Cremiger Milchreis Genuss

Kategorie: Lass uns etwas Wunderbares backen

Cremiger Milchreis mit Zimt und Zucker - ein traditioneller Genuss, der mit 6 Zutaten einfach zuzubereiten ist.
Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Mon, 20 Oct 2025 09:43:17 GMT
Eine Schüssel cremiger Milchreis, garniert mit gehackten Nüssen und Zimtbestaubung. Merken
Eine Schüssel cremiger Milchreis, garniert mit gehackten Nüssen und Zimtbestaubung. | rezepteschatz.de

Meine Oma hat mir gezeigt, wie sie Arroz con Leche zubereitet – das gab’s bei uns an jedem besonderen Tag. Der Duft, wenn der Reis ganz langsam mit Zimt und Milch köchelt, zieht durchs ganze Haus und macht alles richtig heimelig. Faszinierend, wie ein paar einfache Sachen so ein wohliges Gefühl geben können.

Besonders und Einfach

Das Beste an dieser Süßspeise? Sie macht aus alltäglichen Zutaten echt was Tolles. Ich hab immer alles im Vorratsschrank, also kann ich das immer zaubern. Ob an kühlen Tagen warm oder im Sommer schön kalt – das geht einfach immer und macht alle glücklich.

Was du brauchst

  • Milch: 4 Tassen Vollmilch – wird richtig cremig und vollmundig. Magst du’s leichter, tut’s auch fettarme Milch.
  • Zucker: 1/2 Tasse normaler Zucker oder ersetze mit braunem Zucker – gibt eine leichte Karamellnote.
  • Reis: 1 Tasse Langkornreis, am liebsten Jasmin oder Basmati, damit’s schön locker bleibt.
  • Zimtstangen: 2 Stück – du kannst Ceylon oder Cassia nehmen, Hauptsache viel Aroma.
  • Salz: Einfach eine Prise rein, dann schmeckt’s runder.

Gemeinsam loslegen

Reis vorbereiten
Bring den Reis mit Wasser, Zimt und etwas Salz zum Köcheln.
Milch und Süßes dazu
Jetzt kommen Milch und Zucker rein – beobachte, wie alles eins wird.
Richtig cremig rühren
Immer fleißig umrühren, bis die Konsistenz so richtig schön sämig ist.
Genießen
Schmeckt warm urgemütlich, kalt total erfrischend – lass es dir schmecken, wie du magst.
Eine Schale cremiger Milchreis, bestreut mit gehackten Nüssen und Zimt, daneben ein kleines Schälchen mit mehr Nüssen und Zimtstangen.
Eine Schale cremiger Milchreis, bestreut mit gehackten Nüssen und Zimt, daneben ein kleines Schälchen mit mehr Nüssen und Zimtstangen. | rezepteschatz.de

Noch mehr Abwechslung

Manchmal pack ich gern ein paar saftige Rosinen rein oder ersetze einen Teil der Milch durch Kondensmilch für extra Cremigkeit. Jeder Twist bringt was Eigenes, das bleibt aber immer richtig gemütlich.

Noch leckerer machen

Oben drauf etwas Zimt oder ein bisschen Honig – macht jeden Löffel besonders. Meine Kids lieben es, gehackte Nüsse oder Kokos drüber zu streuen und ihre eigene Variante zu zaubern.

Frisch und lecker halten

Im Kühlschrank hält sich der Milchreis super – ideal für einen schnellen Nachtisch die ganze Woche über. Beim Aufwärmen einfach einen Schluck Milch dazugeben, dann wird’s wieder ganz sahnig.

Ein Holzlöffel rührt cremigen Milchreis in einem schwarzen Topf, obenauf liegen Vanilleschoten, alles auf einem Holzuntersetzer vor hellem Marmorboden.
Ein Holzlöffel rührt cremigen Milchreis in einem schwarzen Topf, obenauf liegen Vanilleschoten, alles auf einem Holzuntersetzer vor hellem Marmorboden. | rezepteschatz.de

Alle Details im Überblick

Ein traditioneller Genuss: cremiger Milchreis mit Zimt und Zucker. Schnell und einfach mit nur 6 Zutaten zubereitet.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich pflanzliche Milch verwenden?
Nicht getestet, aber Mandel-, Soja- oder Hafermilch könnten funktionieren. Kuhmilch (Vollmilch oder 2%) wird jedoch empfohlen für beste Konsistenz.
→ Wie lange hält sich Milchreis?
Im Kühlschrank luftdicht verpackt für 5-6 Tage, oder im Gefrierschrank bis zu 3 Monate. Nach Erwärmen kann Konsistenz leicht variieren.
→ Wann füge ich Trockenfrüchte hinzu?
Geben Sie die Früchte zusammen mit der Milch dazu, damit sie während des Kochens weich werden.
→ Wie wärme ich Reste auf?
Auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen, bei Bedarf etwas Milch oder Wasser hinzufügen, da der Milchreis beim Kühlen eindickt.
→ Warm oder kalt servieren?
Beides ist traditionell - direkt warm servieren oder nach 2 Stunden abkühlen für eine kalte Option.

Milchreis mit Zimt

Köstlicher Milchreis, mit Zimt verfeinert und gesüßt. Servieroptionen: warm oder gekühlt und nach Wunsch mit Toppings.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochdauer
50 Min.
Gesamtzeit
55 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsstufe: Perfekt für Anfänger

Herkunftsland der Küche: Mexikanisch

Eignet sich für: 8 Portionenanzahl (4 Tassen)

Besondere Ernährungsformen: Vegetarisch, Ohne Gluten

Zutatenliste

01 4 Tassen Milch.
02 2½ Tassen Wasser.
03 1 Tasse Langkornreis (weiß).
04 2 Zimtstangen.
05 1 Tasse Zucker (fein).
06 ¼ Teelöffel Salz.
07 Gemahlener Zimt als Topping (optional).
08 Gehackte Nüsse als Topping (optional).
09 Rosinen als Topping (optional).

So wird's gemacht

Schritt 01

Wasser, Reis, Zimtstangen und Salz miteinander vermischen. Alles aufkochen lassen, dann abdecken und bei schwacher Hitze 15 Minuten köcheln lassen.

Schritt 02

Milch und Zucker einrühren, nochmals aufkochen und anschließend 25-30 Minuten köcheln lassen, bis die Masse eingedickt ist.

Schritt 03

Warm servieren oder für 2 Stunden kühlen und kalt mit optionalen Toppings genießen.

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Vollmilch oder Milch mit 1,5% Fett verwenden.
  2. Getrocknete Früchte können zusammen mit der Milch hinzugefügt werden.
  3. Hält sich 5-6 Tage im Kühlschrank.

Hilfreiche Küchengeräte

  • Großer Topf oder Schmortopf.

Angaben zu möglichen Allergenen

Überprüf die einzelnen Zutaten immer auf Allergene. Im Zweifelsfall hilft dir eine Fachkraft weiter.
  • Milchprodukte (Milch).

Nährwerte pro Portion

Diese Werte dienen nur zur Orientierung und sind keine medizinischen Empfehlungen.
  • Kalorien: 242
  • Fettanteil: 3 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Proteingehalt: 6 g