
Ofentomaten und frische Kräuter werden hier gemixt, um eine super aromatische Suppe zu zaubern. Durchs Rösten werden die Tomaten richtig süß und das Olivenöl bringt den mediterranen Geschmack perfekt raus.
Unsere wichtigsten Zutaten
- Reife Tomaten: Volles Tomatenaroma
- Gutes Olivenöl: Bringt Würze
- Zwiebeln & Knoblauch: Gibt Grundgeschmack
- Mediterrane Kräuter: Machen’s frisch
- Brauner Zucker: Sorgt für Ausgleich

So wird aus Tomaten ein Genuss
- Anrösten im Ofen
- Zuerst Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch aufs Blech legen
- Eine Prise braunen Zucker drüberstreuen
- Geschmack rausholen
- Alles aus dem Ofen rausnehmen und mit Brühe ablöschen
- Kräuter dazuwerfen und köcheln lassen
- Cremig machen
- Pürierstab reinschmeißen und mixen
- Schluck Brühe rein, falls zu dick
Lust auf Abwechslung
- Kräuter immer mal wechseln
- Tortellini reinschütten
- Mit Mascarpone verfeinern
- Croutons für extra Biss
Die Suppe ist super easy und bringt trotzdem ordentlich Geschmack auf den Tisch.
So schmeckt’s am besten
- Mit frischem gehobeltem Parmesan toppen
- Mit einem Schuss Olivenöl abschließen
- Ein Stück Ciabatta dazulegen
- Basilikum als Deko obendrauf

Frisch halten und vorbereiten
- Im Kühlschrank hält sie zwei Tage
- Lässt sich für drei Monate einfrieren
- Beim Wiederaufwärmen etwas Brühe zugeben
Wenn’s mal nicht klappt
- Sauer? Noch nen Löffel braunen Zucker
- Zu flüssig? Noch etwas einkochen
- Zu dick? Mehr Brühe ran
- Geschmacksarm? Mehr Kräuter reinwerfen
Bestes Beispiel dafür, dass du nur ein paar richtig gute Zutaten brauchst, um was mega Leckeres hinzubekommen. Geröstete Tomaten mit Kräutern – das macht die Suppe echt besonders.
Häufig gestellte Fragen
- → Warum sollte man Tomaten rösten?
- Das Rösten sorgt für einen intensiveren Tomatengeschmack, der die Suppe besonders würzig macht.
- → Welche Tomatensorten sind ideal?
- Reife Tomaten wie Roma oder Rispentomaten bringen das beste Aroma. Je reifer, desto besser!
- → Sind Dosentomaten eine Option?
- Ja, das geht. Frische Tomaten liefern aber ein intensiveres Aroma und mehr Frische.
- → Kann man die Suppe einfrieren?
- Auf jeden Fall, für bis zu 3 Monate. Dekorationen erst beim Aufwärmen dazugeben.
- → Wie wird die Suppe schön cremig?
- Ein Schuss Sahne oder Mascarpone zum Schluss sorgt für eine extra cremige Konsistenz.