Würziger Cajun-Eintopf

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Dieser cremige Cajun-Eintopf kombiniert weiße Bohnen, zartes Hühnchen und rauchige Wurst in einer mild würzigen Grundlage.

Maria Author
Aktualisiert am Fri, 27 Jun 2025 09:10:11 GMT
Ein durchsichtiger Plastikbehälter mit cremiger Suppe, Hühnchenstücken, grünem Gemüse und Limettenscheiben. Daneben ein Topf Suppe und frische Limetten auf einer Holzfläche. Pinnen
Ein durchsichtiger Plastikbehälter mit cremiger Suppe, Hühnchenstücken, grünem Gemüse und Limettenscheiben. Daneben ein Topf Suppe und frische Limetten auf einer Holzfläche. | rezepteschatz.de

Nachdem ich lange in Louisiana gelebt hab, hab ich irgendwann mein ganz eigenes Cajun White Chicken Chili gebaut—ganz locker in meiner Küche, mit zartem Hühnchen, würziger Paprikawurst und einer ultracremigen Suppe, die dich sofort aufwärmt. Immer wenn ich das koche, denk ich an die coolen Tage im Süden zurück—heute ist es eines unserer absoluten Familien-Highlights.

Warum ist das so genial

Sobald ich das Chili serviere, bombardieren mich alle mit Fragen zum Rezept. Die Kombi aus rauchiger Paprikawurst und der samtig-würzigen Soße — das fetzt einfach! Willst du’s feuriger? Kein Ding, mit mehr Würze bist du voll flexibel. Ich hau das Chili rein, wenn grad wenig Zeit ist oder wenn Freunde zum Fußballschauen rüberkommen und alle satt und glücklich rausgehen.

Einkaufsliste

  • Öl: Ein guter Schuss reicht, damit das Fleisch ordentlich brutzelt.
  • Paprikawurst: Etwa 450 Gramm, in Scheiben geschnitten sorgt die für den typischen Cajun-Geschmack.
  • Huhn: 450 Gramm Hähnchenschenkel ohne Knochen—die bleiben richtig saftig.
  • Cajun-Gewürz: Mein Basic im Schrank, 2 Teelöffel, aufgeteilt.
  • Butter: Ein Klecks genügt, damit unser Zwiebel-Gemüse-Trio schön brät.
  • Gemüse: Je eine Tasse gewürfelte Zwiebel, Sellerie & Paprika, dazu Jalapeño für Extra-Kick.
  • Knoblauch: Vier Zehen, frisch gehackt.
  • Kreuzkümmel: Ein Teelöffel für den tiefen Geschmack.
  • Hühnerbrühe: Ein Liter, selbstgemacht ist top, aber gekaufte wär auch fein.
  • Weiße Bohnen: Zwei Dosen, abgetropft und abgespült.
  • Salsa Verde: Halber Becher – der heimliche Star.
  • Schmand: Ein halber Becher macht’s extra cremig.
  • Parmesan: Ein Viertelbecher, frisch gerieben.
  • Limettensaft: Frisch ausgepresst gibt Frischekick.
  • Kräuter: Koriander oder Petersilie, was du magst.
  • Frühlingszwiebel: Zwei Esslöffel, feine Ringe.
  • Salz & Pfeffer: Einfach nach Laune würzen.

Lass uns Chili kochen

Fleisch brutzeln
Ich schmeiß als erstes die Paprikawurst in meinen großen Topf, bis sie schön rösch ist – dauert bloß so sieben Minuten. Zur Seite legen, dann die Hähnchenteile mit Cajun-Würze rundherum goldbraun anbraten. Die Röstaromen am Topfboden? Die wollen wir behalten.
Das Aroma reinbringen
Jetzt Butter rein und gleich das Dreier-Gemüse – Zwiebel, Sellerie, Paprika – mit reinwerfen. Lass dir Zeit, alles soll weich werden und duftet schon lecker. Dann kommt Knoblauch, Kreuzkümmel und noch etwas Cajun-Gewürz dazu.
Simmern lassen
Als Nächstes Brühe, Bohnen, Salsa Verde plus das gebratene Fleisch dazu – Deckel drauf. Während das simmert, zupfe ich das Huhn klein, das saugt alle Aromen so richtig auf.
Jetzt cremig machen
Topf vom Herd – Schmand und Parmesan unterrühren. Dann wird’s so richtig samtig.
Finish!
Noch ein Spritzer Limettensaft, frische Kräuter und Frühlingszwiebeln dazu – fertig für den großen Auftritt!

