Merken
Meine Oma hat mir gezeigt, wie sie Arroz con Leche zubereitet – das gab’s bei uns an jedem besonderen Tag. Der Duft, wenn der Reis ganz langsam mit Zimt und Milch köchelt, zieht durchs ganze Haus und macht alles richtig heimelig. Faszinierend, wie ein paar einfache Sachen so ein wohliges Gefühl geben können.
Besonders und Einfach
Das Beste an dieser Süßspeise? Sie macht aus alltäglichen Zutaten echt was Tolles. Ich hab immer alles im Vorratsschrank, also kann ich das immer zaubern. Ob an kühlen Tagen warm oder im Sommer schön kalt – das geht einfach immer und macht alle glücklich.
Was du brauchst
- Milch: 4 Tassen Vollmilch – wird richtig cremig und vollmundig. Magst du’s leichter, tut’s auch fettarme Milch.
- Zucker: 1/2 Tasse normaler Zucker oder ersetze mit braunem Zucker – gibt eine leichte Karamellnote.
- Reis: 1 Tasse Langkornreis, am liebsten Jasmin oder Basmati, damit’s schön locker bleibt.
- Zimtstangen: 2 Stück – du kannst Ceylon oder Cassia nehmen, Hauptsache viel Aroma.
- Salz: Einfach eine Prise rein, dann schmeckt’s runder.
Gemeinsam loslegen
- Reis vorbereiten
- Bring den Reis mit Wasser, Zimt und etwas Salz zum Köcheln.
- Milch und Süßes dazu
- Jetzt kommen Milch und Zucker rein – beobachte, wie alles eins wird.
- Richtig cremig rühren
- Immer fleißig umrühren, bis die Konsistenz so richtig schön sämig ist.
- Genießen
- Schmeckt warm urgemütlich, kalt total erfrischend – lass es dir schmecken, wie du magst.
Noch mehr Abwechslung
Manchmal pack ich gern ein paar saftige Rosinen rein oder ersetze einen Teil der Milch durch Kondensmilch für extra Cremigkeit. Jeder Twist bringt was Eigenes, das bleibt aber immer richtig gemütlich.
Noch leckerer machen
Oben drauf etwas Zimt oder ein bisschen Honig – macht jeden Löffel besonders. Meine Kids lieben es, gehackte Nüsse oder Kokos drüber zu streuen und ihre eigene Variante zu zaubern.
Frisch und lecker halten
Im Kühlschrank hält sich der Milchreis super – ideal für einen schnellen Nachtisch die ganze Woche über. Beim Aufwärmen einfach einen Schluck Milch dazugeben, dann wird’s wieder ganz sahnig.
Alle Details im Überblick
Ein traditioneller Genuss: cremiger Milchreis mit Zimt und Zucker. Schnell und einfach mit nur 6 Zutaten zubereitet.Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich pflanzliche Milch verwenden?
- Nicht getestet, aber Mandel-, Soja- oder Hafermilch könnten funktionieren. Kuhmilch (Vollmilch oder 2%) wird jedoch empfohlen für beste Konsistenz.
- → Wie lange hält sich Milchreis?
- Im Kühlschrank luftdicht verpackt für 5-6 Tage, oder im Gefrierschrank bis zu 3 Monate. Nach Erwärmen kann Konsistenz leicht variieren.
- → Wann füge ich Trockenfrüchte hinzu?
- Geben Sie die Früchte zusammen mit der Milch dazu, damit sie während des Kochens weich werden.
- → Wie wärme ich Reste auf?
- Auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen, bei Bedarf etwas Milch oder Wasser hinzufügen, da der Milchreis beim Kühlen eindickt.
- → Warm oder kalt servieren?
- Beides ist traditionell - direkt warm servieren oder nach 2 Stunden abkühlen für eine kalte Option.