Käse Peperoni Croissants

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Mit fertigem Croissant-Teig und einer Füllung aus Käse und Peperoni zauberst du in 25 Minuten einen köstlichen Snack oder eine Party-Vorspeise.

Maria Author
Aktualisiert am Mon, 15 Sep 2025 09:39:06 GMT
Eine Hand hält ein frisch gebackenes Croissant gefüllt mit Peperoni und Käse, weitere Croissants im Hintergrund sichtbar. Pinnen
Eine Hand hält ein frisch gebackenes Croissant gefüllt mit Peperoni und Käse, weitere Croissants im Hintergrund sichtbar. | rezepteschatz.de

Hier kommt mein Lieblingssnack für alle Fälle. Die Peperoni-Croissants hab ich mal erfunden, weil Pizzareste übrig waren und sie feiern bei uns jedes Mal ihr Comeback. Stell dir Mini-Pizza in fluffigem Blätterteig vor – die verschlingen wir im Nullkommanichts.

Darum sind sie so beliebt

Ich find’s so genial, dass diese Croissants alles kombinieren, was bei Pizza Spaß macht. Der fertige Teig ist super praktisch, wenn’s schnell gehen muss und trotzdem noch etwas selbstgemachtes Feeling her soll. Außerdem hat jeder bei uns Spaß beim Füllen und Rollen – Kids natürlich vorne mit dabei.

Das brauchst du

  • Croissant-Teig aus dem Kühlregal: Die knusprige Basis für alles.
  • Gouda in Streifen: Wird beim Backen schön schmelzig.
  • Peperoni-Scheiben: Dünn geschnitten, dann lassen sie sich easy einrollen.
  • Ei: Für eine goldene, glänzende Oberfläche.
  • Geriebener Parmesan: Gibt so richtig Geschmack.
  • Pizzagewürz: Macht alles noch italienischer.

Starke Croissants

Ich rolle als Erstes den kalten Croissant-Teig auf die Arbeitsfläche. Die Dreiecke trenne ich vorsichtig ab – das wird unser Grundgerüst. Kalt bleibt der Teig am wenigsten klebrig.

Jetzt kommt der Belag

Hier wird’s besonders nett! Peperoni-Scheiben auf den Teig legen, dann ein halber Käse-Stick dazu. Beste Beschäftigung für Kinderhände, auch wenn sie beim Belegen gern naschen.

Ein Blech mit goldbraunen Croissants, obenauf Peperoni und geschmolzener Käse, bestreut mit schwarzem Pfeffer. Pinnen
Ein Blech mit goldbraunen Croissants, obenauf Peperoni und geschmolzener Käse, bestreut mit schwarzem Pfeffer. | rezepteschatz.de

Ab in den Ofen

Das verquirlte Ei sorgt für Glanz auf unseren Croissants. Ich streue dann freiwillig extra Parmesan und Gewürze drüber – die knusprigen Ränder sind das Beste daran.

Super Kombinationen

Wir tunken sie am liebsten in heiße Tomatensauce. Aber pur sind sie genauso lecker! Manchmal gibts sie mit grünem Salat zum Abendessen oder als Beilage zur Suppe.

Mach sie wie du magst

Ich variiere die Füllungen oft – ein anderer Käse oder ein paar Paprikawürfel, je nachdem was die Kinder gerade spannend finden. Mein Sohn will immer mehr Käse rein.

Länger frisch

Falls wider Erwarten was übrig bleibt – luftdicht verpacken hält sie lange lecker. Am besten im Ofen oder Airfryer wieder aufbacken, nicht in die Mikrowelle, sonst werden sie pappig.

Buffet-Star

Auf jeder Feier sind diese Croissants als erstes weg. Ich bereite direkt eine doppelte oder dreifache Portion vor und habe nie Sorgen um Reste.

Ein Backblech voll Croissants mit Käseschmelz und Peperoni, obenauf Sesam. Pinnen
Ein Backblech voll Croissants mit Käseschmelz und Peperoni, obenauf Sesam. | rezepteschatz.de

Kinder feiern’s

Immer wenn ich die Zutaten rauslege, jubeln die Kids. Ideal für die Brotdose oder als Snack nach der Schule, selbst kleinere Kinder können dabei helfen.

So bleiben sie dicht

Hier mein Trick: Beim Rollen immer am breiten Ende starten und alles stramm aufwickeln. Dann läuft beim Backen nichts raus.

Mit Soße noch besser

Wir testen gerne viele Dips: Kräuterquark, Knoblauchbutter, sogar Schärfe mit Buffalo Sauce. Neulich hab ich Tomatensoße mit etwas Pesto gemixt – genial!

