Saftige Zitronenmuffins

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Fluffige Muffins in nur 45 Minuten. Mit frischer Zitrone, ohne Eier und Milch. Ergibt 12 köstliche Stück.
Maria Author
Aktualisiert am Thu, 18 Sep 2025 15:20:12 GMT
Fluffige vegane Zitronenmuffins: einfach köstlich Pinnen
Fluffige vegane Zitronenmuffins: einfach köstlich | rezepteschatz.de

Vegane Zitronenmuffins bringen fluffigen Teig mit starkem Zitruskick zusammen. Durch Mineralwasser und Öl bleibt das Ganze richtig saftig. Die Zitronenglasur sorgt obendrauf für eine herrlich süße Frische.

Wichtige Zutaten kurz erklärt

  • Bio-Zitrone: Gibt natürlichen Geschmack
  • Mineralwasser: Macht sie lockerer
  • Sonnenblumenöl: Damit bleibt der Teig saftig
  • Backpulver: Ersetzt Ei easy
  • Vanillezucker: Für den letzten Schliff
Vegane Zitronenmuffins – Locker, Saftig & Erfrischend Pinnen
Vegane Zitronenmuffins – Locker, Saftig & Erfrischend | rezepteschatz.de

Geniale Muffins – So klappt’s

Trockene Sachen startklar machen
  • Backpulver und Mehl zusammen durchsieben
  • Mit Vanillezucker und Zucker vermixen
Fix Teig rühren und ab in den Ofen
  • Alles Flüssige locker dazugeben
  • Muffinform zu etwa zwei Drittel befüllen
  • Ab in den Ofen – 180°C, 25-30 Minuten
  • Schnell Stäbchen rein, fertig!
Super easy Glasur
  • Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren
  • Nur auf komplett ausgekühlte Muffins verteilen

Abwechslung reinbringen

  • Limette statt Zitrone ausprobieren
  • Wintertipp: Mit Orange
  • Veganes Topping draufhauen
  • Nüsse oder Krokant zum Drüberstreuen
Vegane Zitronenmuffins – Locker, Saftig & Fruchtig Pinnen
Vegane Zitronenmuffins – Locker, Saftig & Fruchtig | rezepteschatz.de

So bleiben sie länger frisch

  • Im Kühlschrank halten sie 4 Tage
  • Kommen 3 Monate ins Gefrierfach
  • Am besten vor dem Naschen auftauen lassen

Mit diesen Muffins klappt saftig und locker auch ganz ohne Tierprodukte. Probiert’s mal aus!

Häufig gestellte Fragen

→ Wieso kommt Mineralwasser rein?
Das sorgt für besonders lockeren Teig, weil die Kohlensäure kleine Luftblasen bildet.
→ Brauche ich unbedingt Bio-Zitronen?
Ja, wenn du die Schale benutzt. Bio-Zitronen sind unbehandelt und schadstofffrei.
→ Geht auch ein anderes Öl?
Klar, jedes neutrale Pflanzenöl passt. Zum Beispiel Rapsöl geht super.
→ Wie bewahre ich die Muffins auf?
In einer verschlossenen Dose bleiben sie 2-3 Tage frisch. Den Guss am besten erst kurz vorher draufgeben.
→ Funktionieren die Muffins glutenfrei?
Ja, nimm einfach eine glutenfreie Mehlmischung und etwas Xanthan. Die Textur wird aber leicht anders.

Zitronenmuffins vegan

Fluffige Muffins ohne tierische Produkte. Mit mildem Zitronenaroma und süßem Guss. Schnell und einfach!

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Kuchen aus Deutschland

Ergibt: 12 Portionen (12 Zitronen-Muffins)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Teig

01 250g Weizenmehl
02 3 TL gehäufte Backpulver
03 140g feiner Zucker
04 1 Päckchen echter Vanillezucker
05 100ml neutrales Pflanzenöl
06 150ml sprudelndes Wasser
07 1 unbehandelte Zitrone

→ Zitronenguss

08 200g gesiebter Puderzucker
09 4 EL frischer Zitronensaft

Anleitung

Schritt 01

Zitronenhaut vorsichtig abreiben und dann auspressen. Backofen auf 180°C vorheizen, Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.

Schritt 02

Alle flüssigen Zutaten, wie Öl, das Sprudelwasser und den Zitronensaft, in eine große Schüssel geben. Danach Zitronenschale hinzufügen und gut vermischen.

Schritt 03

Mehl mit dem Backpulver sieben und anschließend Zucker und Vanillezucker unter die Mischung rühren.

Schritt 04

Trockene Zutaten zu den Flüssigen geben und kurz aber gründlich zu einem glatten Teig rühren. Den Teig gleichmäßig auf Muffinformen verteilen.

Schritt 05

Mittig im Ofen etwa 25–30 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Teig durch ist.

Schritt 06

Puderzucker mit Zitronensaft zu einer cremigen Masse verrühren. Die vollständig ausgekühlten Muffins bestreichen.

Hinweise

  1. Stäbchenprobe verwenden, um sicherzugehen, dass die Muffins durchgebacken sind.
  2. Muffins erst glasieren, wenn sie komplett abgekühlt sind.

Benötigte Utensilien

  • Backblech für Muffins und Förmchen
  • Runde Rührschüssel
  • Feine Reibe für Zitronenschale

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Gluten enthalten (Mehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 265
  • Gesamtfett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 2 g