
Unwiderstehliche Glitzernde Cranberries
Ich hab die leuchtenden Zuckerküchlein immer in der Weihnachtszeit im Haus. Frische Cranberries werden damit zu richtigen Schmuckstücken – perfekt zum Naschen oder Dekorieren. Das Zusammenspiel aus süßem Zucker und dem sauren Fruchtinneren schmeckt einfach mega gut.
Was Diese Cranberries Besonders Macht
Die kleinen Vitaminbomben sind wirklich was Besonderes. Sie bringen direkt Glanz auf den Tisch und hauen geschmacklich richtig rein. Die Zubereitung geht total flott, du bist in wenig mehr als einer Stunde fertig. Ich streu sie gerne auf Käseplatten, Drinks und Nachtisch. Wetten, deine Gäste wollen sofort wissen wie’s geht?
Was Du Dafür Brauchst
Die Einkaufsliste bleibt übersichtlich: Für den richtigen Kick schnapp dir 2 Tassen frische Cranberries. Du brauchst 1 Tasse einfachen Zucker – der kommt in Sirup und als Hülle drauf. Für die Sirupbasis nimmst du ½ Tasse Wasser. Wenn ich Lust hab werf ich gern noch Vanilleschote oder Orangenabrieb rein, dann wird’s spannend.
Schnapp Dir Einen Topf Für Den Sirup
Als Erstes mische ich Zucker und Wasser in einen kleinen Kochtopf. Bei mittlerer Hitze rühr ich so lange, bis der Zucker komplett geschmolzen ist. Die Flüssigkeit wird dabei schön klar. Dann kurz abkühlen lassen und weiter geht’s.
Jetzt Kommt Der Spaß: Cranberries Badetag
Hier wird’s lustig. Gib die Cranberries vorsichtig in den Sirup und rühr alles ganz sachte um. Jede Beere soll was von der süßen Mischung abbekommen. Mit einem Schaumlöffel heb ich sie auf ein Abtropfgitter. Da dürfen sie dann rund eine Stunde trocknen.
Zuckermantel Drauf Und Glitzern Lassen
Sind die Cranberries klebrig aber nicht mehr feucht, geht’s ans Verzieren. Nimm einen Teller mit Zucker, wälz die Beeren drin und schüttle überschüssigen Zucker sanft ab. Leg sie zum Schluss auf Backpapier. Fertig zum Aushärten!

Meine Liebsten Einsatzmöglichkeiten
Während der Feiertage schmeiß ich diese kleinen Schmuckstücke überall drauf. Sie machen Torten und Kuchen schicker, pimpen gebackenen Camembert und lassen jedes Getränk feiner wirken. Stell ein paar Schälchen mit den Cranberries hin – weg sind sie im Nu!
Mehr Geschmack Reinbringen
Lust auf Abwechslung? Misch ein paar Vanillesamen in den Zucker, das gibt Wärme im Geschmack. Mein Favorit: Orangenabrieb im Zucker. Das bisschen Zitrus holt richtig viel raus und macht alles frischer.
Mit Gefrorenen Cranberries Geht’s Genauso
Falls du nur gefrorene Cranberries findest, ist das kein Problem. Lass sie etwas antauen und leg sie dann für etwa 10 Minuten in den Sirup. Dadurch werden sie schön süß. Danach wie gewohnt weitermachen. Sieht genauso toll aus!
So Bleiben Sie Lange Schön
Packs sie luftdicht in den Kühlschrank. Die kleinen Dinger sehen mehrere Tage lang super aus. Falls sie doch mal feucht werden, einfach nochmal in frischen Zucker rollen. Hilft immer.
Geniale Begleiter Zu Weihnachtsklassikern
Die glitzernden Cranberries passen hammermäßig zu Feinkost auf dem Festtagstisch. Ich ess sie am liebsten mit Cremekäse, kräftigem Schoko-Dessert und natürlich Sekt. Auf Platten bei Käse & Kuchen machen sie richtig was her.
