
Heute verrate ich dir, wie ich das wohl cremigste und unfassbar leckere vegane Mac and Cheese hinbekommen hab. Nachdem ich auf pflanzlich umgestiegen bin, hab ich ewig rumprobiert, weil ich diesen Wohlfühlklassiker so vermisst hab. Jetzt liebt meine Familie dieses Gericht am meisten und keiner merkt, dass da keine Milch drinsteckt.
Das Brauchst Du Wirklich
Darf ich dir mal sagen, warum dieses Gericht einfach ein absoluter Hit ist? In nur 15 Minuten steht es auf dem Tisch – perfekt, wenn's abends schnell gehen muss. Meine Kids jubeln richtig, wenn sie das sehen und selbst Freunde, die mega auf Käse stehen, holen sich Nachschlag. Und weißt du was? Die Reste sind sogar noch genialer.
Ultra Cremige Sauce Zutaten
- Veganer Frischkäse: So bekommen wir den typischen cremigen und leicht säuerlichen Geschmack hin.
- Veganer Cheddar & Parmesan: Ehrlich, das sorgt für die beste Konsistenz und den echten Geschmack.
- Mandeldrink ungesüßt: Macht alles so richtig schön sämig, nimm unbedingt die ungesüßte Variante.
- Vegane Margarine: Gibt der Sauce diese schöne weiche und runde Note.
Was Du Sonst Noch Brauchst
- Macaroni Nudeln: Ich feier die gebogene Klassiker, aber jede Pasta funktioniert wunderbar.
- Rauchiges Paprikapulver: Mein Liebling für das gewisse Extra.
- Knoblauchpulver: Braucht nicht viel, aber bringt so viel Geschmack rein.
- Zwiebelpulver: Wirklich, das macht aus allem was Besonderes.
Jetzt Wird Gezaubert
Machen wir zuerst die Margarine in deinem größten Topf ganz langsam warm – bloß nicht die Hitze aufdrehen, Geduld! Dann kommt der vegane Cheddar rein und wird ordentlich verrührt, bis alles schön geschmolzen ist. Frischkäse dazu und schon wird die Masse richtig samtig und lecker.

Meal-Prep Held
Was ich total feier: Das hier lässt sich perfekt vorbereiten! Meist mach ich sonntags die doppelte Menge und teile sie dann für die Woche auf. Im Kühlschrank bleibt es bis zu fünf Tage cremig und immer lecker.
Für Später Aufbewahren
Manchmal frier ich kleine Portionen ein – mega praktisch, wenn ich dringend was Warmes brauch. Einfach komplett abkühlen lassen, richtig gut verschließen – das hält locker zwei Monate. Echt ein Retter, wenn's mal stressig wird.
Mach's Ganz Nach Deinem Geschmack
Hier kannst du kreativ werden: Ich geb gelegentlich Chiliflocken dazu, wenn ich's etwas schärfer mag, oder rühr frische Kräuter aus dem Garten ein. Momentan steh ich total auf Brokkoli drin und knusprigen Semmelbröseln oben drauf.
Unschlagbares Wohlfühl-Essen
Wir servieren das oft mit einem großen, knackigen Salat oder ofengeröstetem Gemüse mit viel Knoblauch. Ganz ehrlich – manchmal gönn ich mir einfach eine Schale für mich allein auf dem Sofa, so gut ist das.
Meine Besten Tricks
Das hab ich aus zig Mal Kochen gelernt: Lass die Hitze beim Käse immer niedrig, greif nur zu ungesüßtem Pflanzendrink und würz ruhig ordentlich. Diese Kleinigkeiten machen alles aus.

Tut Dir Gut
Was mir an dieser Version gefällt: Die ist viel verträglicher als das klassische Mac and Cheese. Und du bekommst eine Extra-Portion Pflanzenpower. Da gibt’s Wohlfühl-Essen ganz ohne Bauchweh.
Von Kindern Geprüft – Mama Freut Sich
Sogar meine kleinen Schleckermäuler lieben dieses Mac and Cheese. Freitags gibt's das jetzt bei uns immer zum Start ins Wochenende – und sie machen richtig gern mit beim Kochen. Gibt nichts Schöneres, als zusammen in der Küche zu stehen!
Fix Gemacht
Wenn’s abends stressig wird, ist das mein Lieblingsessen. Während die Nudeln garen, ist die Sauce schon fertig – schneller als Lieferdienst und einfach besser.
Umstieg Leicht Gemacht
Am Anfang war ich nervös, ob ich geliebte Klassiker vermisse. Aber ehrlich: Du merkst keinen Unterschied – so cremig und voll Geschmack wie immer!
Beste Reste
Am nächsten Tag einfach einen Schuss Mandeldrink dazugeben und beim Aufwärmen umrühren – und schon fühlt es sich frisch gekocht an. Manchmal find ich es als Rest sogar noch besser!

Perfekt Zum Teilen
Egal ob bei Familienfesten, beim Buffet oder einer Einladung – dieses Mac and Cheese stiehlt immer allen die Show. Ich liebe es, das Staunen in den Gesichtern zu sehen, wenn alle checken, dass es vegan ist.
Schwing Das Ruder
Probier dich ruhig aus: Mal kommt gerösteter Knoblauch rein, ein anderes Mal getrocknete Tomaten. Die Grundversion kannst du wirklich easy aufpeppen und anders machen.
Ohne Milch – Kein Problem
Das coolste Lob ist, wenn niemand merkt, dass kein Käse drin ist. Dann weiß ich, dass es perfekt ist. Es zeigt: Für dieses Soulfood braucht wirklich niemand Milchprodukte.
Bereit Für Eine Überraschung?
Dieses Gericht ändert echt deine Meinung zu veganem Kochen. Super cremig, richtig gemütlich und so lecker, dass man gar nicht glaubt, dass alles ohne Milch gemacht ist. Selbst Skeptiker werden Fans!
Für Mehr Freude Auf Dem Tisch
Mir bedeutet Teilen einfach viel: Dieses Mac and Cheese bringt alle zusammen. Bei uns ist es längst mehr als nur ein Essen – es ist Herzenswärme und Liebe in einer Schüssel. Ich freu mich, wenn du das ausprobierst!

Häufig gestellte Fragen
- → Warum die Hitze niedrig halten?
Bei geringer Hitze wird verhindert, dass veganer Käse klumpig wird oder körnig erscheint. So bleibt die Sauce schön cremig.
- → Kann ich übrig gebliebene Nudeln verwenden?
Ja, restliche Nudeln sind perfekt. Achte nur darauf, dass sie nicht zu weich sind, da sie in der Sauce erneut erhitzt werden.
- → Welcher vegane Käse eignet sich am besten?
Jeder vegane Cheddar, der gut schmilzt, funktioniert. Fein schneiden oder raspeln, damit er gleichmäßig schmilzt.
- → Geht das auch glutenfrei?
Ja, nutze einfach deine bevorzugten glutenfreien Nudeln. Die Sauce selbst ist von Natur aus glutenfrei.
- → Wie bewahre ich Reste auf?
Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 3-4 Tage aufbewahren. Behutsam mit einem Schuss Milch erwärmen, um die Cremigkeit wiederherzustellen.
Fazit
Schnelle vegane Mac mit Käse aus milchfreiem Käse und Frischkäse. Dauert nur 15 Minuten und schmeckt wie klassische Mac mit Käse.