Cremiger Hummus zum Genießen

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Luftiger Hummus aus Tahini und Kichererbsen, fertig in 20 Minuten. Reicht für 4 Portionen.
Maria Author
Aktualisiert am Mon, 15 Sep 2025 09:39:47 GMT
Cremiger Hummus zum Genießen Pinnen
Cremiger Hummus zum Genießen | rezepteschatz.de

Cremiger Hummus entsteht, wenn zarte Kichererbsen mit würzigem Sesammus gemixt werden – dazu kommen frische Aromen wie Knoblauch, Zitrone und ein Hauch Kreuzkümmel. Ist ruckzuck fertig und macht richtig Lust auf orientalisches Essen.

Wichtige Zutaten

  • Kichererbsen: Macht die Masse super cremig
  • Tahin: Bringt nussiges Aroma
  • Zitronensaft frisch: Gibt Frische
  • Gutes Olivenöl: Macht’s schön geschmeidig
  • Kreuzkümmel: Für die würzige Note
Cremiger Hummus – Schnell, Würzig und Einfach gemacht Pinnen
Cremiger Hummus – Schnell, Würzig und Einfach gemacht | rezepteschatz.de

Legendär leckerer Hummus

Los geht's mit Kichererbsen:
Kichererbsen samt Flüssigkeit erwärmen. Abgießen, dann die Häutchen ablösen. Das macht’s sanft-cremig.
Mixen & Würzen:
Knoblauch fein reiben. Zusammen mit Tahin, Zitronensaft, Kreuzkümmel und Co. dazugeben. Olivenöl langsam reinfließen lassen. Mit dem Stabmixer alles super glatt machen.
Cremigkeit pimpen:
Gehackte Eiswürfel dazu, macht den Hummus samtig. Mix so lange, bis nix mehr klumpt. Dann mit Salz und frischer Zitrone abschmecken – fertig!

So schmeckt’s besonders gut

  • Mit Fladenbrot essen
  • Als Dip für knackiges Gemüse
  • Zu gebratenem oder gegrilltem Gemüse servieren
  • Aufs Brot schmieren

Dieser orientalische Dip überzeugt mit richtig feiner Textur und ausgewogener Würze.

Neue Ideen

  • Hummus mal mit gerösteten Paprika probieren
  • Karamellisierte Zwiebeln reinrühren
  • Mit gebackenem Knoblauch aufpeppen
  • Oder ausprobiert: Mit Kürbis oder roter Bete verfeinern
Hummus einfach machen – Cremig, Lecker und Schnell Pinnen
Hummus einfach machen – Cremig, Lecker und Schnell | rezepteschatz.de

Frisch halten & lagern

Mit etwas Olivenöl abgedeckt hält sich Hummus im Kühlschrank locker eine Woche. Vor dem Essen rausstellen und nochmal umrühren – dann schmeckt’s wie gerade gemacht.

Schick anrichten

Mit Olivenöl beträufeln. Paprikapulver oben drüber geben. Frische Kräuter und Pinienkerne draufstreuen. In einer flachen Schale mit einer Mulde in der Mitte anbieten.

Selbstgemacht schlägt gekauft locker – das zeigt der Hummus hier richtig. Die cremige Konsistenz und runde Würze machen ihn zum perfekten Dip in jeder Situation.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum sollten Kichererbsen ohne Schale sein?
Damit wird die Masse supersamtig. Die Schalen machen die Struktur oft grob.
→ Welche Rolle spielen Eiswürfel?
Sie sorgen für eine helle, fluffige Textur und verhindern einen bitteren Olivenölgeschmack.
→ Geht auch mit getrockneten Kichererbsen?
Natürlich! Einfach über Nacht einweichen und weichkochen. Das dauert etwa 45 Minuten.
→ Wie lange hält frischer Hummus?
Mit einer Olivenölschicht bedeckt bleibt er 3-4 Tage im Kühlschrank frisch.
→ Kann ich den Hummus ohne Tahini machen?
Geht, aber der typische Geschmack fehlt dann. Alternativ kannst du gemahlene Sesamsamen mit einem Hauch Öl nutzen.

Cremig und selbstgemacht

Fluffiger Hummus mit Tahini und Kichererbsen. Geheime Tipps sorgen für besonders cremige Konsistenz.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Arabische Köstlichkeiten

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Grundzutaten

01 400g Kichererbsen (Abtropfgewicht ca. 240g)
02 1 kleine Zehe frischer Knoblauch
03 Saft einer halben Zitrone
04 1 Esslöffel Tahin (Sesampaste)
05 Eine Prise Kreuzkümmel (ca. 1/2 Teelöffel)
06 60-80ml hochwertiges Olivenöl
07 Ein halber Teelöffel grobes Meersalz
08 1 bis 2 Eiswürfel

→ Dekoration

09 1 Esslöffel fein gehackte Petersilie
10 Eine Prise geräuchertes Paprikapulver
11 Etwas Olivenöl zum Beträufeln

Anleitung

Schritt 01

Kichererbsen kurz in Wasser erhitzen, dann die Schalen abrubbeln und entfernen.

Schritt 02

Die geschälten Kichererbsen mit Knoblauch, Zitronensaft, Tahin, Salz, Olivenöl und Kreuzkümmel pürieren.

Schritt 03

Eiswürfel zerkleinern und unter die Masse mixen, bis sie samtig und cremig wird.

Schritt 04

Das Püree mit Olivenöl beträufeln und dekorativ mit Paprikapulver und Petersilie bestreuen.

Hinweise

  1. Im Kühlschrank mit Olivenöl abgedeckt aufbewahren
  2. Das Entfernen der Schalen sorgt für besonders feinen Hummus

Benötigte Utensilien

  • Topf für die Kichererbsen
  • Stabmixer mit hohem Behälter
  • Feines Sieb
  • Knoblauchreibe oder Küchenreibe

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Spuren von Sesam enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 240
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 8 g