Geheime Tricks von mir

Mein Tipp: Gutes Cajun-Gewürz macht den Unterschied! Ich bestelle immer aus New Orleans, aber nimm ruhig eins aus’m Supermarkt. Du willst weniger Schärfe? Schmeiß einfach die Jalapeño-Kerne raus – mit bleibt’s würziger. Und: Die Creme nur in den heißen, nie kochenden Topf, dann bleibt alles herrlich sämig.

Eine Schale cremige Hähnchensuppe mit frischem Koriander, Limetten, Jalapeño und Nudeln, daneben Schälchen mit Limetten, Salat und würzigen Beilagen. Pinnen
Eine Schale cremige Hähnchensuppe mit frischem Koriander, Limetten, Jalapeño und Nudeln, daneben Schälchen mit Limetten, Salat und würzigen Beilagen. | rezepteschatz.de

So bleibt dein Chili frisch

Im Kühlschrank greift das Chili sogar noch mehr Geschmack ab! Abgedeckt hält's locker vier Tage. Erwärmen? Einfach langsam auf kleiner Flamme, ab und zu umrühren. Weil Schmand drinsteckt, würd ich’s nicht einfrieren – gekühlt genießen ist hier die beste Wahl.

Mach draus was du willst

Ich hab schon so viele Versionen ausprobiert! Manchmal nehm ich Putenbratwurst statt Paprikawurst für leichteren Genuss. Meine Kleine liebt Mais darin, mein Sohn extra Bohnen. Bei den Toppings kannst du auch wild werden – Tortilla-Chips, Avocado, noch mehr Schmand – deine Schale, deine Regeln.

Alles im Ein-Topf

Ich find’s super, dass alles in meinem Bräter passiert. Wenig Abwasch, mehr Zeit zum Essen mit der Familie. Der dicke Topf verteilt die Hitze gut und hält das Chili danach schön warm – perfekt für entspannte Abende ohne Stress.

Lass den Slow Cooker ran

Wenn ich wenig Zeit hab, übernimmt der Slow Cooker meinen Job. Fleisch und Gemüse erst kurz anbraten, dann alles rein und bei niedriger Stufe sechs Stunden vor sich hinziehen lassen (hoch: drei). Erst am Schluss Schmand und Käse unterrühren. Es riecht den ganzen Tag einfach himmlisch!

Ideal für Gäste

Das ist mein Lieblingsgericht, wenn spontan Freunde kommen. Im Slow Cooker bleibt‘s stundenlang heiß und jeder packt sich sein Lieblings-Topping drauf. Schälchen mit Koriander, Zwiebeln, Limetten — alle stellen sich ihren eigenen Traumteller zusammen. Lob gibt’s dabei immer genug.

Nahaufnahme: Ein Behälter voller cremiger Hähnchensuppe mit Limette und weiteren Behältern auf Holz. Pinnen
Nahaufnahme: Ein Behälter voller cremiger Hähnchensuppe mit Limette und weiteren Behältern auf Holz. | rezepteschatz.de

Rauchige Note oben drauf

Wenn’s mal besonders aromatisch werden soll, röste ich die Jalapeños vorm Schneiden einfach unter’m Grill. Das gibt einem noch tieferen Geschmack, wie in Louisiana. Ein bisschen geräuchertes Paprikapulver rein–mega!

Ohne Milchprodukte? Kein Problem

Für meine Schwester zaubere ich die milchfreie Variante: Einfach Kokoscreme statt Schmand nehmen – keiner merkt den Unterschied, so kräftig wie das Gewürz ist. Ohne Parmesan hast du superleckere laktosefreie Variante!

