Knusprige Chicken Sandwiches

Kategorie: Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst

Einfache Chicken-Sandwiches mit übrig gebliebenen Tenders. In 15 Minuten im Airfryer gemacht. Ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen.
Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Sat, 25 Oct 2025 17:53:21 GMT
Knusprige Chicken Sandwiches Merken
Knusprige Chicken Sandwiches | rezepteschatz.de

Aus langweiligem Hähnchen Reste etwas richtig Leckeres machen? Das fing bei mir in einer Miniküche an. Irgendwann hab ich an einem schläfrigen Sonntag einfach meine alten Chicken Tenders nicht pur essen wollen. Marinara aus dem Kühlschrank, ein bisschen Käse auch noch da – zack, etwas, das inzwischen meine Familie immer wieder verlangt. Im Airfryer werden die Zutaten wunderbar knusprig und verlaufen, ehrlich gesagt schmeckt das Ganze sogar besser als das Original.

Neulich hab ich das meiner Schwester vorgesetzt, als sie spontan vorbeikam. Seitdem schaut sie verdächtig oft mittags vorbei und hofft, dass Chicken Tenders übrig sind. Das Zusammenspiel aus geschmolzenem Käse und knusprigem Hähnchen – das ist einfach unschlagbar.

Unverzichtbare Zutaten

Die Hähnchenstücke müssen komplett aufgetaut sein, damit’s schön knusprig wird. Ciabatta-Brötchen bringen die perfekte Mischung aus weich und knusprig. Provolone schmilzt grandios und bringt Geschmack. Die Tomatensauce muss schön dick sein, damit nichts runterläuft. Frisches Knoblauchpulver macht die Butter extra lecker. Gutes Butterstück sorgt für goldbraune Brötchen. Wer mag, packt noch frisches Basilikum oben drauf – ist kein Muss, sieht aber schick aus.

Sandwiches mit Parmesanhähnchen
Sandwiches mit Parmesanhähnchen | rezepteschatz.de

Ausführliche Anleitung

Krosses Hähnchen:
Starte mit dem Aufwecken deiner übrig gebliebenen Tenders. Ab in den Airfryer, bis sie wieder richtig knuspern und warm sind! Heiß genug für den Käse, aber nicht so heiß, dass du dich verbrennst.
Brot schön rösten:
Rühr dir deine Knoblauchbutter an – nur Butter und Knoblauchpulver. Verteile das mit einem Pinsel oder Löffel liebevoll auf die Brötchen. Im Airfryer bekommen sie dann diesen goldenen Touch.
Belege dein Sandwich:
Starte unten mit Marinara, leg das knusprige Hähnchen drauf und dann eine ordentliche Scheibe Provolone. Oben noch mal ein bisschen Tomatensoße, dann ist alles perfekt verteilt.
Jetzt alles verschmelzen lassen:
Nochmal schnell ab in den Airfryer, bis der Käse sich so richtig zieht und alles schön zusammen läuft.

Was passt super dazu

Bei uns reicht nie nur ein Sandwich. Ich schnibbel gern eine schnelle Gurkensalat – einfach Ringelgurken, bisschen rote Zwiebel, etwas Essig – fertig. Oder am Wochenende hau ich Kartoffelspalten mit in den Airfryer. Zusammen mit dem geschmolzenen Hähnchenbrot einfach ein Knaller. Meine Kids mögen dazu noch ein paar Gewürzgurken-Sticks extra.

Bring Abwechslung rein

Manchmal landet alles auf dem Sandwich, was mein Kühlschrank gerade so hergibt. Frischer Mozzarella? Probier’s mal, ist sogar besser als Provolone! Oder Salamischeiben für die Pizza-Sandwich-Kombi. Wenn Basilikum gerade aus dem Blumentopf sprießt, schnell ein paar Blätter mit unters Brot. Mein Mann liebt es scharf, deshalb gibt’s manchmal eingelegte Peperoni dazu. Und wenn Sommer ist, kommt ruhig mal eine dicke Tomatenscheibe mit drauf.

Frisch und bereit halten

Ehrlich – am besten schmeckt das Sandwich direkt aus dem Airfryer, wenn der Käse so richtig Fäden zieht. Aber das Leben läuft halt nicht immer nach Plan. Für unterwegs oder die Mittagspause einfach alles separat halten und erst im Büro im Toaster oder Mini-Ofen zusammenbauen. Das Brötchen bleibt knusprig und du hast trotzdem das frische Gefühl.

Weißt du, was das Sandwich für mich besonders macht? Es erinnert mich an den kleinen italienischen Imbiss um die Ecke von meinem ersten Apartment. Der Besitzer hat etwas Ähnliches serviert. Ich hab ewig versucht, diese perfekte Mischung aus knusprig, käsig, würzig nachzubauen. Und diesmal hab ich’s echt hinbekommen.

