Cremiger Käsekuchen-Riegel

Kategorie: Lass uns etwas Wunderbares backen

Backe einen Keksboden, füge die cremige Käsekuchenschicht hinzu, lass es abkühlen und toppe das Ganze mit einer Karamellschicht. Vor dem Anschneiden gut kühlen.
Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Sat, 25 Oct 2025 17:51:31 GMT
Käsekuchen-Riegel mit Karamell Merken
Käsekuchen-Riegel mit Karamell | rezepteschatz.de

Diese cremigen Dulce de Leche Cheesecake-Schnitten sind mein Joker für Familienfeiern und Buffets. Die Mischung aus samtig-weichem Käsekuchen und der dicken Schicht karamelliger Dulce de Leche sorgt einfach für Begeisterung. Ich steh total auf den süßen, knusprigen Boden, der wie gemacht ist für alles, was obendrauf liegt. Echt wie der elegante Verwandte vom klassischen Käsekuchen – nur viel leichter zu machen und viel unkomplizierter zu servieren. Du wirst erstaunt sein, wie sehr sie ankommen.

Letztes Weihnachten hab ich sie zur Familienfeier meiner Schwiegereltern gebracht und sogar mein eher wortkarger Schwiegervater hat dreimal Nachschlag geholt. Später hat er sich heimlich nochmal was aus dem Kühlschrank genommen. Zwei Tage danach schrieb meine Schwägerin, ob ich ihr schnell erklären kann, wie’s geht – weil er nicht mehr aufgehört hat davon zu schwärmen.

Wichtige Zutaten

  • Frischkäse: Nimm festen Frischkäse mit normalem Fettanteil aus dem Block. Leichte Versionen enthalten zu viel Wasser und das klappt nicht. Lass ihn vorher ganz warm werden, sonst gibt's Klümpchen.
  • Dulce de Leche: Die abgepackte Version spart dir richtig Zeit und funktioniert top. Schau bei den Kondensmilch-Angeboten im Laden. Sie soll schön streichfähig und cremig sein.
  • Butterkekse: Deutsche Butterkekse passen super zu Dulce de Leche und machen eine tolle Basis. Für Abwechslung kannst du auch Zimt-Butterkekse nehmen.
  • Meersalz: Ein Hauch oben drauf bringt den süß-salzigen Kick und macht die Schnitten nochmal besser. Lass das wirklich nicht weg!
  • Vanilleextrakt: Echte Vanille bringt mega viel Geschmack in die Käsekuchenschicht. Zu künstlich sollte es nicht sein.
Dulce de Leche Cheesecake Bars Rezept
Dulce de Leche Cheesecake Bars Rezept | rezepteschatz.de

Backe wie ein Pro

Der Boden muss halten:
Drück die Kekskrümel richtig fest in die Form, am besten mit einem Glasboden oder Messbecher. Vor allem an den Rändern ordentlich pressen – dann bleibt beim Schneiden alles in Form.
Käsekuchenmischung locker schlagen:
Verrühr Frischkäse und Zucker ganz gründlich. Sobald die Eier drin sind, nicht mehr wild rühren, sonst bekommt die Masse zu viel Luft und reißt.
Wackel-Test:
Fertig ist’s, wenn die Mitte noch leicht zittert, wenn du die Form bewegst. Nach dem Backen wird sie beim Auskühlen fest – wenn’s im Ofen schon hart ist, ist es zu spät und die Schnitten werden trocken.
Ruhig runterkühlen lassen:
Stell die Stücke erst an die Luft zum Abkühlen, bevor sie in den Kühlschrank kommen. Wärmeschock lässt den Käsekuchen sonst brüchig werden.
Dulce de Leche auftragen:
Falls sie sich schwer verstreichen lässt, einfach kurz vorsichtig warm machen. Nimm ein kleines Winkelmesser oder einen glatten Löffel, den du vorher in heißes Wasser tunkst, dann lässt sich die Schicht super verteilen.
Durchziehen lassen:
Mindestkühlzeit sind 3 Stunden, aber länger ist besser. Über Nacht werden sie noch cremiger und die Aromen verbinden sich richtig gut.

Die Idee für diese Schnitten kam mir nach einer Argentinienreise, wo ich süchtig nach allem mit Dulce de Leche wurde. Zurück in Deutschland wollte ich das unbedingt in meine Lieblings-Naschereien einbauen. Das erste Mal davon gebacken hab ich sie für meinen Buchclub – alle waren sprachlos vor Genuss. Nach ein paar Minuten wollten alle wissen, wie sie gehen. Maria, eine Freundin aus Buenos Aires, meinte, sie schmecken wie zu Hause. Mehr Kompliment geht echt nicht.

Serviervorschläge

Diese Schnitten sind pur schon ein Knaller. Noch schicker werden sie, wenn du sie kurz vorm Servieren mit etwas Kakaopulver bestäubst. Für Gäste kannst du sie klein schneiden und mit frischen Himbeeren oder einem Tupfer leicht gesüßter Schlagsahne anrichten. Kaffee oder ein Glas Dessertwein kommen auch super dazu.

Leckere Abwandlungen

Probier mal eine Schicht Zartbitter-Ganache zwischen Käsekuchen und Dulce de Leche – Leute, die Schokolade lieben, flippen aus. Für die Weihnachtszeit misch einen halben Teelöffel Zimt plus eine Prise Muskat in die Creme. Oben drauf passen geröstete Kokosflocken und ein paar gehackte Nüsse für Crunch richtig gut.