Salsa Verde – mein Geheimtipp

Eigentlich kam das mit der Salsa Verde nur zustande, weil grüne Chilis aus waren – jetzt ist’s mein Trick. Die leichte Säure macht das Ganze richtig rund und hebt den Geschmack an. Glaub mir, das hebt alles auf’s nächste Level!

Was dazu passt

Ohne warmes Maisbrot fehlt hier was! Manchmal gibt’s Salat dazu oder eine Schale Tortilla-Chips als Löffel-Ersatz. Mit etwas Reis wird das Chili noch sättigender – perfekt, um die letzte Sauce aufzunehmen.

Meal Prep Held

Sonntag wird bei mir immer ein Riesen-Topf Chili vorbereitet. Schmeckt an Tag zwei noch intensiver! Ich füll’s portionsweise ab, so hat jeder schnell ein Mittag- oder Abendessen. So bleibt unter der Woche alles easy.

Eine Schüssel cremige Hähnchensuppe mit Limette, Oliven, Tomaten und Koriander, dazu knusprige Tortilla-Chips und frische Kräuter. Pinnen
Eine Schüssel cremige Hähnchensuppe mit Limette, Oliven, Tomaten und Koriander, dazu knusprige Tortilla-Chips und frische Kräuter. | rezepteschatz.de

Wieviel Schärfe darf’s sein

Jeder bei uns mag’s anders scharf. Ich mach die Basis mild und stell Extras wie Cayenne, scharfe Sauce oder Jalapeños auf den Tisch. So kann jeder, wie er will – erst mal sanft starten, nachwürzen geht immer!

Die Bohnen-Frage

Meist greif ich zu weißen Bohnen, aber ehrlich: Andere Sorten bringen Abwechslung! Pinto-Bohnen oder Kichererbsen passen auch super und geben verschiedene Konsistenz. Wichtig: Immer ordentlich abspülen, sonst wird die Brühe trüb.

Echte Wohlfühlmahlzeit

Das Chili ist für mich echt wie eine Umarmung in der Schale. Ob’s an der cremigen Sauce oder dem würzigen Huhn liegt – keine Ahnung. Es rettet uns durch kalte Abende, kranke Tage und große Feiern. Mehr als nur Essen – hier steckt Herz drin!

Toppings, die Laune machen

Mein Highlight: Das Chili-Buffet! Frische Avocado, Limetten, knusprige Tortilla-Streifen und extra Frühlingszwiebel–ich leg alles in Schälchen und jeder bastelt sich sein eigenes Chili. Schnell mal eingelegte rote Zwiebeln dazu, das knallt!

Power-Upgrade gefällig

Mein Mann will’s nach dem Training richtig proteinreich: Dann kommen kurz vor Schluss Garnelen rein oder einfach noch ’ne Dose Bohnen. Das Basisgericht packt fast alles – mach’s passend für deine Familie!

Nahaufnahme: Ein Behälter mit cremiger Hähnchensuppe, garniert mit Limette und Kräutern. Pinnen
Nahaufnahme: Ein Behälter mit cremiger Hähnchensuppe, garniert mit Limette und Kräutern. | rezepteschatz.de

Was die Paprikawurst bringt

Gute Paprikawurst macht echt den Unterschied. Dieses rauchig-würzige Aroma – das ist der Cajun-Charme! Ich hab andere Sorten probiert, aber nix kommt so ran wie das Original. Such dir echt ’ne gute aus dem Feinkostladen.

Das Limettenfinale

Bitte lass die Limette am Ende nicht weg! Die frische Säure macht die Suppe erst richtig lebendig. Ich stell immer Limettenviertel auf den Tisch – manche wollen gleich doppelt nachlegen!

Ganzjährig ein Knaller

Viele denken, Chili ist nur was fürs Winterwetter – vergiss es! Dieses hier passt immer: Cajun-Würze plus frische Toppings sind auch im Frühling oder Herbst nicht zu schwer. Wir lieben’s das ganze Jahr.

