
Cremiger Hummus entsteht, wenn zarte Kichererbsen mit würzigem Sesammus gemixt werden – dazu kommen frische Aromen wie Knoblauch, Zitrone und ein Hauch Kreuzkümmel. Ist ruckzuck fertig und macht richtig Lust auf orientalisches Essen.
Wichtige Zutaten
- Kichererbsen: Macht die Masse super cremig
- Tahin: Bringt nussiges Aroma
- Zitronensaft frisch: Gibt Frische
- Gutes Olivenöl: Macht’s schön geschmeidig
- Kreuzkümmel: Für die würzige Note

Legendär leckerer Hummus
- Los geht's mit Kichererbsen:
- Kichererbsen samt Flüssigkeit erwärmen. Abgießen, dann die Häutchen ablösen. Das macht’s sanft-cremig.
- Mixen & Würzen:
- Knoblauch fein reiben. Zusammen mit Tahin, Zitronensaft, Kreuzkümmel und Co. dazugeben. Olivenöl langsam reinfließen lassen. Mit dem Stabmixer alles super glatt machen.
- Cremigkeit pimpen:
- Gehackte Eiswürfel dazu, macht den Hummus samtig. Mix so lange, bis nix mehr klumpt. Dann mit Salz und frischer Zitrone abschmecken – fertig!
So schmeckt’s besonders gut
- Mit Fladenbrot essen
- Als Dip für knackiges Gemüse
- Zu gebratenem oder gegrilltem Gemüse servieren
- Aufs Brot schmieren
Dieser orientalische Dip überzeugt mit richtig feiner Textur und ausgewogener Würze.
Neue Ideen
- Hummus mal mit gerösteten Paprika probieren
- Karamellisierte Zwiebeln reinrühren
- Mit gebackenem Knoblauch aufpeppen
- Oder ausprobiert: Mit Kürbis oder roter Bete verfeinern

Frisch halten & lagern
Mit etwas Olivenöl abgedeckt hält sich Hummus im Kühlschrank locker eine Woche. Vor dem Essen rausstellen und nochmal umrühren – dann schmeckt’s wie gerade gemacht.
Schick anrichten
Mit Olivenöl beträufeln. Paprikapulver oben drüber geben. Frische Kräuter und Pinienkerne draufstreuen. In einer flachen Schale mit einer Mulde in der Mitte anbieten.
Selbstgemacht schlägt gekauft locker – das zeigt der Hummus hier richtig. Die cremige Konsistenz und runde Würze machen ihn zum perfekten Dip in jeder Situation.
Häufig gestellte Fragen
- → Warum sollten Kichererbsen ohne Schale sein?
- Damit wird die Masse supersamtig. Die Schalen machen die Struktur oft grob.
- → Welche Rolle spielen Eiswürfel?
- Sie sorgen für eine helle, fluffige Textur und verhindern einen bitteren Olivenölgeschmack.
- → Geht auch mit getrockneten Kichererbsen?
- Natürlich! Einfach über Nacht einweichen und weichkochen. Das dauert etwa 45 Minuten.
- → Wie lange hält frischer Hummus?
- Mit einer Olivenölschicht bedeckt bleibt er 3-4 Tage im Kühlschrank frisch.
- → Kann ich den Hummus ohne Tahini machen?
- Geht, aber der typische Geschmack fehlt dann. Alternativ kannst du gemahlene Sesamsamen mit einem Hauch Öl nutzen.