Knuspriges Pfirsich-Toast

Kategorie: Lass uns etwas Wunderbares backen

Brate Brioche-Toast, verwende Pfirsiche aus der Dose mit Zimtzucker-Sirup, füge knusprige Butter-Kekskrümel und Karamellsauce hinzu. Eis optional.
Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Sat, 25 Oct 2025 17:51:33 GMT
Knuspriges Pfirsich-Toast mit Topping Merken
Knuspriges Pfirsich-Toast mit Topping | rezepteschatz.de

Dieses Pfirsich-Kompott-French-Toast hat mein Frühstück am Wochenende total verändert. Die Idee ist mir an einem faulen Sonntag eingefallen, als ich nicht wusste, ob ich lieber French Toast oder Pfirsich-Dessert möchte. Spoiler: Du kannst einfach beides zusammen machen! Brioche saugt die fluffige Eiermischung richtig schön auf, außen knusprig, innen noch soft. Dann kommen die warmen, zimtigen Pfirsiche dazu und oben drauf ein buttriger Keks-Crunch. Krön das Ganze mit einer Kugel Vanilleeis, die langsam in die warmen Toast-Ecken schmilzt, und etwas Karamellsauce. Ja, das ist fast schon Nachtisch zum Frühstück – ganz ohne Reue.

Als meine Schwiegereltern das letzte Mal da waren, hab ich das hier statt Pfannkuchen gemacht. Mein Schwiegervater, der sonst eher sparsam frühstückt, hat den Teller blitzblank leergegessen und sogar nach Nachschlag gefragt. Und meine Schwiegermutter wollte gleich wissen, wie ich das gemacht hab – besseres Lob geht kaum.

Hauptzutaten

  • Brioche: Das buttrig-weiche Brot macht echt den Unterschied. Falls du keinen Brioche findest, probier es mit Challah oder einem richtig dicken Bauernbrot. Normales Toastbrot fällt dir auseinander, du brauchst was Kräftiges.
  • Pfirsiche aus der Dose: Keine Wissenschaft draus machen! Die mit Sirup sind am besten – schmecken immer gleich süß und der Sirup wird zur Sauce. Im Sommer sind frische super, brauchen aber mehr Arbeit.
  • Butterkekse: Wenn du in Deutschland bist, nimm einfach Butterkekse (z.B. Leibniz), falls Digestives schwer zu finden sind. Die liefern das perfekte knusprige Topping, wenn du sie mit etwas Butter zerbröselst. Der leicht malzige Geschmack passt super zu den Pfirsichen.
  • Vollmilch: Fett macht hier den Geschmack aus. Auch 1,5% Milch funktioniert, aber bitte kein Magermilch – dann fehlt das Cremige.
  • Karamellsauce aus dem Supermarkt: Das ist wirklich kein Moment zum Selbermachen! Die fertige Karamellsauce im Glas reicht völlig und spart viel Zeit am Morgen.
Schnelles Pfirsich-French-Toast mit Crunch
Schnelles Pfirsich-French-Toast mit Crunch | rezepteschatz.de

So wird’s genial

French Toast auf den Punkt:
Verquirle die Eier mit Milch richtig gründlich, damit keine Eiweiß-Stückchen bleiben. Lass die Brotscheiben ein paar Sekunden von jeder Seite in die Mischung tauchen – satt, aber noch stabil. Brate alles bei mittlerer Hitze, dann ist’s außen goldgelb und innen schön durch.
Pfirsich-Sauce richtig machen:
Etwas Speisestärke im Pfirsichsirup auflösen (erst anrühren, sonst gibt’s Klümpchen), dann erst erwärmen. Die Sauce wird so wunderbar dickflüssig und haftet gut an den Früchten, statt vom Teller zu laufen.
Tolle Krümel oben drauf:
Wenn du die Butterkekse zerdrückst, ruhig unterschiedlich groß – feine Krümel und grobe Stückchen. Ein bisschen flüssige Butter drüber, alles durchmischen, so dass die Krümel saftig aber nicht matschig sind.
Die richtige Reihenfolge schichten:
Erst French Toast auf den Teller, dann die warmen Pfirsiche samt Sauce drüber. Krümel großzügig verteilen, Kugel Eis direkt auf die heißen Pfirsiche setzen, zum Schluss Karamellsauce drüber geben.
Timing ist alles:
Mach alle Komponenten am besten fertig, bevor du mit dem Toast anbrätst. So ist am Ende alles noch heiß, wenn’s aufs Frühstücksbrett kommt.
Unbedingt direkt essen:
Hier zählt wirklich der Kontrast aus warm, kalt und knusprig – direkt servieren ist Pflicht!

Ich hab das früher oft an vertrödelten Sonntagen gemacht, als die Kinder noch klein waren. Eis zum Frühstück fanden sie wahnsinnig aufregend – ich war auf einen Schlag die coolste Mama. Mittlerweile sind sie Teenager und schwer zu beeindrucken, aber sobald der Duft von Zimt und Pfirsichen kommt, stehen alle in der Küche.

So servierst du’s

Fürs Brunch mit Freunden stell einfach alles in Schüsseln bereit, so kann sich jeder selbst seinen Berg zusammenbauen. Knuspriger Bacon an der Seite passt super als salziges Gegenstück. Wer mag, kann fürs Dessert noch ein kleines Glas Bourbon für die Erwachsenen hinstellen – passt überraschend gut zu Karamell und Pfirsichen.

