Pistazien Creme Kuchen

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Pistazienkuchen ohne Backen. 30 Min. Zubereitung, 3 Std. kühlen. Reicht für 12 Stücke.
Maria Author
Aktualisiert am Mon, 15 Sep 2025 09:39:55 GMT
Pistazienkuchen ohne Backen: Perfekte cremige Textur Pinnen
Pistazienkuchen ohne Backen: Perfekte cremige Textur | rezepteschatz.de

Bei diesem fluffigen Cheesecake brauchst du keinen Ofen. Stattdessen gibt's eine knackige Schicht Butterkekse und darüber eine super softe Mascarpone-Pistazien-Creme. Die Mischung aus dem nussigen Geschmack und der weichen Füllung macht das Dessert einfach besonders.

Unsere wichtigsten Zutaten

  • Pistaziencreme: Sorgt für das volle Nussaroma
  • Butterkekse: Die geben Biss
  • Sahnesteif: Für eine feste Creme
  • Mascarpone & Frischkäse: Macht’s super cremig
  • Pistazien gehackt: Topping, das schön aussieht
No-Bake Pistazien-Cheesecake – Mega cremig und richtig nussig Pinnen
No-Bake Pistazien-Cheesecake – Mega cremig und richtig nussig | rezepteschatz.de

Ultimativer Cheesecake-Genuss

Boden fix machen
  • Butter in Kekskrümel geben und alles kräftig mischen
  • Alles in eine Form drücken und ab in den Kühlschrank
Perfekte Creme aufschlagen
  • Pistaziencreme mit Frischkäse glatt rühren
  • Mascarpone mit Sahne fluffig schlagen
  • Jetzt die beiden gemischten Cremes sanft zusammenziehen
Fertigmachen und toppen
  • Cremeschicht auf den Boden klecksen
  • Extra Pistaziencreme darübergeben
  • Pistazienstückchen obendrauf streuen

So bleibt er frisch

  • Kaltstellen, dann hält er locker zwei Tage
  • Lass ihn vorm Servieren kurz anwärmen

Der Kuchen ist eine besonders schicke Version vom klassischen Käsedessert und überzeugt mit Pistazien und einer extra soften Konsistenz auf ganzer Linie.

Coole Ideen zum Abwandeln

  • Probiere es mit Himbeeren für mehr Frische
  • Etwas Espresso reingeben, gibt Kick
  • Mit weißer Schokolade toppen
  • Mal andere Nüsse wie Haselnüsse testen
No-Bake Pistazien-Cheesecake – Unwiderstehlich, Soft und Edle Note Pinnen
No-Bake Pistazien-Cheesecake – Unwiderstehlich, Soft und Edle Note | rezepteschatz.de

Leckere Servierideen

  • Karamellsoße drüberlaufen lassen
  • Mit Espresso servieren, passt klasse
  • Mit frischen Beeren hübscher machen
  • Goldstaub dazu, wenn’s festlich wird

Schönes zum Dekorieren

  • Pistazienkrokant drüberstreuen
  • Mit essbaren Blüten bunt machen
  • Etwas Puderzucker oben drauf
  • Schokoraspel als Extra

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Creme eignet sich am besten?
Nutze reine Pistazienpaste ohne Zusatzstoffe oder stelle sie einfach selbst aus gemahlenen Nüssen her.
→ Kann ich andere Kekse nehmen?
Klar, auch Vollkorn- oder Butterkekse eignen sich. Wichtig ist, dass sie gut zerbröseln.
→ Kann man ihn einfrieren?
Ja, bis zu 3 Monate problemlos. Lass ihn im Kühlschrank auftauen. Die Konsistenz kann sich etwas verändern.
→ Warum wird die Füllung nicht fest?
Immer Sahnesteif verwenden und die Kühlzeit einhalten. Die Zutaten sollten gut gekühlt sein.
→ Wie lange hält der Kuchen?
Gekühlt hält er sich 3 bis 4 Tage. Pack ihn gut ein, damit er keine fremden Gerüche annimmt.

Pistazien Kuchen No-Bake

Cremige Pistazienfüllung trifft auf einen Keksboden. Eine süße Köstlichkeit, die ohne Backen auskommt.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
180 Minuten
Gesamtzeit
210 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Fusion aus amerikanischer und orientalischer Küche

Ergibt: 12 Portionen (1 Kuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Keksboden

01 1 Prise Salz
02 75g geschmolzene Butter
03 120g zerbröselte Butterkekse

→ Käsecreme

04 30g feiner Zucker
05 2 Päckchen Sahnesteif
06 300g Mascarpone
07 200g steif geschlagene Sahne
08 1 Päckchen Vanillezucker
09 150g Pistazienaufstrich
10 200g Frischkäse

→ Dekoration

11 3 EL feingehackte Pistazien
12 150g leicht erwärmter Pistazienaufstrich

Anleitung

Schritt 01

Den Boden einer Springform mit Backpapier belegen. Kekse klein krümeln, mit der Butter und dem Salz vermengen. In die Form drücken und kaltstellen.

Schritt 02

Zuerst die Mascarpone und den Frischkäse cremig rühren. Sahne mit Zucker, Vanillezucker und Sahnesteif separat steif schlagen. Alles mit Pistazienaufstrich vermengen.

Schritt 03

Die fertige Creme auf den vorbereiteten Boden verteilen. Oberfläche glätten und für 2-3 Stunden kühlen.

Schritt 04

Pistazienaufstrich leicht erwärmen und gleichmäßig auf der Creme verstreichen. Mit Pistazienstücken garnieren und für 30 Minuten kühl stellen.

Hinweise

  1. Verwendet wird eine Springform mit 20cm Durchmesser
  2. Kühlzeit von mindestens 2 Stunden einplanen

Benötigte Utensilien

  • Springform (20cm Durchmesser)
  • Mixer oder Handrührgerät
  • Kleiner Topf (für das Wasserbad)

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Gluten aus Keksen enthalten
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Pistazien

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 465
  • Gesamtfett: 37 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 7 g