Frische Rucola Pasta

Empfohlen in Wohlfühl-Essen, das fantastisch schmeckt.

Einfaches Pastagericht mit Rucola, Tomaten und cremigem Burrata. In 15 Minuten fertig, reicht für zwei.
Maria Author
Aktualisiert am Thu, 01 May 2025 18:17:58 GMT
Frische Rucola Pasta mit cremigem Burrata Pinnen
Frische Rucola Pasta mit cremigem Burrata | rezepteschatz.de

Ein verlockendes Zusammenspiel aus bissfesten Spaghetti, scharfem Rucola und samtigem Burrata macht aus simplen Zutaten ein besonderes Nudelgericht. Das Zusammentreffen von pfeffrigem Rucola mit dem weichen Burrata und sonnenreifen Tomaten bringt mediterrane Geschmäcker ins Gleichgewicht und macht jeden Happen zum Genuss.

Beim letzten Familientreffen war dieses Essen der größte Hit. Alle waren total begeistert, besonders von dem schmelzenden Burrata, der sich sanft mit den warmen Nudeln vermischt.

Traumhafte Zutaten

  • Spaghetti: Das Fundament dieses Essens. Nehmt Qualitätspasta aus Hartweizen für den richtigen Biss.
  • Rucola: Muss knackfrisch sein und richtig pfeffrig schmecken. Sucht nach kräftig grünen, festen Blättern.
  • Kirschtomaten: Bringen natürliche Süße ins Spiel. Sucht euch richtig reife, duftende Früchtchen aus.
  • Gutes Olivenöl: Unbedingt wichtig. Ein natives Öl extra macht den typisch italienischen Geschmack.
  • Burrata: Sollte Zimmertemperatur haben, damit sich das cremige Innere schön verteilt.
Rucola-Pasta mit Burrata – Einfach, Schnell und Köstlich Pinnen
Rucola-Pasta mit Burrata – Einfach, Schnell und Köstlich | rezepteschatz.de

Geniales Zubereitungs-Handwerk

Pasta al dente:
Viel gesalzenes Wasser im großen Topf aufkochen. Die Spaghetti reingeben und sanft mit der Gabel auseinanderziehen. Bewahrt eine Tasse Kochwasser für später auf.
Geschmacksbasis bauen:
Olivenöl in einer großen Pfanne leicht erhitzen. Den kleingeschnittenen Knoblauch goldgelb werden lassen, dabei immer umrühren damit nichts anbrennt. Die halbierten Kirschtomaten dazugeben und bei mittlerer Hitze braten bis sie duften.

Meisterhafte Zusammenstellung

Die heißen Nudeln gleich in die Pfanne kippen. Den Rucola vorsichtig untermengen, bis er leicht zusammenfällt. Mit dem aufgehobenen Nudelwasser alles schön cremig machen. Zum Schluss den Burrata in große Stücke reißen und über die Pasta verteilen.

Bei mir zuhause ist das Olivenöl der heimliche Held. Ein richtig gutes, kalt gepresstes Öl aus Italien gibt dem Essen seinen echten Charakter und erinnert mich an meine Urlaube in der Toskana.

Spannende Geschmacksreise

Diese Pasta kann man toll abwandeln. Geröstete Pinienkerne bringen einen nussigen Geschmack, während ein bisschen Rohschinken für herzhaften Biss sorgt. An heißen Tagen schmeckt das Ganze auch kalt als frischer Salat.

Originelle Zugaben

Das Basisrezept lässt sich prima aufpeppen. Mit gebratenen Garnelen wird's zum Meeresschmaus. Gegrilltes Gemüse wie Zucchini oder Aubergine verstärkt den Mittelmeer-Flair. Vegetarier können geröstete Kichererbsen drüberstreuen für extra Eiweiß.

