
Mein Zucchinibrot macht jeden Tag ein bisschen gemütlicher. Es ist saftig, würzig und steckt voller frischer Zucchini – egal ob zum Frühstück oder als Dessert. Aus ganz einfachen Sachen zauberst du damit was richtig Besonderes.
Echte Geschmackssensation
Damit gelingt dir immer dieses superweiche Brot mit tollem Aroma. Du brauchst nur eine Schüssel, also quasi kein Abwasch. Und das Beste? Es kommt immer super an.
Du Brauchst
- Öl: Sorgt für extra Saftigkeit.
- Cremiger Zucker: Mix aus braunem und weißem Zucker für feine Süße.
- Zimt: Bringt eine warme Note rein.
- Backpulver und Natron: Macht das Brot schön locker.
- Zucchini: Einfach reiben, schale dranlassen.
Fang Mit Zucchini An
- Schnell Raspeln
- Geht super mit Küchenreibe oder Mixeraufsatz.
- Genau die Menge
- Eineinhalb Tassen gerieben passen perfekt rein.

Einfach Loslegen
- Trockene Mischung
- Mehl, Salz und Backtriebmittel mischen.
- Flüssiges Verrühren
- Öl, Eier, Zucker und Gewürze miteinander glatt rühren.
- Alles Zusammenbringen
- Trockene Zutaten in die nasse Mischung geben, Zucchini vorsichtig unterheben – fertig.
Ab In Den Ofen
Teig in vorbereitete Form füllen und backen bis goldbraun. In einer 20x10er Form bekommt es diesen schönen runden Bauch.
Die Richtige Form
20x10 macht’ nen schönen hohen Laib, 23x13 ein bisschen flacher aber genauso lecker. Kleine Formen passen perfekt zum Verschenken.
Mach Dein Ding Draus
Schmeiß Schokostückchen, Nüsse oder frische Beeren dazu. Muffins gehen auch – immer wieder anderes ausprobieren macht Spaß.

Die Besten Tricks
- Zucchinischale dranlassen – bringt mehr Farbe & Vitamine.
- Zu viel? Einfach geraspelte Zucchini einfrieren.
- Mach direkt zwei Brote – eins jetzt, eins fürs Tiefkühlfach.
So Bleibt’s Frisch
Gut verpackt hält sich das Brot drei Tage auf dem Tisch. Im Tiefkühlfach – ob ganz oder geschnitten – bleibt es sogar noch länger lecker.
Gefrierwunder
Im Ganzen hält das Brot bis zu drei Monate gefroren. Vorher in Scheiben schneiden und du hast immer schnell was da zum Auftauen.
Richtig Servieren
Schmeckt pur, dick mit Butter, getoastet oder mit Frischkäse. Mit heißem Kaffee oder Tee wird’s noch gemütlicher.

Passt Immer
Morgens, mittags, abends, Winter wie Sommer – geht immer. Und überall lieben’s die Leute, weil es einfach so wohltuend schmeckt.
Immer Wieder Lust Drauf
Die Schritte sind simpel, das Ergebnis immer top – und du kannst endlos variieren. Das ist schnell dein neues Lieblingsgebäck.
Einfach Glücklich
Test es mal – schmeckt wie zuhause gebacken! Ob Anfänger oder Backpro, jeder bekommt diesen saftigen Brotlaib hin. Jede Scheibe bringt gutes Gefühl.

Häufig gestellte Fragen
- → Sollte ich die Zucchini ausdrücken?
- Nein, lass die Feuchtigkeit drin. Diese sorgt dafür, dass der Kuchen schön saftig bleibt.
- → Welche Backform eignet sich?
- Eine Kastenform von 8x4 oder 9x5 Zoll passt – in der ersten wird der Kuchen höher, in der größeren flacher.
- → Wie bewahre ich den Kuchen am besten auf?
- Am besten abgedeckt bei Zimmertemperatur für 2 Tage oder eingefroren bis zu 3 Monate lagern.
- → Kann ich nur Zucker verwenden?
- Ja, ersetzt einfach den Mix durch 1 Tasse normalen Zucker.
- → Was kann ich noch hinzufügen?
- Nach dem Mischen der Zucchini einfach 1/2 Tasse gehackte Nüsse oder Schokolade für Abwechslung hinzugeben.