Im Handumdrehen fertig

Wenn es stressig wird schiebe ich die Teile ins Rohr. Gehen total schnell und schmecken echt jedem. Viel besser als etwas liefern lassen!

Super Vorrat

Ich friere sie oft roh ein. So hab ich immer eine Portion griffbereit und backe sie frisch auf sobald wir Lust drauf haben.

Ein Blech mit frischen Croissants, überbacken mit Peperoni und schmelzendem Käse. Pinnen
Ein Blech mit frischen Croissants, überbacken mit Peperoni und schmelzendem Käse. | rezepteschatz.de

Noch mehr Geschmack

Wenn sie aus dem Ofen kommen, pinsle ich oft noch etwas Knoblauchbutter oben drauf. Das hebt alles nochmal auf ein anderes Level.

Lieblingspaar

Wenn wir es uns so richtig gemütlich machen, serviere ich dazu Tomatensuppe. Die Kombination aus cremiger Suppe und warmem Croissant ist einfach perfekt.

Wem’s scharf gefällt

Für die Chili-Fans bei uns kommt gern mal Jalapeño oder Chili-Flocken mit dazu. Aber ich merke mir lieber, welche davon würzig sind – schon ein paar Mal verwechselt!

Immer beliebt

Ob als Mitbringsel zum Brunch, auf Partys oder ganz einfach zu Hause – sie sind immer der Renner. Die Kombi aus Aromen haut einfach jeden um.

Unser Favorit

Seit wir die Peperoni-Croissants machen, gehören sie bei uns zur Familientradition. Sie sind mehr als nur Snacks – sie bringen uns zusammen. Versuch’s mal, du wirst sie bestimmt auch ins Herz schließen.

Ein Teller frischer Croissants, gefüllt mit Käse und Peperoni, oben drauf Kräuter. Pinnen
Ein Teller frischer Croissants, gefüllt mit Käse und Peperoni, oben drauf Kräuter. | rezepteschatz.de

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Croissants vorbereiten?

Frisch sind sie am besten, aber du kannst sie ein paar Stunden vorher vorbereiten. Erst kurz vor dem Backen mit Ei bestreichen.

→ Welche Dips passen dazu?

Marinara- oder Pizzasauce sind Klassiker. Auch Knoblauchbutter, Ranch-Dressing oder Buffalo-Sauce sind wunderbar.

→ Kann ich anderen Käse verwenden?

String Cheese schmilzt besonders gut, aber auch Mozzarella-Scheiben oder andere Käse mit guter Schmelzeigenschaft passen hervorragend.

→ Wofür ist die Ei-Bestreuung?

Durch das Ei bekommen die Croissants ein glänzendes Finish und die Gewürze haften besser.

→ Was mache ich mit Resten?

Bewahre die übrigen Croissants in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und erwärme sie im Backofen, um sie wieder knusprig zu machen.

Käse Peperoni Croissants

Cremige Croissants, gefüllt mit Peperoni und Käse, bestreut mit Parmesan und Gewürzen. Schnell gemacht!

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch-Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen (16 Stück)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 2 Packungen (je 225 g) Blätterteig aus der Kühltheke.
02 1 Tüte (ca. 170 g) dünne Salami-Scheiben.
03 8 Mozzarella-Sticks, halbiert.
04 1 frisches Ei.
05 3 Esslöffel geriebener Parmesan.
06 2 Teelöffel italienische Kräutermischung.

Anleitung

Schritt 01

Stelle den Backofen auf 190°C und bereite zwei Backbleche mit Backpapier vor.

Schritt 02

Blätterteig auspacken und in gleichmäßige Dreiecke schneiden.

Schritt 03

Lege auf jedes Teigdreieck 6 Salamischeiben und einen halben Mozzarella-Stick.

Schritt 04

Rolle den Teig von der breiten Seite bis zur Spitze auf und forme kleine Hörnchen.

Schritt 05

Das Ei verquirlen und die Hörnchen damit bestreichen. Anschließend mit Parmesan und Gewürzen bestreuen.

Schritt 06

Etwa 15 Minuten backen, bis die Hörnchen goldbraun sind.

Schritt 07

Direkt warm mit etwas Tomatensoße oder Pizzasoße genießen.

Hinweise

  1. Passt wunderbar zu warmer Tomatensoße.
  2. Am besten frisch aus dem Ofen essen.
  3. Auch mit anderen Füllungen veränderbar.

Benötigte Utensilien

  • Backbleche.
  • Pinsel für Teig.
  • Schneidbrett.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Käse).
  • Eier.
  • Weizen (Blätterteig).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 12 g