Knuspriges Pizzabrot leicht

Kategorie: Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst

Baguettepizza mit Käse in 10 Minuten. Wandelbar durch verschiedenste Belagoptionen.
Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Sat, 25 Oct 2025 17:53:23 GMT
Knuspriges Pizzabrot leicht Merken
Knuspriges Pizzabrot leicht | rezepteschatz.de

Als ich klein war, war Baguette-Pizza unser typisches Freitags-Essen mit Papa. Eigentlich fing alles so an, dass er abends oft zu müde war für selbstgemachten Pizzateig aber daraus wurde unser liebster Faulpelz-Abend. Ein frisches Baguette wird zur extra-knusprigen Käsebombe, viel besser als die meisten Lieferdienste. Im Airfryer bekommt das Brot genau den richtigen Crunch und der Käse läuft cremig und goldig darüber.

Letzte Woche hab ich die Baguette-Pizzen für eine Übernachtungsparty meiner Kids gemacht. Die Kids hatten mega Spaß ihre eigenen Kreationen zusammenzustellen und ich fand's genial wie flott ich allen was Warmes und Frisches auf den Tisch zaubern konnte ohne Stress.

Unverzichtbare Zutaten

Baguette muss weich sein aber trotzdem stabil für viele Toppings. Pizzasoße sollte richtig dickflüssig sein sonst wird's matschig. Frisch geriebener Mozzarella zieht Fäden und schmilzt einfach am besten. Parmesan schenkt das nötige Salzige. Mit Lieblingsbelägen wird jede Pizza anders lecker. Kräuter wie Basilikum machen's elegant (wenn man Lust auf Deko hat). Knoblauchpulver schenkt extra Aroma. Ein bisschen Olivenöl sorgt für richtig crunchigen Boden.

Einfache Baguette-Pizza
Einfache Baguette-Pizza | rezepteschatz.de

Ausführliche Anleitung

Brot vorbereiten:
Schneide das Baguette so zurecht, dass es locker in deinen Airfryer passt. Drück die Stücke vorsichtig flacher aber nicht platt. Es soll einfach genug Auflage haben für Belag.
Vorbacken:
Ab mit den Broten in den Airfryer für den ersten Crunch. Dadurch bleibt später alles schön knusprig. Nur leicht anrösten lassen.
Belegen:
Jetzt kannst du Soße daraufstreichen, außen ein bisschen Rand lassen. Dann Käse und Wunschbelag draufpacken – aber nicht zu dick sonst wird's nicht gleichmäßig gar.
Endspurt:
Nochmal rein in den Airfryer, bis der Käse cremig schmilzt und goldene Flecken bekommt. Dann ist alles perfekt.

Mein Teenie-Sohn wünscht sich diese Variante inzwischen öfter als klassische Lieferpizza. Er sagt, der Knusper-Brot-Anteil zur Käseschicht ist mega – vor allem mit Chili-Flocken oben drauf.

Geniale Kombis

Am besten passen diese knusprigen Pizzen zu einfachem grünem Salat mit italienischem Dressing. Bei Filmliebhabern stehen oft noch ein paar Knoblauchbrötchen oder Schälchen mit eingelegten Oliven dazu auf dem Tisch. Für Kids gibt's Karotten- und Selleriesticks mit Ranch-Dip. Was diese Pizza ausmacht: Sie kommt immer an – egal ob lässig oder feierlich angerichtet.

So geht's nach deinem Geschmack

Die Möglichkeiten sind echt endlos. Manchmal kommt bei uns Knoblauchbutter als Unterlage aufs Brot, bevor die Soße draufkommt. Meine Tochter liebt 'Frühstückspizza' mit Rührei und krossen Speckwürfeln oben drauf. Wenn's italienisch werden soll, einfach mit Pesto statt Tomatensoße, oder mit BBQ-Hähnchen und roten Zwiebeln durchdrehen. Im Sommer schmecken frische Tomaten und Basilikum aus dem Garten besonders gut dazu.

Tipps zum Aufbewahren

Frisch aus dem Airfryer sind sie einfach am besten – dann knuspert's und der Käse zieht wunderbar. Muss mal was übrig bleiben, lass sie komplett auskühlen, dann in Alufolie wickeln und ab in den Kühlschrank. Zum Aufwärmen einfach 3-4 Minuten bei 160°C in den Airfryer – werden wieder wie neu.

Ich hab diese Pizzen schon so oft gemacht, das geht fast im Schlaf. Eigentlich als Notlösung angefangen, ist es inzwischen unser Lieblingsessen geworden. Sogar meine mäkelige Nichte, die 'keine Pizza mag', isst sie ratzfatz auf.

