Fladenbrot Hüttenkäse

Empfohlen in Wohlfühl-Essen, das fantastisch schmeckt.

Schnelle, eiweißreiche 30-Minuten-Fladenbrote mit Hüttenkäse und Mandelmehl. Glutenfrei, kohlenhydratarm, keto-freundlich. Super für Wraps oder Pizza.
Maria Author
Aktualisiert am Sat, 06 Sep 2025 01:01:39 GMT
fladenbrot hüttenkäse Pinnen
fladenbrot hüttenkäse | rezepteschatz.de

Stell dir vor, wie der Duft von frisch gebackenen käsigen Brotfladen durch deine Küche zieht. Diese super soften Quark-Fladenbrote bringen das Wohlfühlgefühl von Brot und liefern dabei richtig viel Eiweiß. Da fragt man sich echt, warum man nicht schon immer so Brot gemacht hat.

Bei unserem Brunch am Wochenende hab ich die Teile meinen Gästen serviert. Meine Freundin, die auf Gluten verzichtet, war richtig gerührt – hatte jahrelang kein gutes Brot mehr gegessen. Das Geheimnis ist echt die Kombi aus Quark und Mandelmehl – das ergibt genau die richtige Konsistenz.

Unverzichtbare Zutaten & Tipps

  • Quark: Mit der Vollfett-Version kriegst du die beste Konsistenz und satten Geschmack
  • Mandelmehl: Greif zu ultrafein gemahlenem, hellen Mandelmehl, dann wird's am zartesten
  • Frische Eier: Raumtemperatur macht das Mischen easy
  • Backpulver: Nimm frisches, dann geht der Teig schön auf
  • Gewürze: Knoblauch- und Zwiebelpulver geben Würze, drängen sich aber nicht in den Vordergrund
quark fladenbrot selbermachen Pinnen
quark fladenbrot selbermachen | rezepteschatz.de

Ausführliche Anleitung

So startest du:

Schritt 4:
Würze die Masse nach Geschmack mit Knoblauch- und Zwiebelpulver
Schritt 3:
Heb nach und nach das Mandelmehl unter, so gibt's keine Klümpchen
Schritt 2:
Schlag die Eier rein und rühr solange, bis alles luftig aussieht
Schritt 1:
Mix den Quark richtig fein, da soll nix mehr stückig sein

So wird der Teig optimal:

Schritt 4:
Ist der Teig zu dünn geraten, einfach mehr Mandelmehl dazu
Schritt 3:
Falls zu fest, hilft ein kleiner Schluck Wasser
Schritt 2:
Gönn dem Teig 5 Minuten Pause, so kann das Mehl alles aufnehmen
Schritt 1:
Der Teig muss fest sein, aber sich trotzdem verstreichen lassen

Braten wie ein Profi:

Schritt 6:
Brate beide Seiten, bis goldene Flecken zu sehen sind
Schritt 5:
Wenn kleine Bläschen entstehen, ist Umdrehen angesagt
Schritt 4:
Verstreiche den Teig mit der Rückseite eines Löffels rund in der Pfanne
Schritt 3:
Für jedes Brot etwa ¼ Tasse Teig in die Pfanne geben
Schritt 2:
Gieß etwas Öl rein, nur so viel, dass der Boden bedeckt ist
Schritt 1:
Pfanne auf mittlere Hitze stellen, damit nichts anbrennt

Zum Schluss:

Schritt 4:
Wer mag, pinselt sie noch mit Olivenöl ein für mehr Aroma
Schritt 3:
Lass sie 2 Minuten ruhen, dann servieren
Schritt 2:
Stapel deine Brote in ein sauberes Tuch, damit bleiben sie warm und weich
Schritt 1:
Sofort nach dem Braten aufs Tuch legen

Beim ersten Versuch war ich echt skeptisch mit Quark im Teig. Jetzt ist immer Quark im Kühlschrank – nur dafür. Wenn ich Lust auf was Richtiges habe, aber keine Lust auf klassisches Brot, mach ich mir die. Viel nahrhafter als Wraps aus Salatblättern!