Mach ein Event draus

Ich bau gern richtig auf – kleine Schalen mit Toppings, jeder stellt sich seine Kombi zusammen. Perfekt an Spieltagen oder wenn’s gesellig werden soll. Zusammen am großen Topf, das bringt alle an einen Tisch.

Schale mit Hähnchensuppe, Koriander, Limette und Käse, drumherum Limetten und eine Schale mit frischem Koriander. Pinnen
Schale mit Hähnchensuppe, Koriander, Limette und Käse, drumherum Limetten und eine Schale mit frischem Koriander. | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich das im Slow Cooker zubereiten?

Ja, kochen Sie auf niedriger Stufe 6-10 Stunden oder auf hoher Stufe 2-4 Stunden. Milchprodukte erst nach dem Garen hinzufügen.

→ Wie passe ich die Schärfe an?

Lassen Sie Jalapeño weg für weniger Schärfe, oder nehmen Sie Serrano für mehr. Würzen Sie nach Geschmack mit Cajun-Gewürzen.

→ Welche Toppings passen dazu?

Geriebener Käse, Avocado, Koriander, Frühlingszwiebeln, Jalapeños oder Ihre Lieblings-Toppings für Eintopf.

→ Kann ich andere Bohnen verwenden?

Weiße Bohnen wie Große Bohnen oder Cannellini eignen sich am besten für dieses Gericht.

→ Welche Milchprodukte passen?

Sauerrahm, mexikanische Crema, Schlagsahne oder Frischkäse sind ideal für cremige Konsistenz.

Cajun Hühnereintopf

Cremiger Eintopf mit Huhn, Andouille-Wurst und würzigen Cajun-Aromen. Geeignet für Herd oder Slow Cooker.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Cajun

Ergibt: 6 Portionen (6 Portionen)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

01 1 Esslöffel Pflanzenöl.
02 450 g geräucherte Wurst, in Scheiben geschnitten.
03 450 g Hähnchenbrust oder -keulen.
04 2 Esslöffel Cajun-Gewürzmischung, aufgeteilt.
05 1 Esslöffel Butter.
06 1 Tasse Zwiebeln, klein gewürfelt.
07 1 Tasse Staudensellerie, gewürfelt.
08 1 Tasse Paprika, klein geschnitten.
09 1 Jalapeño, fein gehackt.
10 4 Knoblauchzehen, fein geschnitten.
11 1 Teelöffel Kreuzkümmel.
12 1 Liter Hühnerbrühe.
13 2 Dosen weiße Bohnen, abgegossen.
14 120 ml Salsa Verde.
15 120 ml Schmand oder Crème fraîche.
16 25 g Parmesan, gerieben.
17 1 Esslöffel Limettensaft.
18 Frische Kräuter wie Koriander und Frühlingszwiebeln, zum Garnieren.

Anleitung

Schritt 01

Die Wurst für 5-7 Minuten anbraten, dann herausnehmen. Das Hähnchen mit der Gewürzmischung einreiben, für 5-7 Minuten braten und ebenfalls herausnehmen.

Schritt 02

Zwiebeln, Sellerie und Paprika in geschmolzener Butter anbraten, etwa 7-10 Minuten. Knoblauch und Gewürze hinzufügen und alles 1 Minute umrühren.

Schritt 03

Brühe, Bohnen, Salsa und die vorgegarten Fleischsorten in den Topf geben. Zum Kochen bringen, dann 15 Minuten auf niedriger Hitze köcheln.

Schritt 04

Das Hähnchen zerkleinern und in die Suppe zurückgeben. Zum Abschluss Milchprodukte und Garnituren hinzufügen und alles vermischen.

Hinweise

  1. Kann auch im Slow Cooker zubereitet werden.
  2. Die Schärfe kann durch unterschiedliche Paprikasorten angepasst werden.
  3. Zusätzliche Toppings wie Mais können hinzugefügt werden.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Schmand, Käse).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 584
  • Gesamtfett: 36 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 43 g