
Super lockerer Muffinteig und jede Menge saftige Blaubeeren machen diesen Klassiker richtig beliebt. Mit extra vielen Früchten bleibt jeder Bissen frisch und lecker. Der fluffige Teig hält alles schön zusammen und sorgt dafür, dass niemand widerstehen kann.
Unsere wichtigsten Basics
- Butter (Zimmertemperatur): Macht den Teig schön cremig
- Vanillezucker: Gibt tollen Duft und Geschmack
- Saftige Blaubeeren: Für einen fruchtigen Kick
- Backpulver: Damit sie richtig locker werden
- Milch: Sorgt für weichen Teig

Unwiderstehlicher Muffin-Genuss
- Butter cremig schlagen
- Butter mit Zucker richtig schaumig rühren
- Eier einzeln dazugeben und einarbeiten
- Teig mixen
- Mehl und Backpulver zusammen sieben
- Milch und Mehlmischung abwechselnd zum Teig geben
- Blaubeeren vorsichtig einarbeiten
- Beeren vorher mit Mehl bestäuben, damit sie nicht absinken
- Backen wie ein Profi
- Teig bis knapp unter den Rand ins Förmchen geben
- Bei 160°C Umluft rund 20 Minuten backen
- Stäbchenprobe machen, damit sie nicht zu trocken werden

Kreative Extras einbauen
- Etwas Zitronenschale oder Zimt reinmischen
- Weiße Schokostückchen dazugeben
- Streusel obendrauf machen
- Mit anderen Beeren abwechseln
Diese Blaubeermuffins gehen immer und überzeugen einfach jeden – so einfach gemacht und trotzdem total lecker fruchtig.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich auch gefrorene Beeren nehmen?
- Klar, einfach vorher antauen lassen und in etwas Mehl wälzen. So bleibt der Teig schön hell.
- → Warum soll die Butter weich sein?
- Weiche Butter mischt sich leichter mit anderen Zutaten und sorgt für einen geschmeidigen Teig.
- → Wie bleiben die Muffins fluffig und fallen nicht zusammen?
- Lass den Ofen während des Backens zu und halte dich genau an die Temperaturangabe.
- → Wie bewahre ich die Muffins auf?
- In einer luftdichten Box bleiben sie 2-3 Tage frisch. Du kannst sie auch einfrieren.
- → Warum Beeren in Mehl wenden?
- So sinken die Beeren nicht nach unten und der Teig bleibt schön hell.