Temperatur-Check

Jede Airfryer-Maschine tickt eigen. Lern deine kennen! Mein Gerät läuft heiß, deshalb stelle ich die Temperatur immer etwas runter als sonst empfohlen. Bei der ersten Runde einfach kurz dabeibleiben und notfalls regeln. Ziel ist: Käse schmilzt toll, Hähnchen knuspert, ohne dass das Brötchen am Rand anbrennt.

Hausgemachte Hähnchen-Parmesan Sandwiches
Hausgemachte Hähnchen-Parmesan Sandwiches | rezepteschatz.de

Kleine Tricks, großer Unterschied

Oft sind es die winzigen Veränderungen, die alles ausmachen. Ich toaste gerade beide Seiten vom Brötchen – die Innenseite bekommt die Knoblauchbutter, außen mache ich nur ein bisschen kross. Ist wie Knoblauchbrot trifft Sandwich! Meine Schwiegermutter wollte sofort wissen, wie ich das gemacht habe. Sie hat nicht geglaubt, dass das nur eine Minute länger im Airfryer war.

Mach es zu deinem Familien-Klassiker

Chicken Tenders am Sonntagabend sind bei uns fest eingeplant – nicht nur fürs Abendessen, sondern weil jeder sich schon auf das Sandwich am nächsten Tag freut. Lustig, wie die besten Sachen oft einfach aus Resten entstehen. Genau das macht Kochen doch aus – ein bisschen herumprobieren, was der Kühlschrank so hergibt.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welches Brot passt am besten?
Feste Brötchen aus der Bäckerei sind ideal, besonders Ciabatta wegen der Textur.
→ Kann ich Tiefkühl-Chicken-Tenders nehmen?
Ja, einfach bei 195°C für 11-12 Minuten vorbereiten, dabei einmal wenden.
→ Welche Käsealternativen funktionieren?
Jeder italienische Käse in Scheiben geht, aber Provolone sorgt für den besten Geschmack.
→ Geht das ohne Airfryer?
Ja, benutze einfach einen normalen oder Mini-Ofen, die Garzeit kann abweichen.
→ Wie vermeide ich matschiges Brot?
Brötchen vorher toasten und die Soße sparsam verwenden. Sofort servieren!

Knusprige Chicken Sandwiches

Sandwiches mit panierten Hähnchenstreifen, Marinara, geschmolzenem Käse und knusprigen Ciabatta-Brötchen mit Knoblauchbutter.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochdauer
10 Min.
Gesamtzeit
15 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsstufe: Perfekt für Anfänger

Herkunftsland der Küche: Italienisch-Amerikanisch

Eignet sich für: 2 Portionenanzahl (2 Sandwiches)

Besondere Ernährungsformen: ~

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 2-3 übrig gebliebene panierte Hähnchenbruststücke
02 2 Focaccia-Brötchen, halbiert
03 2 Scheiben Gouda-Käse

→ Soßen & Gewürze

04 2 Esslöffel geschmolzene Butter
05 Eine Prise Knoblauchpulver
06 2 Esslöffel Tomatensoße

So wird's gemacht

Schritt 01

Die panierten Hähnchenstücke aufwärmen – am besten im Heißluftfritteuse bei 175 °C für etwa 5 Minuten.

Schritt 02

Die geschmolzene Butter mit etwas Knoblauchpulver in einer kleinen Schüssel gut verrühren. Anschließend die aufgeschnittenen Brötchenhälften damit bestreichen.

Schritt 03

Die Brötchen mit der bestrichenen Seite nach oben in die Heißluftfritteuse legen und bei 175 °C für etwa 2 Minuten rösten.

Schritt 04

Die untere Hälfte der Brötchen gleichmäßig mit der Tomatensoße bestreichen, das warme Hähnchen darauf legen, Käse hinzufügen und nochmals etwas Soße darüber geben. Dann für weitere 2 Minuten in der Heißluftfritteuse zurückgeben.

Schritt 05

Die Sandwiches zusammenklappen, warm servieren und genießen!

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Perfekt, um übrig gebliebenes Hähnchen zu verwerten.
  2. Gefrorene Hähnchenstücke können auch verwendet werden, wenn sie vorher ordentlich durchgegart werden.
  3. Jede Sorte von festen Brötchen kann als Alternative verwendet werden.

Hilfreiche Küchengeräte

  • Heißluftfritteuse
  • Kleine Schüssel
  • Backpinsel

Angaben zu möglichen Allergenen

Überprüf die einzelnen Zutaten immer auf Allergene. Im Zweifelsfall hilft dir eine Fachkraft weiter.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Käse)
  • Enthält Gluten (Brot, paniertes Hähnchen)

Nährwerte pro Portion

Diese Werte dienen nur zur Orientierung und sind keine medizinischen Empfehlungen.
  • Kalorien: 384
  • Fettanteil: 19 g
  • Kohlenhydrate: 27 g
  • Proteingehalt: 26 g