Cremige Rucola-Pasta mit Burrata – Blitzschnell und Lecker Pinnen
Cremige Rucola-Pasta mit Burrata – Blitzschnell und Lecker | rezepteschatz.de

Clevere Aufbewahrung

Die Pasta ist frisch am leckersten. Falls was übrig bleibt, packt es in einen dichten Behälter und stellt es in den Kühlschrank. Beim Aufwärmen etwas Olivenöl dazugeben und vorsichtig erhitzen. Frischen Rucola erst kurz vorm Essen untermischen.

Nach vielen Jahren am Herd kann ich sagen, dass dieses Gericht perfekt zwischen einfach und raffiniert balanciert. Es zeigt, dass man nur ein paar gute Zutaten braucht, um was richtig Leckeres zu kochen. Die Mischung aus scharfem Rucola und cremigem Burrata ist einfach ein zeitloser Hit der italienischen Küche.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man Mozzarella statt Burrata nehmen?
Ja, Mozzarella passt super dazu. Er hat zwar weniger Cremigkeit, ergänzt das Gericht aber trotzdem perfekt.
→ Welche Nudeln passen zu diesem Gericht?
Spaghetti, Penne oder Linguine funktionieren prima. Achten Sie nur auf die jeweilige Kochzeit.
→ Kann man das Gericht schärfer machen?
Klar, einfach mehr Chiliflocken verwenden. Eine kleine Menge sorgt für milde Würze, mehr für ordentlich Pep.
→ Schmeckt die Pasta kalt auch gut?
Definitiv, als Pastasalat ist das Gericht auch ein Genuss. Burrata sollte aber frisch dazugegeben werden.
→ Wie lange kann man die Reste aufheben?
Ohne Burrata abgedeckt im Kühlschrank bis zu zwei Tage haltbar. Vor dem Aufwärmen kurz durchrühren.

Pasta mit Rucola

Leichte Pasta mit frischem Rucola, cremiger Burrata und aromatischen Tomaten. Schnell für den Feierabend gemacht.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Frisch & Gesund

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 2 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Gemüse & Pasta

01 200g Spaghetti
02 Ein paar Handvoll frischer Rucola
03 Ein paar frische Kirschtomaten
04 2 Zehen Knoblauch

→ Öle & Gewürze

05 Gutes Olivenöl
06 Eine Prise Chili-Flocken
07 Meersalz nach Geschmack
08 Gemahlener schwarzer Pfeffer
09 Balsamico-Creme, wenn du möchtest

→ Toppings

10 1 Kugel Burrata pro Portion (Alternativ: frisch gehobelter Parmesan)

Anleitung

Schritt 01

Tomaten abwaschen und in Viertel schneiden. Den Rucola abbrausen und Stiele wegnehmen. Knoblauch schälen und fein hacken. Falls Burrata genutzt wird, leicht abtropfen lassen.

Schritt 02

Wasser mit viel Salz in einem großen Topf sprudelnd erhitzen. Die Spaghetti nach der angegebenen Zeit auf der Verpackung bissfest garen.

Schritt 03

In einer großen Pfanne etwas Olivenöl warm machen. Den Knoblauch und Chili kurz darin anschwitzen. Dann die geviertelten Tomaten mit in die Pfanne geben und ebenfalls kurz durchrühren. Einen Schuss Nudelwasser hinzufügen und gut würzen.

Schritt 04

Die abgegossenen Nudeln mit der Sauce in der Pfanne vermischen. Den Rucola leicht unterheben. Mit Burrata oder Parmesan servieren und bei Bedarf mit Balsamico verfeinern.

Hinweise

  1. Das Wasser für die Nudeln sollte gut gesalzen sein, ungefähr wie Seewasser.
  2. Etwas Nudelwasser aufheben – das bindet die Sauce besser.
  3. Burrata erst direkt vor dem Servieren drauflegen.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf fürs Kochen
  • Große Pfanne für die Sauce
  • Sieb für die Nudeln
  • Ein scharfes Messer und Schneidebrett

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Gluten (Spaghetti)
  • Enthält Milchprodukte (Burrata/Parmesan)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 65 g
  • Eiweiß: 18 g