Merken
Ich hab den beliebten Chicken Pot Pie einfach mal als wohltuende Suppe neu gedacht. All die herzhaften Zutaten, die man liebt, finden hier den Weg in eine cremige Schüssel. Kein Teig, nur pure Gemütlichkeit – da schmeckt einfach jeder Löffel nach Zuhause.
Warum Das Begeistert
Das ist mein ultimativer Tipp für stressige Tage. Keine Stunde Aufwand, fast alles hat man eh daheim. Ob Hühnchen-Reste oder einfach ein frisches Brathähnchen geholt – klappt immer und schmeckt großartig.
Dafür Brauchst Du
- Kartoffeln: Zwei mittelgroße festkochende Kartoffeln gewürfelt werden hier so schön weich.
- Gemüse: Karotten, Sellerie, Zwiebeln, Mais, Erbsen sind ein Muss.
- Hähnchen: Zwei Hände voll fertig gegartes Hähnchen – Brathähnchen vom Grill macht's super easy.
- Hühnerbrühe: Fünf Tassen geben den tollen Grundgeschmack.
- Sahne: Ein kleiner Becher sorgt für Cremigkeit pur.
- Gewürze: Lorbeerblatt, Knoblauch, frische Kräuter geben den letzten Schliff.
- Mehl: Drei Esslöffel machen das alles schön sämig.
Gemeinsam Schnell Gemacht
- Los geht’s mit Geschmack
- Erst Gemüse in Butter anschwitzen bis alles duftet, Knoblauch erst hinten dran geben.
- Cremig werden lassen
- Mehl drüberstreuen, dann die Brühe langsam einrühren – immer schön rühren, kein Klumpenstress.
- Kartoffeln rein
- Kartoffelwürfel dazugeben und gar kochen, so wird die Suppe noch sämiger.
- Jetzt kommt alles zusammen
- Zum Schluss landen Mais, Erbsen, Sahne und Hähnchen im Topf – alles vereint sich zu purem Wohlfühlessen.
- Am Ende abschmecken
- Lorbeerblatt rausfischen, dann mit Salz, Pfeffer und Petersilie das letzte Finish geben.
Beste Kombis
Frische, warme Brötchen tunken ist einfach das Beste dazu. Manchmal gibt’s bei mir selbstgebackene Honig-Vollkorn-Brötchen oder ein rustikales Bauernbrot dazu. Das Brot nimmt die cremige Suppe auf – besser geht’s nicht!
Länger Frisch
Im Kühlschrank hält sich das Gericht locker drei Tage im verschlossenen Behälter. Beim Aufwärmen einfach mit Brühe strecken wenn’s zu dick wird. Einfrieren geht auch – nur, die Kartoffeln verändern sich beim Auftauen manchmal ein wenig.
Lust Auf Abwechslung
Ein paar Champignons rein bringt erdigen Geschmack. Wer auf Milchprodukte verzichten will – Kokosmilch klappt super. Und ein bisschen frischer Thymian macht alles noch besser.
Obendrauf Geht Immer
Ich geb gerne knusprige Speckwürfel drüber, bisschen Käse und manchmal einen Klecks Sauerrahm. Ein knackiger Salat oder gebackenes Gemüse passt perfekt dazu.
Unser Familien-Hit
Die Suppe ist unser echtes Wohlfühlgericht für die ganze Familie. Jeder toppt sich die Schüssel nach Geschmack und am Ende wird’s richtig gemütlich.
Ganz Einfach Noch Cremiger
Falls du's noch cremiger willst, misch einfach ein paar weichgekochte Kartoffelstücke direkt in die Suppe. Einige Stücke ganz lassen gibt einen tollen Mix aus cremig und bissfest.
Für Jede Saison
Im Sommer holen frische Bohnen den Geschmack nach vorn, im Herbst kommt Kürbis in den Topf. So bleibt die Suppe immer spannend und abwechslungsreich.
Auch Für Kids Super
Kinder stehen voll auf etwas geriebenen Käse oder lustige Cracker zum Reindippen. Und wenn du das Gemüse pürierst, bleibt das gesunde Zeug für sie sogar ein kleines Geheimnis.
Richtig Gut Und Gesund
Diese Suppe wärmt nicht nur, sie steckt auch voller Energie dank viel Protein und Gemüse. Für die schlanke Variante einfach mit fettreduzierter Sahne probieren – schmeckt immer noch top.
Party Liebling
Für Buffets oder Feiern halte ich die Suppe gern im Slow Cooker warm – jeder kann sich einfach bedienen. Am Schluss bleibt garantiert nichts übrig.
Kuschelige Wärme
So ein Klassiker als Suppe ist einfach besonders – null Aufwand, nur pure Gemütlichkeit, egal wann.
Alle Details im Überblick
Eine leckere Suppe, die den Geschmack von Hühnchen-Pot-Pie aufgreift und in ein einfach zu genießendes, wohltuendes Gericht umwandelt.Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie lässt sich die Zubereitung beschleunigen?
- Verwende gefrorenes Mischgemüse statt frischer Karotten und nimm ein Fertig-Hähnchen aus dem Supermarkt anstelle von selbstgekochtem Hühnchen.
- → Kann ich zusätzliche Gewürze verwenden?
- Natürlich! Oregano, Thymian oder Basilikum passen hervorragend und können je nach Geschmack hinzugefügt werden.
- → Welche Kartoffeln eignen sich am besten?
- Yukon-Gold-Kartoffeln sind besonders geeignet, da sie ihre Form gut behalten und einen angenehmen, buttrigen Geschmack haben.
- → Was passt gut zu dieser Suppe?
- Ciabatta-Brot ist eine großartige Beilage. Generell passen alle knusprigen Brotsorten perfekt dazu.
- → Kann ich auch anderes Gemüse benutzen?
- Ja, das Gemüse kannst du nach Belieben anpassen. Gefrorenes Mischgemüse ist zudem besonders praktisch.