Süßes Geschenk Aus Der Küche
Brauchst du noch was Selbstgemachtes zum Verschenken? Tu die Cranberries in schöne kleine Gläser, Schleifchen drum – fertig. Handgemacht kommt immer gut und die hübschen Teile zaubern garantiert ein Grinsen ins Gesicht.
Schnelle Tricks Wenn’s Klemmt
Die Zuckerschicht will nicht haften? Dann sind die Beeren vielleicht noch zu feucht. Einfach mehr Zeit zum Trocknen geben. Für besonders feine Hülle kannst du auch fein gemahlenen Zucker verwenden. Der bleibt besser dran.
Mach Sie Schon Vorher Fertig
Gönn dir weniger Stress: Mach die Cranberries ein, zwei Tage früher. Sie halten sich super im Kühlschrank. Willst du vor dem Servieren noch mehr Glanz, roll sie extra nochmal schnell im Zucker.
Warum Ich Diese Schönheiten Jedes Jahr Mache
Da liegt einfach Magie drauf. Vielleicht ist’s das Funkeln im Kerzenlicht oder weil alles gleich festlicher aussieht. Egal warum – mittlerweile gehören sie bei mir immer zur Weihnachtszeit dazu.
Kreiere Funkelnde Getränke
Mit den funkelnden Beeren wird jeder Drink ein Highlight. Steck sie auf Cocktailspieße oder wirf sie ins Glas Sekt. Auch in alkoholfreien Drinks sehen sie toll aus und bringen was Besonderes rein.
Mach Nachtisch Zum Hingucker
Möchtest du, dass dein Nachtisch raus sticht? Streu die Cranberries über Sahne- und Käsekuchen. Das Rot auf weißem Guss sieht klasse aus und jeder Bissen ist eine kleine Überraschung.
Starte Festlich In Den Tag
Wieso nur zum Nachtisch? Probier sie mal morgens auf Pfannkuchen oder Brioche. Mit Ahornsirup schmeckt das herrlich und der Tag beginnt direkt mit Feiertagsgefühl.

Die Knabber-Idee Für Weihnachten
Stell eine Schale davon auf den Tisch, wenn Gäste da sind. Jeder mag sie, Kinder sowieso. Sie sind mal eine leichtere Nascherei und als Deko ein echter Hingucker.
So Bringst Du Glanz auf Deine Platten
Willst du die Festtagsteller besonders schmücken? Leg einen bunten Rand mit Cranberries an den Tellerrand. Damit wirkt sogar einfaches Essen besonders hübsch.
Ausprobiert: Perfekt Zu Käse
Mein Tipp: Auf einer Käseplatte sind sie unschlagbar. Schmecken super zu cremigem Camembert, würzigem Cheddar oder auch zu Ziegenkäse. Ein bisschen Honig und ein paar karamellisierte Nüsse dazu – mehr braucht‘s nicht.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange halten gezuckerte Preiselbeeren?
- Im Kühlschrank und luftdicht verpackt bleiben sie 2-3 Tage frisch. Werden sie feucht, einfach in Zucker wälzen, um sie aufzufrischen.
- → Kann ich den restlichen Zuckersirup wiederverwenden?
- Ja, der Sirup kann in einem verschlossenen Glas bis zu einem Monat im Kühlschrank aufbewahrt werden. Perfekt für Cocktails oder die nächste Portion Preiselbeeren.
- → Warum darf der Zuckersirup nicht kochen?
- Der Sirup soll nur den Zucker auflösen. Wenn er kocht, wird er zu dick und zu heiß, was dazu führen könnte, dass die Beeren platzen.
- → Wie wähle ich die besten Preiselbeeren aus?
- Wähle feste, frische Beeren aus und sortiere weiche oder schrumpelige aus. Gut abspülen, damit sie glänzend und sauber sind.
- → Warum müssen die Preiselbeeren eine Stunde trocknen?
- Damit der Zuckersirup klebrig wird und die Zuckerkruste besser haftet. Wenn du den Schritt überspringst, bleibt der Zucker nicht gut haften.