Coole Varianten

Probier’s mit Kirschen aus dem Glas statt Pfirsichen für einen Kirsch-Kompott-Twist. Ein bisschen Kardamom im French Toast gibt eine aufregende Note. Oder geh auf tropisch: Nimm Ananas aus der Dose und misch geröstete Kokosflocken in die Krümel.

Schnelle Tipps

Am besten direkt genießen – aber falls du viele Leute fütterst, halte die fertigen Toastscheiben einfach bei 90°C im Ofen warm, während du den Rest zubereitest. Das Pfirsichkompott und die Krümel lassen sich prima am Vortag machen und einfach aufwärmen. Alles erst ganz zum Schluss kombinieren, dann bleibt es innen fluffig.

Pfirsich-French-Toast selbst gemacht
Pfirsich-French-Toast selbst gemacht | rezepteschatz.de

Ich hab das Pfirsich-French-Toast schon für den Sonntagsfrühstück mit der Familie, lockere Feiertagsrunden und sogar als Notfall-Abendessen gemacht, wenn mir das Kochen zu viel wurde. Der Mix aus saftigem Toast, heißen Früchten, knusprigen Keksen und kaltem Eis ist einfach genial. Schmeckt besonders besonders – geht aber immer, auch unter der Woche. Und mal ehrlich: Für das Gesicht der Leute, wenn sie zum Frühstück Eis bekommen, lohnt sich der ganze Aufwand!

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich frische Pfirsiche statt Dosen verwenden?
Ja! Schneide 3-4 frische Pfirsiche und köchle sie mit 1/2 Tasse Zucker und 1/4 Tasse Wasser, bis sie weich sind, bevor du weitermachst.
→ Was kann ich statt Butterkeksen verwenden?
Graham-Cracker, Mürbeteigkekse oder auch Vanillewaffeln sind gute Alternativen für das Topping.
→ Kann ich Teile im Voraus vorbereiten?
Ja, das Pfirsichkompott und das Topping kannst du einen Tag vorher machen. Erwärme die Pfirsiche vor dem Servieren erneut.
→ Eignet sich das Gericht für Brunch-Partys?
Natürlich! Stelle die einzelnen Komponenten bereit und richte eine Toast-Bar ein, damit sich die Gäste selbst bedienen können.
→ Welche anderen Früchte passen dazu?
Blaubeeren, Apfelfüllung oder Birnen – egal ob frisch oder aus der Dose – schmecken auch super zu diesem Frühstück.

Knuspriges Pfirsich-Toast

Weicher Brioche-Toast mit zimtigen Pfirsichen, knusprigem Kekskrümel und süßer Karamellsauce. Ein himmlischer Start in den Tag!

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochdauer
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsstufe: Für Fortgeschrittene

Herkunftsland der Küche: Amerikanisch

Eignet sich für: 2 Portionenanzahl (2 Portionen)

Besondere Ernährungsformen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Für die Zubereitung des French Toast

01 2 dicke Scheiben Brioche, Hefezopf oder Bauernbrot
02 2 mittelgroße Eier
03 250 ml Vollmilch
04 1 Esslöffel Vanillearoma
05 2 Esslöffel feiner Zucker

→ Für die Pfirsiche

06 1 Dose Pfirsiche in Sirup (in Scheiben geschnitten)
07 1 Teelöffel Zimt
08 2 Esslöffel feiner Zucker
09 1 Esslöffel Speisestärke

→ Für das Crumble-Topping

10 100g (ca. 6 Stück) Butterkekse
11 60g geschmolzene Butter
12 1 Teelöffel Zimt
13 1,5 Esslöffel weicher brauner Zucker

→ Zum Servieren

14 Gekaufte Karamellsauce
15 Vanilleeis (optional)

So wird's gemacht

Schritt 01

In einer Schüssel Eier, Milch, Vanillearoma und Zucker verrühren. Die dicken Brotscheiben hineintauchen, sodass beide Seiten gut bedeckt sind. Bei niedriger Hitze in einer Pfanne braten, bis beide Seiten schön goldbraun sind.

Schritt 02

Die Pfirsiche samt Sirup in einer Pfanne erhitzen, jedoch etwa 60 ml des Sirups aufbewahren. Den aufbewahrten Sirup mit Speisestärke vermischen (bei Klümpchen durch ein Sieb streichen). Zimt, Zucker und die Sirupmischung in die Pfanne geben. Behutsam rühren, bis der Sirup leicht andickt, und dann vom Herd nehmen.

Schritt 03

Butterkekse in feine Krümel zerstoßen. Geschmolzene Butter, Zimt und braunen Zucker hinzufügen. Alles gut vermischen, bis die Krümel gleichmäßig bedeckt sind.

Schritt 04

Die French Toast auf Tellern anrichten. Mit den warmen Pfirsichen bedecken, das Crumble-Topping darüberstreuen und optional eine Kugel Vanilleeis hinzufügen. Mit Karamellsauce abrunden.

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Wenn kein Zugang zu Butterkeksen besteht, können auch Leibniz-Kekse verwendet werden.

Hilfreiche Küchengeräte

  • Pfanne
  • Rührschüsseln
  • Schneebesen
  • Sieb (falls nötig)

Angaben zu möglichen Allergenen

Überprüf die einzelnen Zutaten immer auf Allergene. Im Zweifelsfall hilft dir eine Fachkraft weiter.
  • Enthält Milchprodukte (Milch, Butter, Eis)
  • Enthält Eier
  • Enthält Gluten (Brot, Kekse)