du, wenn sie schön reif sind, aber nicht matschig. Sonst wird alles klumpig, und das ist niemandem geholfen.

Schoko-Erdbeer Brownies Pinnen
Schoko-Erdbeer Brownies | rezepteschatz.de

So gelingt die perfekte Ladung

Ich hab unzählige Bleche ausprobiert, bis die richtige Konsistenz endlich gepasst hat. Das große Aha? Alle Zutaten müssen unbedingt Zimmertemperatur haben – dann geht's viel besser. Die feuchten Sachen rühr ich wie verrückt, bis das richtig schön glänzt und beim Hochheben vom Schneebesen wie ein Band runterläuft. Das Mehl geb ich am Schluss dazu und hör sofort auf zu rühren – sonst werden die Dinger hart statt fudgy.

Einmal hab ich's eilig gehabt für einen Kuchenbasar und die Brownies zu früh dekoriert. Sah bezaubernd aus, bis sich die Erdbeeren auf den noch lauwarmen Brownies in alle Richtungen verabschiedet haben! Seitdem weiß ich: Nerven behalten, sonst sieht's aus wie Kraut und Rüben.

Insider-Tipps

  • Die Eier müssen echt Zimmertemperatur haben – ich leg sie raus, noch bevor irgendwas anderes anfängt
  • Backpapier ist hier Pflicht! Fahr nicht wie ich mal ohne, danach feierst du das nie wieder
  • Schau nicht auf die Uhr, sondern auf den Rand: Wenn sich die Brownies leicht lösen, sind sie perfekt
  • Wer zu früh die Erdbeeren drauflegt, hat bald Matsch – also erst komplett abkühlen lassen

Mittlerweile backe ich die Brownies praktisch im Schlaf. Früher war das nur irgendeine Kombi, jetzt ist es für mich das Highlight schlechthin. Meine Kids verzichten inzwischen sogar auf Geburtstagskuchen und wollen lieber diese Brownies.

So klappt's garantiert

Der eigentliche Trick: Erdbeeren vierteln statt im Ganzen drauflegen! Klar, klingt logisch, aber ich musste erst dutzende Male zusehen, wie die Dinger von den Brownies kullern. In kleine Stücke geschnitten gibt’s aber bei jedem Happen die perfekte Mischung aus Teig und Frucht.

Wenn's mal ausgefallen sein darf

Je nach Jahreszeit probier ich gern was Neues aus. Letzten Sommer hab ich’s mit Himbeeren gemacht – super lecker. Und im Winter, wenn Erdbeeren nicht richtig schmecken, kommt ein bisschen Orangenabrieb in den Teig, dazu kandierte Orangenschale oben drauf – komplett andere Nummer, aber genauso genial.

Zu besonderen Anlässen schnappe ich mir dann meist noch die hochwertigste Schoki, die ich finden kann, für die Deko. Am Ende vielleicht noch ne Prise Meersalz drüber – meine Schwester meint, das schmeckt dann richtig edel. Keine Ahnung, was sie meint, aber lecker ist es auf jeden Fall!

Schoko-Erdbeer Brownies einfach Pinnen
Schoko-Erdbeer Brownies einfach | rezepteschatz.de

Ganz einfach frisch halten

Falls du vorbereiten magst (geht super!): Die Brownies einfach schon am Tag davor backen – die werden sogar noch saftiger, wenn sie durchziehen dürfen. Erdbeeren und Schokodeko aber erst kurz vorm Servieren draufsetzen. Und falls wirklich mal was übrig bleibt – ab in den Kühlschrank, da halten sie noch ein, zwei Tage.

Ob Kuchenbasar oder Geburtstag – ich hab die Brownies mittlerweile schon zu jeder Gelegenheit gemacht. Und sie kommen einfach immer an. Die Kombi aus fudgigem Teig und frischer Erdbeere geht einfach nicht schief. Jedes Mal will mindestens eine Person wissen, wie ich das gemacht hab. Und seien wir ehrlich: Das ist doch das schönste Kompliment für selbstgemachte Leckereien, oder?

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich sie im Voraus zubereiten?
Backe die Brownies bis zu 2 Tage vorher, aber füge Erdbeeren und Glasur erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit sie frisch bleiben.
→ Welche Schokolade eignet sich zum Glasieren?
Schmelzdrops sind ideal, aber auch Schokotropfen mit etwas Öl lassen sich gut verwenden.
→ Kann ich Tiefkühl-Erdbeeren verwenden?
Frische Erdbeeren sind besser, da gefrorene zu feucht sind und die Brownies matschig machen könnten.
→ Wie soll ich sie aufbewahren?
Im Kühlschrank lagern, sobald die Erdbeeren darauf sind, aber am besten innerhalb von 24 Stunden verzehren, um sie frisch zu genießen.
→ Warum haben meine Brownies Risse oben?
Eine rissige Oberfläche ist normal – das zeigt, dass die Zutaten richtig vermengt wurden!

Schoko-Erdbeer Brownies

Samtig-weiche Brownies, gekrönt mit Erdbeeren und einer Schokoladenglasur. Die perfekte Verbindung aus zartem Brownie und fruchtigem Genuss.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
65 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Flüssige Zutaten

01 2 große Eier
02 60 ml Pflanzenöl
03 4 EL geschmolzene ungesalzene Butter
04 2 EL Wasser
05 1 TL Vanillearoma

→ Trockene Zutaten

06 1 1/4 Tassen Zucker
07 3/4 Tasse Weizenmehl
08 2/3 Tasse Kakaopulver
09 1/2 Tasse Puderzucker
10 1/2 TL Salz
11 1/2 Tasse Schokostückchen

→ Dekoration

12 3 Tassen Erdbeeren, entstielt
13 Schokoladenschmelzplättchen

Anleitung

Schritt 01

Ofen auf 160°C vorheizen. Eine quadratische 20-cm-Backform mit Backpapier auslegen und mit etwas Öl einfetten.

Schritt 02

In einer großen Schüssel Eier, Öl, geschmolzene Butter, Wasser und Vanillearoma gut verquirlen.

Schritt 03

Zucker, Mehl, Kakaopulver, Puderzucker und Salz in einer weiteren Schüssel verrühren. Zu den flüssigen Zutaten geben und vorsichtig mischen, bis gerade eben alles verbunden ist.

Schritt 04

Die Schokostückchen unterheben, dann den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form füllen.

Schritt 05

Für 35 bis 40 Minuten backen, bis der Teig gerade fest geworden ist. Vollständig in der Form auskühlen lassen.

Schritt 06

Die Erdbeeren mit der Schnittfläche nach unten auf die ausgekühlte Oberfläche legen und mit geschmolzener Schokolade beträufeln. Aushärten lassen, bevor sie geschnitten werden.

Hinweise

  1. Für die Dekoration können auch geschmolzene Schokostückchen anstelle von Schokoladenschmelzplättchen verwendet werden.
  2. Die Brownies unbedingt komplett abkühlen lassen, bevor die Toppings hinzugefügt werden.

Benötigte Utensilien

  • Quadratische 20-cm-Backform
  • Backpapier
  • Rührschüsseln
  • Schneebesen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Weizen

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 277
  • Gesamtfett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 41 g
  • Eiweiß: 3 g