Pistazien Keksriegel

Kategorie: Lass uns etwas Wunderbares backen

Schnelle 4-Zutaten-Keksriegel mit Zuckercookiemix und Pistazienpudding für einen aromatischen Genuss.
Maria Author
Verfasst von Maria
Zuletzt aktualisiert am Tue, 30 Sep 2025 11:34:27 GMT
Ein Stapel grüner Pistazienriegel mit krümeligem Boden liegt auf einer Holzoberfläche, weitere Riegel im Hintergrund. Merken
Ein Stapel grüner Pistazienriegel mit krümeligem Boden liegt auf einer Holzoberfläche, weitere Riegel im Hintergrund. | rezepteschatz.de

Diese Pistazien-Keksriegel sind aus einer fixen Idee entstanden und jetzt liebe ich sie total. Jedes Mal, wenn sie im Ofen sind, riecht die ganze Wohnung super nussig und süß. Sie sind richtig weich und schön grün – die sind immer als erstes weg, egal wo ich sie hinstelle.

Besonders Einfach

Ich mag, dass die Riegel superschnell fertig sind und trotzdem wie selbstgemacht schmecken. Mein Trick: Pistazien-Puddingpulver. Das macht sie quietschgrün und gibt ordentlich Geschmack – ganz ohne Aufwand.

Wichtige Sachen

  • Butter: 125 g weich machen den Teig schön zart.
  • Eier: Zwei große sorgen dafür, dass alles saftig bleibt.
  • Pistazienpudding: Eine Packung bringt Farbe und Geschmack rein.
  • Backmischung für Zuckerplätzchen: Eine Packung und du kannst nichts falsch machen.

Backzeit

Mix vorbereiten
Butter, Eier und das Puddingpulver zusammen richtig schön cremig schlagen.
Backmischung dazugeben
Jetzt kommt die Plätzchenmischung dazu – nur so lange rühren, bis ein klebriger Teig entsteht.
Backform fertig machen
Alles in die vorbereitete und gefettete Form geben. Ich drücke den Teig mit den Händen flach.
Ab in den Ofen
Bei 175 Grad backen und auf leicht gebräunte Ränder achten.
Geduld haben
Unbedingt komplett abkühlen lassen, bevor du sie in Stücke schneidest.
Eine Form voller grünlicher Dessert-Riegel mit goldener Kruste, ordentlich auf Backpapier verteilt.
Eine Form voller grünlicher Dessert-Riegel mit goldener Kruste, ordentlich auf Backpapier verteilt. | rezepteschatz.de

Meine besten Tricks

Bleib am Ball beim Backen, die sind ganz schnell zu dunkel. Backpapier in der Form spart Ärger beim Rausnehmen. Und nicht sofort schneiden, lieber richtig abkühlen lassen – glaub mir.

So bleiben sie frisch

In einer Dose halten die tagelang weich auf der Küchenzeile. Ich mach manchmal gleich doppelt so viel und frier die Hälfte ein – lässt sich super auftauen, wenn spontan Besuch kommt.

Fürs Auge

Etwas weiße Schokolade drüber macht sie besonders. Manchmal streu ich gehackte Pistazien rauf, solange sie noch warm sind. Mit grünen Streuseln sind sie der Hit zu Weihnachten oder anderen Feiern.

Ideal überall

Das kräftige Grün passt super zu Weihnachten oder St. Patrick’s Day. Ich bring sie zu Feiern oder ins Büro mit – als erstes leer. Auch mein Buchclub fragt ständig danach.

Ein Stapel grünlicher Pistazien-Riegel liegt auf Backpapier, rundherum liegen gehackte Pistazien.
Ein Stapel grünlicher Pistazien-Riegel liegt auf Backpapier, rundherum liegen gehackte Pistazien. | rezepteschatz.de

Probier mal was Neues

Ich wechsel manchmal das Puddingpulver, macht Spaß. Weiße Schokostückchen oder getrocknete Cranberries im Teig sind auch lecker. Mit den Mengen kannst du locker spielen, klappt fast immer.

So schmecken sie am besten

Mit Kaffee am Nachmittag oder Tee sind sie ein Traum. Mein Mann taucht sie in kalte Milch. Noch lauwarm mit Vanilleeis? Richtig lecker.