Problemlöser-Tipps

Manchmal muss auch bei einfachen Sachen getüftelt werden. Wird das Brot zu dunkel, bevor der Käse schmilzt? Temperatur etwas runterdrehen! Ist die Mitte zu weich geblieben? Brotscheiben das nächste Mal etwas flacher drücken. Jeder Airfryer ist ein bisschen eigen – einfach rumprobieren.

Baguette-Pizza Anleitung
Baguette-Pizza Anleitung | rezepteschatz.de

Sparfuchs-Trick

Diese Pizzen waren schon oft mein Retter, wenn's am Monatsende eng wurde. Mit einem Baguette kann man die ganze hungrige Familie glücklich machen und belegen was halt so im Kühlschrank ist. Mein Einstieg, wenn das Essen knapp wird kurz vorm Gehalt.

Teamspaß pur

Mach aus dem Pizzaabend ein Erlebnis. Bau einen Beleg-Tisch auf und lass alle ihre Traum-Pizza zusammenstellen. Meine Kids machen Gesichter aus Oliven und Paprika. Das ist mehr als nur Essen – das sind Erinnerungen, die man zusammen in der Küche bastelt.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich es ohne Heißluftfritteuse machen?
Natürlich, backen Sie es bei 175°C im Ofen, bis Käse schmilzt und das Brot knusprig ist.
→ Welches Baguette ist am besten?
Ein weiches Baguette ist ideal, da es sich etwas zusammendrücken lässt, bevor Sie es belegen.
→ Kann ich das im Voraus vorbereiten?
Es schmeckt frisch am besten, aber Sie können die Zutaten vorher herrichten.
→ Welche Beläge passen gut?
Jeder Pizzabelag ist eine tolle Wahl – versuchen Sie es mit Salami, Gemüse, Wurst oder einfach mit Käse.
→ Warum das Brot zusammendrücken?
Damit entsteht eine stabilere Basis für die Beläge und es wird gleichmäßiger gebacken.

Einfaches Pizzabrot

Knuspriges Pizzabrot auf Baguettescheiben, wandelbar mit verschiedensten Toppings, in Minuten fertig in der Heißluftfritteuse.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochdauer
15 Min.
Gesamtzeit
20 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsstufe: Perfekt für Anfänger

Herkunftsland der Küche: Amerikanisch

Eignet sich für: 6 Portionenanzahl (6 Stücke)

Besondere Ernährungsformen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 1 Baguettebrot, weich und frisch
02 ¾ Tasse Pizzasauce
03 1 Tasse geriebener Mozzarella (Teilentrahmt)
04 ¼ Tasse geriebener Parmesan

→ Optionale Beläge

05 Salami, Würstchen, Zwiebeln, Paprika, Champignons usw. nach Wunsch

So wird's gemacht

Schritt 01

Das Baguettebrot in drei Teile schneiden. Jeden Abschnitt der Länge nach halbieren, sodass 6 Stück entstehen. Anschließend jede Scheibe umdrehen und mit der Hand flach drücken, um das Brot dünner zu machen.

Schritt 02

Die Heißluftfritteuse auf 175ºC einstellen und gemäß Herstellerangaben vorheizen.

Schritt 03

Die Hälfte der Brotscheiben mit der Schnittseite nach oben in den Korb der Heißluftfritteuse legen. 3 Minuten lang backen und den Korb dann herausnehmen.

Schritt 04

Die gerösteten Brotscheiben mit der Hälfte der Pizzasauce und Mozzarella bedecken. Danach die gewünschten Pizzabeläge hinzufügen.

Schritt 05

Den Korb zurück in die Heißluftfritteuse geben und weitere 5 bis 7 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Schritt 06

Den Vorgang mit den restlichen Brotscheiben wiederholen.

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Die Nährwerte berücksichtigen keine optionalen Beläge.
  2. Kann mit beliebigen Pizzabelägen angepasst werden.

Hilfreiche Küchengeräte

  • Heißluftfritteuse
  • Messer
  • Schneidebrett

Angaben zu möglichen Allergenen

Überprüf die einzelnen Zutaten immer auf Allergene. Im Zweifelsfall hilft dir eine Fachkraft weiter.
  • Enthält Milchprodukte (Käse)
  • Enthält Gluten (Brot)

Nährwerte pro Portion

Diese Werte dienen nur zur Orientierung und sind keine medizinischen Empfehlungen.
  • Kalorien: 264
  • Fettanteil: 5 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Proteingehalt: 14 g