
Vegane Zitronenmuffins bringen fluffigen Teig mit starkem Zitruskick zusammen. Durch Mineralwasser und Öl bleibt das Ganze richtig saftig. Die Zitronenglasur sorgt obendrauf für eine herrlich süße Frische.
Wichtige Zutaten kurz erklärt
- Bio-Zitrone: Gibt natürlichen Geschmack
- Mineralwasser: Macht sie lockerer
- Sonnenblumenöl: Damit bleibt der Teig saftig
- Backpulver: Ersetzt Ei easy
- Vanillezucker: Für den letzten Schliff

Geniale Muffins – So klappt’s
- Trockene Sachen startklar machen
- Backpulver und Mehl zusammen durchsieben
- Mit Vanillezucker und Zucker vermixen
- Fix Teig rühren und ab in den Ofen
- Alles Flüssige locker dazugeben
- Muffinform zu etwa zwei Drittel befüllen
- Ab in den Ofen – 180°C, 25-30 Minuten
- Schnell Stäbchen rein, fertig!
- Super easy Glasur
- Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren
- Nur auf komplett ausgekühlte Muffins verteilen
Abwechslung reinbringen
- Limette statt Zitrone ausprobieren
- Wintertipp: Mit Orange
- Veganes Topping draufhauen
- Nüsse oder Krokant zum Drüberstreuen

So bleiben sie länger frisch
- Im Kühlschrank halten sie 4 Tage
- Kommen 3 Monate ins Gefrierfach
- Am besten vor dem Naschen auftauen lassen
Mit diesen Muffins klappt saftig und locker auch ganz ohne Tierprodukte. Probiert’s mal aus!
Häufig gestellte Fragen
- → Wieso kommt Mineralwasser rein?
- Das sorgt für besonders lockeren Teig, weil die Kohlensäure kleine Luftblasen bildet.
- → Brauche ich unbedingt Bio-Zitronen?
- Ja, wenn du die Schale benutzt. Bio-Zitronen sind unbehandelt und schadstofffrei.
- → Geht auch ein anderes Öl?
- Klar, jedes neutrale Pflanzenöl passt. Zum Beispiel Rapsöl geht super.
- → Wie bewahre ich die Muffins auf?
- In einer verschlossenen Dose bleiben sie 2-3 Tage frisch. Den Guss am besten erst kurz vorher draufgeben.
- → Funktionieren die Muffins glutenfrei?
- Ja, nimm einfach eine glutenfreie Mehlmischung und etwas Xanthan. Die Textur wird aber leicht anders.