So bleibt’s frisch

Im Kühlschrank luftdicht verpackt halten sich die Stücke locker 5 Tage – aber meistens sind sie vorher schon aufgegessen. Zum Einfrieren: Vorkommunizieren, Stücke einzeln einpacken, erst in Frischhaltefolie, dann in Alufolie und ab in den Gefrierbeutel. Im Kühlschrank über Nacht auftauen lassen.

Cremige Dulce de Leche Cheesecake-Schnitten
Cremige Dulce de Leche Cheesecake-Schnitten | rezepteschatz.de

Ich back diese Dulce de Leche Cheesecake-Schnitten schon seit Jahren. Sie sind einfach immer ein Highlight. Der Mix aus buttrigem Boden, leicht säuerlicher Cremigkeit und dieser satten, karamelligen Dulce de Leche ist einfach Hammer. Deshalb bring ich sie auf jede Feier mit – es gibt immer jemanden, der extra danach fragt. Und dass sie so unkompliziert gehen, macht sie doppelt gut.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Was ist Dulce de Leche?
Dulce de Leche ist eine dicke, karamellisierte Milchcreme, die aus gesüßter Kondensmilch hergestellt wird und vor allem in der lateinamerikanischen Küche beliebt ist.
→ Kann ich die Riegel vorher zubereiten?
Ja, diese Riegel schmecken sogar noch besser, wenn sie über Nacht gekühlt werden. Du kannst sie bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
→ Wo finde ich Dulce de Leche?
Du findest Dulce de Leche in der internationalen Lebensmittelabteilung oder bei den Backzutaten. Häufige Marken wie Nestle La Lechera sind geeignet.
→ Kann ich die Käsekuchen-Riegel einfrieren?
Ja, sie lassen sich bis zu 3 Monate einfrieren. Wickel sie gut in Folie und Alufolie ein, lass sie dann über Nacht im Kühlschrank auftauen.
→ Wie erkenne ich, dass die Käsekuchen-Schicht fertig gebacken ist?
Die Ränder sollten fest sein, aber die Mitte darf beim leichten Schütteln der Form noch etwas wackeln. Beim Abkühlen wird alles vollständig fest.

Käsekuchen mit Karamell

Knuspriger Keksboden trifft auf cremigen Käsekuchen, garniert mit reichhaltigem Karamell. Eine unwiderstehliche Dessert-Kombination mit süßem und frischem Geschmack.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochdauer
38 Min.
Gesamtzeit
58 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsstufe: Für Fortgeschrittene

Herkunftsland der Küche: Lateinamerikanisch

Eignet sich für: 24 Portionenanzahl (24 Stück)

Besondere Ernährungsformen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Für den Boden

01 1/3 Tasse weißer Zucker
02 2 Tassen zerbröselte Vollkornkekse
03 1/2 Tasse geschmolzene Butter (ungesalzen)

→ Für die Käsekuchen-Schicht

04 2 Packungen (je 225 g) Frischkäse, Zimmertemperatur
05 2 mittelgroße Eier
06 1 Teelöffel Vanilleextrakt
07 2/3 Tasse Zucker

→ Für das Topping

08 1 Dose (380 g) Karamellcreme (Dulce de Leche)
09 Eine Prise Meersalz (optional, für die Dekoration)
10 1/2 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional, für die Dekoration)

So wird's gemacht

Schritt 01

Heize den Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege eine rechteckige Backform (ca. 23x33 cm) mit Backpapier aus, sodass die Ränder überstehen. Dies erleichtert später das Herausnehmen.

Schritt 02

Vermische in einer Schüssel die Keksbrösel, den Zucker und die geschmolzene Butter gründlich. Drücke die Mischung fest und gleichmäßig auf den Boden der vorbereiteten Form. Backe den Boden für etwa 8 Minuten und lasse ihn dann leicht abkühlen.

Schritt 03

Schlage den Frischkäse zusammen mit dem Zucker mit einem Handrührgerät glatt und cremig. Gib die Eier nacheinander dazu und rühre jedes Mal gut um. Zum Schluss rührst du den Vanilleextrakt unter.

Schritt 04

Verteile die Käsekuchen-Mischung über den abgekühlten Boden und glätte die Oberfläche. Backe alles für etwa 25–30 Minuten, bis die Mitte leicht wackelig, aber fest ist. Lass den Kuchen danach vollständig abkühlen.

Schritt 05

Verteile die Karamellcreme gleichmäßig auf der abgekühlten Käsekuchen-Schicht. Falls sie zu fest ist, erwärme sie kurz in der Mikrowelle (ca. 20 Sekunden). Streue bei Bedarf etwas Meersalz und gehackte Nüsse darüber.

Schritt 06

Stelle den Kuchen mindestens 3 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank, bis er vollständig fest ist. Hebe ihn mit dem Backpapier aus der Form, schneide ihn in Riegel und serviere ihn gut gekühlt.

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Diese Riegel schmecken am besten, wenn sie gut gekühlt serviert werden.

Hilfreiche Küchengeräte

  • Rechteckige Backform (23x33 cm)
  • Backpapier
  • Handrührgerät
  • Mittelgroße und große Rührschüsseln

Angaben zu möglichen Allergenen

Überprüf die einzelnen Zutaten immer auf Allergene. Im Zweifelsfall hilft dir eine Fachkraft weiter.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Frischkäse)
  • Enthält Eier
  • Enthält Gluten (Boden aus Kekskrümeln)
  • Kann Nüsse enthalten (bei optionaler Dekoration)