Leckere Möhren-Kugeln

Empfohlen in Wohlfühl-Essen, das fantastisch schmeckt.

Datteln zu einer Paste mixen, Möhren und Haferflocken dazugeben, kurz ruhen lassen. Zu Kugeln formen, in Kokos wälzen und im Kühlschrank aufbewahren.
Maria Author
Aktualisiert am Mon, 18 Aug 2025 23:29:53 GMT
Möhren-Happen Pinnen
Möhren-Happen | rezepteschatz.de

Diese Carrot-Cake-Bällchen sind eine leckere und gesunde Nascherei, die herkömmliche Süßigkeiten locker in den Schatten stellen. Mit natürlicher Süße und dem leckeren Geschmack von Möhrenkuchen bringen sie Spaß und gute Inhaltsstoffe auf einen Nenner.

Beim ersten Mal hab ich echt nicht mit so einer einfachen Zubereitung gerechnet – und dass der typische Möhrenkuchen-Geschmack wirklich rüberkommt! Sogar Kids fahren voll drauf ab, das hat mich total überrascht.

Wichtige Zutaten

  • Mandeln gemahlen: Machen die Kugeln cremig und bringen gesunde Fette und Eiweiß rein
  • Datteln: Süßen natürlich und halten die Masse schön zusammen
  • Karotten: Geben nicht nur Farbe, sondern auch Geschmack und Vitamine
  • Haferflocken: Machen satt und bringen eine angenehme Textur
  • Kokosraspeln: Geben den Bällchen das gewisse Extra – sieht hübsch aus und schmeckt lecker
Carrot Cake Bällchen – Gesunde Nascherei einfach gemacht Pinnen
Carrot Cake Bällchen – Gesunde Nascherei einfach gemacht | rezepteschatz.de

Schritt für Schritt

Kugeln rollen und verzieren
Mach ne flache Schale mit Kokosraspeln fertig. Teile aus der Masse mit nassen Händen etwa 17 Portionen ab und forme daraus kleine Kugeln – sollten ungefähr so groß wie ein Tischtennisball sein. Jede Kugel in Kokos drehen, bis alles hübsch bedeckt ist. Danach im Behälter in den Kühlschrank packen.
Möhren vorbereiten
Karotten waschen und schälen, damit kein Dreck mehr dran ist. Dann mit einer Küchenmaschine zerreiben oder per Hand reiben. Die geraspelten Karotten kurz ausdrücken, aber nicht alles Wasser rauspressen, etwas Feuchtigkeit tut den Kugeln gut. Stell die Möhren kurz beiseite.
Kombi der Zutaten
Die feinen Karotten zu der Mandel-Dattel-Mischung geben und gründlich durchkneten. Jetzt die Haferflocken langsam dazugeben – so lange, bis die Masse ordentlich zusammenklebt, aber noch weich ist. Kurz zehn Minuten stehen lassen, damit die Haferflocken die Feuchtigkeit aufsaugen – danach lässt sich alles besser verarbeiten.
Basis anrühren
Datteln entsteinen und zusammen mit Mandeln in den Mixer oder in die Küchenmaschine. Solange mixen, bis eine klebrige, gleichmäßige Masse entsteht. Sind die Datteln zu trocken, einfach vorher zehn Minuten in warmem Wasser einweichen – dann geht’s leichter. Alles in eine große Schüssel geben.

Gerade an chaotischen Tagen sind die Bällchen mein Retter – fix was Gesundes für zwischendurch. Auch praktisch für Ausflüge oder eine lange Autofahrt. Sie halten halt wirklich länger satt als Schokoriegel aus dem Supermarkt.

Pure Energiequelle

Hier kannst du richtig naschen und brauchst dir keine Sorgen wegen Zuckerbomben machen. Datteln sorgen für natürliche Süße und bringen Mineralien wie Magnesium und Kalium mit. Karotten steuern Beta-Carotin bei – ist gut für deine Augen und’s Immunsystem. Das Zusammenspiel aus Mandeln und Haferflocken liefert komplexe Kohlenhydrate, Eiweiß und gesunde Fette – für eine stabile Energie, ohne dass der Blutzucker Achterbahn fährt.

