
Cremige Mascarpone trifft auf knusprigen Mandelboden und richtig frische Erdbeeren. Das knackige Nussaroma und die süße Fruchtigkeit machen das Ganze zum Sommerhit.
Unsere wichtigsten Zutaten
- Regionale Erdbeeren: Die schmecken einfach am besten
- Cremige Mascarpone: Macht die Füllung weich und sahnig
- Gemahlene Mandeln: Der Boden bleibt dadurch schön feucht
- Zitrone: Gibt einen tollen Frischekick
- Schlagsahne: Die Creme wird so ganz fluffig

Zauberhafter Weg zum Lieblingskuchen
- Kuchen fertigstellen:
- Den gebackenen Boden erst mal auskühlen lassen. Dann kannst du die Creme darauf glattstreichen. Am Ende die Erdbeeren hübsch anordnen.
- Cremeschicht machen:
- Mascarpone mischen mit Puderzucker und Vanille. Die richtig feste Sahne vorsichtig dazugeben.
- Mandelteig anrühren:
- Zucker und Butter schaumig schlagen. Jetzt kommen die Eier einzeln dazu. Zum Schluss Mandeln und Mehl untermengen.
Kreative Ideen
Probier’s doch mal mit Pfirsichen oder Himbeeren. Amaretto sorgt für Bums in der Creme. Obendrauf passen auch Schokoraspel cool.

So bleibt alles frisch
Im Kühlschrank ist alles bis zu zwei Tage gut. Willst du’s länger aufheben, hilft Tortenguss.
Ein luftiges Sommer-Highlight mit feuchtem Mandelboden, Mascarponecreme und knackigen Erdbeeren – richtig cool als Nachtisch.
Häufig gestellte Fragen
- → Warum wird so wenig Mehl verwendet?
- Dank der vielen Mandeln schmeckt der Boden besonders locker und saftig. Das Mehl sorgt nur für die nötige Struktur.
- → Müssen die Zutaten unbedingt zimmerwarm sein?
- Ja, wenn Butter und Eier nicht kalt sind, wird der Teig leichter und besser zu verarbeiten.
- → Ist das Stürzen der Form notwendig?
- Nicht zwingend. Mit einer Springform geht es unkomplizierter, auch wenn es optisch weniger ansprechend ist als mit einer Obstbodenform.
- → Benötigt der Kuchen einen Tortenguss?
- Nicht unbedingt. Ohne Guss können die Erdbeeren verrutschen, und der Transport wird schwieriger.
- → Wie lange bleibt der Kuchen frisch?
- Im Kühlschrank hält er etwa 2-3 Tage. Am besten isst man ihn am ersten Tag, da die Erdbeeren dann besonders frisch sind.