Spaß für Kinder

Kleine Helfer drücken gerne den Teig in die Form und streuen Deko drauf. Das Grün macht kids mega neugierig. Und der Teig verzeiht echt alles – top für Küchen-Anfänger.

Das Beste am Mix

So ein Tütchen Pistazienpudding übernimmt hier wirklich alles: Feuchte, Geschmack und das grüne Wow. Und die Riegel bleiben tagelang herrlich weich, falls sie das überhaupt überleben.

Eine längliche Form mit grün gefärbten Dessertstücken, gleichmäßig geschnitten.
Eine längliche Form mit grün gefärbten Dessertstücken, gleichmäßig geschnitten. | rezepteschatz.de

Noch mehr Ideen

Wenn ich mal Zeit hab, bräune ich die Butter vorher – das gibt einen Karamell-Kick. Etwas Frischkäse-Frosting drauf macht sie besonders festlich. Oder mal ein paar dunkle Schokostücke dazu für Pistazien-Schoko-Liebhaber.

Kein Stress beim Abwasch

Du brauchst nur eine Schüssel und eine Form. Mit Backpapier bleibt fast nichts hängen – die Riegel gleiten raus und sehen immer perfekt aus.

Kommt immer gut an

Alle fragen nach diesen Teilen, egal wo ich bin. Freunde, Familie und sogar Schwiegermama wollen das Rezept haben. Weil sie so einfach UND superlecker sind.

Drei grüne Dessert-Riegel mit goldbrauner Kruste liegen als Stapel auf Backpapier.
Drei grüne Dessert-Riegel mit goldbrauner Kruste liegen als Stapel auf Backpapier. | rezepteschatz.de

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich eine andere Backform nehmen?
Das Rezept ist für eine 10x15 Zoll Form gedacht. Eine andere Form beeinflusst Dicke und Backzeit.
→ Woran erkenne ich, dass sie fertig sind?
Die Ränder sollten braun sein und die Oberfläche leicht goldig, nach etwa 10-12 Minuten.
→ Kann ich andere Cookiemarken verwenden?
Ja, jeder Zuckercookiemix in passender Größe funktioniert, auch wenn die Konsistenz leicht variieren kann.
→ Wie soll ich die Riegel aufbewahren?
In einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur nach dem Abkühlen lagern.

Pistazien Keksriegel

Weiche und leckere Keksriegel mit Pistazien-Puddingmix und Betty Crocker Zuckercookiemix.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochdauer
12 Min.
Gesamtzeit
22 Min.
Verfasst von: Maria

Rezeptkategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsstufe: Perfekt für Anfänger

Herkunftsland der Küche: Amerikanisch

Eignet sich für: 24 Portionenanzahl (24 Stücke)

Besondere Ernährungsformen: Vegetarisch

Zutatenliste

01 125 g weiche Butter.
02 2 große Eier.
03 1 Packung Pistazienpuddingpulver (ca. 100 g).
04 500 g fertige Zuckerkeksmischung.

So wird's gemacht

Schritt 01

Heize den Ofen auf 190°C vor.

Schritt 02

Schlage Butter, Eier und Puddingpulver mit einem Handmixer cremig.

Schritt 03

Rühre die Keksmischung unter, bis ein klebriger Teig entsteht.

Schritt 04

Verteile den Teig gleichmäßig auf einem gefetteten Backblech (25x38 cm).

Schritt 05

Backe den Teig für 10–12 Minuten, bis die Ränder gebräunt sind und die Oberfläche leicht Farbe bekommt. Erst komplett auskühlen lassen, bevor du ihn schneidest.

Zusätzliche Infos und Tricks

  1. Lasse alles abkühlen, bevor du Stücke schneidest.
  2. Achte auf die gebräunten Ränder.

Hilfreiche Küchengeräte

  • Backblech (25x38 cm).
  • Handmixer.

Angaben zu möglichen Allergenen

Überprüf die einzelnen Zutaten immer auf Allergene. Im Zweifelsfall hilft dir eine Fachkraft weiter.
  • Milchprodukte (Butter).
  • Eier.
  • Weizen (Keksmischung).
  • Nüsse (Pistazienpuddingpulver).

Nährwerte pro Portion

Diese Werte dienen nur zur Orientierung und sind keine medizinischen Empfehlungen.
  • Kalorien: 165
  • Fettanteil: 8 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Proteingehalt: 2 g