So kannst du’s abwandeln

Bock auf was Neues? Probiere mal:

  • Für weihnachtlichen Flair Zimt, Nelken und Muskat dazumischen
  • Für mehr Power einen Löffel Mandelmus oder Proteinpulver unterheben
  • Für mehr Biss gehackte Walnüsse oder Pekannüsse rein
  • Kugeln statt in Kokos zum Beispiel in gemahlenen Mandeln oder Kakaopulver rollen

Serviervarianten

Egal wann, die Kugeln gehen immer:

  • Im Büro, in der Schule oder einfach zwischendurch
  • Vor oder nach dem Sport für den extra Schub
  • Mit Freunden und Kaffee am Nachmittag
  • Für Kids, die beim Naschen lieber ohne Zucker unterwegs sind
Möhrenkuchen-Bällchen – Lecker, Würzig & Voller Nährstoffe Pinnen
Möhrenkuchen-Bällchen – Lecker, Würzig & Voller Nährstoffe | rezepteschatz.de

Richtig lagern

Im Kühlschrank bleiben die Kugeln in einer verschließbaren Dose locker 5 bis 7 Tage frisch. Oder einfach einfrieren – dann halten sie gute 3 Monate. Zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank legen oder ne halbe Stunde auf der Theke stehen lassen. Aus dem Kühlschrank sind sie schön erfrischend, bei Zimmertemperatur werden sie etwas weicher.

Nach echt einigen Runden kann ich sagen: Die Kugeln sind ein Knaller, wenn du mal was Süßes willst, aber das schlechte Gewissen sparen möchtest. Sie sind vielseitig, richtig lecker und stecken voller guter Dinge. Probier’s aus – vielleicht findest du ja auch noch eine Kombi, die du besonders magst!

Ich hab mal ein Sammelsurium an kreativen Variationen zusammengestellt – von klassisch zimtig über Nuss-Mixe bis hin zu kleinen Superfood-Boosts. Da wird’s nie langweilig!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Nüsse nehmen?
Klar! Probiere Cashews, Walnüsse oder Haselnüsse. Jede Sorte gibt einen anderen Geschmack.
→ Was kann ich anstelle von Datteln nutzen?
Weiche Feigen, Aprikosen oder eine Trockenfrucht-Mischung eignen sich auch gut. Sie müssen aber weich genug sein, um die Masse zusammenzuhalten.
→ Wie lange sind sie haltbar?
Gekühlt halten sie ungefähr eine Woche. Zum Einfrieren sind sie auch super geeignet und bleiben dort mehrere Monate frisch.
→ Geht das ohne Mixer?
Ja, aber es ist viel aufwendiger. Datteln fein hacken und dann mit den anderen Zutaten per Hand vermengen – das klappt auch.
→ Kann ich Haferflocken weglassen?
Ja, ersetze sie mit Kokosraspeln, gemahlenen Nüssen oder Leinsamen. Die Kugeln sind etwas anders in der Konsistenz, aber genauso lecker.
→ Welche Gewürze passen noch?
Versuch’s doch mit einer Prise Zimt, Muskat oder Kardamom. Auch Vanille oder Orangenschale machen sie besonders aromatisch.

Gesunder Happen unterwegs

Süße kleine Energiebällchen aus Datteln, Mandeln und fein geriebenen Möhren – ideal für die Pause oder als gesunde Nascherei.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
15 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Frisch & Gesund

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Vegan

Ergibt: 17 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Zutaten

01 120g feine Haferflocken
02 100g gemahlene Mandeln
03 80g entsteinte Datteln
04 200g geraspelte Möhren
05 Kokosraspeln zum Überziehen

Anleitung

Schritt 01

Entsteinte Datteln und Mandeln in einen Mixer geben und zu einer homogenen Masse pürieren.

Schritt 02

Die Möhren schälen, gründlich waschen und anschließend fein reiben.

Schritt 03

Haferflocken und geriebene Möhren unter die Dattelmischung heben, sodass eine gut verbundene Masse entsteht.

Schritt 04

Die Masse ruhen lassen (etwa 10 Minuten), damit die Haferflocken die Feuchtigkeit aufsaugen können.

Schritt 05

Kleine Kugeln aus der Masse formen, etwa 17 Stück. Jede Kugel in Kokosraspeln wälzen, bis sie komplett bedeckt ist.

Schritt 06

Die fertig geformten Bällchen im Kühlschrank aufbewahren. Gekühlt schmecken sie besonders gut.

Hinweise

  1. Diese kleinen Snacks eignen sich hervorragend für den kleinen Hunger zwischendurch und enthalten viele wertvolle Nährstoffe dank Möhren, Mandeln und Haferflocken.
  2. Perfekt zum Mitnehmen, für einen schnellen Energieschub vor dem Sport oder als Stärkung im Büro.
  3. Im Kühlschrank bleiben die Kugeln etwa eine Woche frisch und können problemlos eingefroren werden.

Benötigte Utensilien

  • Küchenmaschine oder Mixer
  • Feine Reibe
  • Große Rührschüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Nüsse (Mandeln) enthalten
  • Enthält Haferflocken (eventuell mit Spuren von Gluten)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 95
  • Gesamtfett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 3 g