
Indische Gewürze mischen sich hier mit lockerem Hackfleisch und Reis zu einer richtig überraschenden Bowl. Das Ganze bekommt mit Garam Masala etwas Wärme und durch Mango-Chutney eine angenehme Süße – plötzlich schmeckt Gewöhnliches total besonders.
Ich hab mal bei einem Kochkurs rausgefunden, wie genial Garam Masala mit Mango-Chutney zusammenspielt. Das Fruchtige gleicht die Gewürze richtig gut aus.
Unverzichtbare Zutaten
- Frisches Garam Masala – Alte Gewürze bringen kaum noch Geschmack
- Gute Mango-Chutney ist das süße Extra
- Basmati-Reis duftet und rundet die Gewürze ab
So läuft's ab
- Alles für die Platte vorbereiten
- Blackstone ordentlich heiß werden lassen
- Ganz leicht mit Öl einpinseln
- Die Zutaten auf kleine Bereiche aufteilen, damit du alles schnell griffbereit hast
- Ab auf die Aromen
- Fleisch mit Gemüse schön anbraten, bis alles richtig Farbe hat
- Dann nach und nach Gewürze und Aromaten dazugeben
- Jetzt erst das Chutney rein, damit die anderen Aromen Zeit haben
- Der besondere Dip
- Mayo erst mit Garam Masala verrühren, dann Sriracha je nach Lust dazugeben
- Der Dip sollte ein bisschen durchziehen – dann kommt der Geschmack raus

Mein persönlicher Tipp: Ich pack mein Garam Masala immer in eine luftdichte Box in den Schrank, wo es nicht warm wird – sonst verliert's seinen Duft.
Besser grillen mit dem Blackstone
Lass alles auf einem Tablett bereitstehen, dann hast du beim Braten keinen Stress. Durch die starke Hitze kriegst du diesen herrlichen Bratengeschmack.
Mach’s ganz nach deinem Geschmack
Nimm doch einfach mal Geflügel, Lamm oder was Pflanzliches – diese Gewürzmischung passt zu allem, was dir schmeckt.
Hitze richtig steuern
Mit mittlerer Hitze verbrennt nix und die Gewürze können richtig ihr Aroma abgeben.
Tipps aus der Profiküche
Röst kurz das Garam Masala auf der heißen Platte an, dann entfaltet es sein volles Aroma
Erst die trockenen Gewürze auf dem Fleisch einwirken lassen, dann feuchte Zutaten nachlegen
Frischen Koriander immer erst zum Schluss zum Garnieren verwenden

So entstehen Hammer-Geschmäcker, die Tradition und moderne Küche ganz locker verbinden. Durch indische Gewürze und das leichte Griddeln entsteht was Unverwechselbares, inspiriert von alten Rezepten aber mit frischem Dreh.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich das auch ohne Grill machen?
- Klar, nutze einfach eine große Pfanne bei mittelhoher Hitze.
- → Wo finde ich Garam Masala?
- Das gibt’s in der Gewürzabteilung oder in jedem indischen Geschäft.
- → Kann ich die Zutaten vorbereiten?
- Du kannst Gemüse schneiden und die Soße bis zu 2 Tage vorher mischen. Fleisch und Reis frisch zubereiten.
- → Ist das Gericht sehr scharf?
- Du bestimmst die Schärfe, indem du die Menge der scharfen Soße variierst.
- → Welcher Reis eignet sich am besten?
- Basmati- oder Jasminreis funktionieren hervorragend. Einfach nach Packungsanleitung kochen.