Leckere Servierideen

Manchmal morgens belege ich die Brote mit Rührei und Avocado. Mittags machen sie sich super als Sandwichwraps. Und einmal hab ich sie für die Kids als Mini-Pizza gebacken – keiner hat gemerkt, wie gesund das ist!

quark fladenbrot frisch gebacken Pinnen
quark fladenbrot frisch gebacken | rezepteschatz.de

Ich hab schon viele Fladenbrote ausprobiert, aber mit Quark war es echt eine neue Welt. Es ist jedes Mal ein kleines Highlight, wenn aus dem Teig in der Pfanne fluffige, biegsame Brote werden. Egal ob du dich besonders ernährst oder einfach leckeres Essen magst: Diese Brote zeigen, wie gut gesund sein kann!

Wenn ich Freunden verrate, wie das geht, staunen sie immer, wie entspannt das ist. Die Brote sind mein Joker im Alltag – total flexibel für spontane Snacks oder wenn Besuch kommt. Das Beste: Du kannst beim Würzen richtig kreativ werden. Jede Runde schmeckt ein bisschen anders!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich sie vorbereiten?
Ja, einfrieren für bis zu 2 Monate. Erwärmen in der Pfanne oder im Toaster.
→ Warum sind meine Fladenbrote nicht fluffig?
Sorge dafür, dass die Pfanne heiß ist und gib bei Bedarf mehr Backpulver hinzu.
→ Geht auch anderes Mehl?
Mandelmehl ist wichtig für Keto/Low-Carb. Andere Mehlsorten verändern Textur und Nährwerte.
→ Wie bewahre ich sie auf?
Im luftdichten Behälter im Kühlschrank 3-4 Tage lagern oder bis zu 2 Monate einfrieren.
→ Kann ich sie als Pizza verwenden?
Ja, mit Sauce und Belag versehen, dann backen, bis der Käse geschmolzen ist.

Fladenbrot Hüttenkäse

Weiche, glutenfreie Fladenbrote mit Hüttenkäse und Mandelmehl - ideal für kohlenhydratarme und Keto-Ernährung.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Frisch & Gesund

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (6 Fladen)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Grundzutaten

01 1 Becher Hüttenkäse (vollfett oder mit reduziertem Fettgehalt)
02 1½ Tassen Mandelmehl
03 1 Teelöffel Backpulver
04 2 große Eier

→ Gewürze

05 1 Esslöffel Olivenöl, plus extra fürs Braten
06 ¼ Teelöffel Knoblauchpulver
07 ¼ Teelöffel Zwiebelpulver
08 Salz und Pfeffer nach Geschmack
09 Frische Kräuter zum Garnieren (optional)

Anleitung

Schritt 01

Rühre die Eier mit dem Hüttenkäse glatt. Gib Mandelmehl, Backpulver und die Gewürze dazu. Vermische alles zu einem dicken Teig.

Schritt 02

Erwärme eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze. Verteile etwas Olivenöl gleichmäßig in der Pfanne.

Schritt 03

Gib ¼ Tasse des Teigs in die Pfanne und forme einen flachen Kreis. Brate jede Seite 3-4 Minuten, bis sie goldbraun ist.

Schritt 04

Wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Teig und füge bei Bedarf mehr Öl hinzu. Mit Kräutern garnieren und warm servieren.

Hinweise

  1. Kann vegan zubereitet werden mit pflanzlichem Hüttenkäse und Leinsameneiern
  2. Lässt sich bis zu 2 Monate einfrieren
  3. Ideal für Keto- und Paleo-Ernährungsweisen

Benötigte Utensilien

  • Beschichtete Pfanne oder Grillplatte
  • Große Rührschüssel
  • Messbecher und -löffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Hüttenkäse)
  • Eier
  • Schalenfrüchte (Mandelmehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 220
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 4 g
  • Eiweiß: 12 g