Leckere Pignoli Kekse

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Traditionelle Italienische Mandelkekse mit zarter Füllung aus Pinienkernen und einer leicht weichen Mitte.
Maria Author
Aktualisiert am Tue, 17 Jun 2025 14:59:21 GMT
Nahaufnahme runder Kekse, dekoriert mit Pinienkernen, die auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech liegen. Pinnen
Nahaufnahme runder Kekse, dekoriert mit Pinienkernen, die auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech liegen. | rezepteschatz.de

Diese Pignoli-Kekse lassen mich sofort an Omas Küche auf Sizilien denken. Das weiche Innere aus Mandeln trifft außen auf knackige Pinienkerne – das ist einfach zum Verlieben. Außerdem, ganz ohne Gluten und laktosefrei – hier kann wirklich jeder mitnaschen.

Unwiderstehliche Keksfreude

Dieses Zusammenspiel von Mandeln und buttrigen Pinienkernen ist einfach unschlagbar. Es braucht so wenig, damit Großartiges entsteht. Schmeckt fast, als hättest du sie frisch vom Italiener nebenan geholt.

Was du brauchst

  • Mandelpaste: 200 Gramm sorgen für diese herrlich weiche Mitte.
  • Zucker: 100 Gramm bringen schön Süße und gleichen die Nussigkeit aus.
  • Eiweiß: Das Weiße von einem großen Ei macht alles zusammenhaltend.
  • Salz: Eine kleine Prise bringt die Aromen so richtig raus.
  • Pinienkerne: Etwa 100 Gramm, sie geben außen den perfekten Biss.

Lass uns loslegen

Kühlen lassen
Lass den Teig im Kühlschrank entspannen, damit alles easy zu formen ist.
Formen
Jetzt kleine Bällchen rollen und direkt in den Pinienkernen wälzen.
Mischen
Die Mandelpaste mit Zucker, Eiweiß und Salz vermengen, bis die Masse ganz glatt ist.
Backen
Schieb alles bei 175 Grad Umluft ca. 18 Minuten in den Ofen, bis sie goldgelb sind.
Abkühlen
Lass die Kekse auf dem Blech auskühlen, sie sind anfangs noch zart.
Nahaufnahme von goldgelben Keksen mit weißen Pinienkernen, auf Backpapier angerichtet, einer ist angebissen. Pinnen
Nahaufnahme von goldgelben Keksen mit weißen Pinienkernen, auf Backpapier angerichtet, einer ist angebissen. | rezepteschatz.de

Meine Keks-Tricks

Wenn der Teig gekühlt ist, bleibt er nicht so an den Händen kleben. Ich wälze die Kugeln gleich direkt in den Pinienkernen, so bleibt’s schön sauber. Und ganz wichtig: Geduld beim Abkühlen, sonst brechen sie.

Wichtige Info zur Mandelpaste

Probier lieber nicht Marzipan stattdessen aus – wirklich, vertraue mir. Mandelpaste bringt genau diese saftige Konsistenz und das volle Nussaroma. Es lohnt sich, nach echter Mandelpaste zu suchen.

So werden sie besonders

Manchmal gibt’s bei mir ein bisschen Orangenschale oder eine Prise Zimt dazu. Wenn grad keine Pinienkerne da sind, tun’s auch gehackte Mandeln super. Jedes Mal anders – aber genauso lecker.

Frisch und lecker halten

In einer luftdichten Dose bleiben sie locker fünf Tage fluffig. Ich friere auch gern ein paar ein – praktisch, falls spontan Besuch auftaucht. So hat man immer was Feines parat.

Runde Kekse mit Pinienkernen, auf einer hellen Fläche plaziert, aus der Nähe fotografiert. Pinnen
Runde Kekse mit Pinienkernen, auf einer hellen Fläche plaziert, aus der Nähe fotografiert. | rezepteschatz.de

Kekse für alle

Ich stell sie gern bei Festen auf den Tisch – passen immer. Einfach, nussig, kein Gluten, keine Milch. Sogar die härtesten Diät-Fans greifen zu!

Glänzt auf jedem Fest

Sie bringen jeden Anlass zum Strahlen. Auf bunten Plätzchentellern zu Weihnachten, bei Hochzeiten oder am Sonntags-Kaffee – die kommen überall gut an.

Lust auf Abwechslung?

Probier mal gehackte Pistazien obendrauf für extra Farbe. Mit dunkler Schokolade werden sie zum Luxus-Snack. Wer mag, pudert ein bisschen Puderzucker drüber. Schaut schick aus!

Kekse mit Geschichte

Hier steckt echte sizilianische Tradition drin – früher waren Mandeln und Pinienkerne richtig kostbar. Für mich sind die Kekse Erinnerungen an Familie, die durch meine Küche ziehen.

Goldene Kekse mit Pinienkernen auf Backpapier, aus der Nähe aufgenommen. Pinnen
Goldene Kekse mit Pinienkernen auf Backpapier, aus der Nähe aufgenommen. | rezepteschatz.de

Beste Begleiter

Diese Kekse zu einem guten Espresso oder Cappuccino – geht nichts drüber. An warmen Abenden gibt’s sie bei mir gern mit frischem Obst oder einem Glas Dessertwein. Die volle Italien-Dröhnung!

Mach’s dir einfach

Lass den Teig einfach über Nacht im Kühlschrank. Dann morgens oder kurz vor dem Besuch frisch backen – der Duft holt alle in die Küche.

Keks-Glück pur

Mit diesen Keksen machst du jeden glücklich. Ich verpack sie gern als Geschenk oder bring sie zum Kaffeetisch. Sie sind einfach Tradition zum Teilen – kein Wunder, dass sie seit Generationen geliebt werden.

Runde Kekse mit Pinienkernen, auf Backpapier ausgebreitet, Nahaufnahme. Pinnen
Runde Kekse mit Pinienkernen, auf Backpapier ausgebreitet, Nahaufnahme. | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Funktioniert Marzipan anstelle von Mandelpaste?
Nein, Marzipan enthält zu viel Zucker und ist klebriger. Am besten nur reine Mandelpaste verwenden.
→ Was tun bei klebrigem Teig?
Teig für 10-15 Minuten kühlen oder direkt in Pinienkernen wälzen, um das Ankleben zu vermeiden. Etwas klebriger Teig ist dabei normal.
→ Warum zerbrechen meine Kekse?
Die Kekse komplett auf dem Blech auskühlen lassen. Sie sind im warmen Zustand sehr zerbrechlich und brauchen Zeit, um fest zu werden.
→ Klappt das Rezept ohne Küchenmaschine?
Ja, eine Küchenmaschine ist nicht zwingend nötig. Alternativ einen Mixer mit Rühraufsatz nutzen. Es dauert etwas länger, funktioniert aber ebenso gut.

Pignoli Kekse

Knusprige Kekse mit Mandeln, gefüllt mit gerösteten Pinienkernen und einer cremigen Mandelpaste in der Mitte.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
18 Minuten
Gesamtzeit
33 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 12 Portionen (12 Kekse)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 198g Mandelmasse (etwa 7 Unzen).
02 100g feiner Zucker (1/2 Tasse).
03 1 Eiweiß, Größe L.
04 Eine Prise (1/4 Teelöffel) feines Meersalz.
05 140g Pinienkerne (ca. 1 Tasse).

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 175°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

Schritt 02

Mandelmasse, Zucker, Eiweiß und Salz in den Mixer geben. Mixe für etwa 1 Minute, bis die Masse glatt ist. Zwischendurch den Rand der Schüssel abkratzen.

Schritt 03

Portioniere 12 Esslöffel (je etwa 25g) Teig, forme kleine Kugeln. Wenn klebrig, kurz kaltstellen.

Schritt 04

Rolle die Teigkugeln in den Pinienkernen, drücke sie leicht hinein, damit sie haften.

Schritt 05

Platziere die Kugeln mit 5 cm Abstand zueinander. Backe sie 18 Minuten, bis die Kanten und Nüsse goldbraun sind.

Schritt 06

Lass die Kekse vollständig auf dem Backblech auskühlen, bevor du sie servierst.

Hinweise

  1. Verwende Mandelmasse, kein Marzipan.
  2. Ein Standmixer kann anstelle eines Mixers genutzt werden.
  3. Lass die Kekse vollständig abkühlen, damit sie nicht zerbrechen.

Benötigte Utensilien

  • Mixer oder Standmixer.
  • Ein Backblech.
  • Backpapier.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Nüsse (Mandeln, Pinienkerne).
  • Eier.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 185
  • Gesamtfett: 12.3 g
  • Kohlenhydrate: 17.7 g
  • Eiweiß: 3.3 g