Vegane Zimtschnecken Kalt

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Vegane Zimtschnecken glutenfrei mit Hafermehl und Datteln. Kein Backen nötig, nur 20 Minuten plus Gefrierzeit.
Maria Author
Aktualisiert am Tue, 15 Jul 2025 11:30:29 GMT
Vegane Zimtschnecken Kalt Pinnen
Vegane Zimtschnecken Kalt | rezepteschatz.de

Gönn dir leckere Zimtschnecken ganz ohne Ofen. Diese schnellen Teile kombinieren warmen Zimt, süße Datteln und nussiges Aroma. Perfekt für Frühstück oder als süßer Nachtisch – schmeckt fast wie aus deiner Lieblingsbäckerei.

Ich hab mit diesen Schnecken mal im Sommer angefangen, als‘s draußen richtig heiß war – seitdem gibt’s die bei uns fast jedes Wochenende. Meine Kinder lieben das gemeinsame Auseinanderrollen und für mich lohnt sich jede Minute in der Küche.

Zutaten-Check

  • Hafermehl: Greif zu fein gemahlenem, glutenfreiem Hafermehl – der Teig bleibt so schön weich
  • Mandelmehl: Blanchiertes Mandelmehl gibt dir samtige Konsistenz und extra Nussgeschmack
  • Medjool-Datteln: Die frischen, weichen Medjool-Datteln machen die Füllung süß und leicht karamellig
  • Mandelmus: Am besten nimmst du ein flüssiges Mandelmus, dann verbindet sich alles perfekt
  • Ahornsirup: Reiner Ahornsirup bringt tolle Süße und eine goldene Farbe
  • Zimt: Frischer, würziger Zimt – für richtigen Schneckenduft wie vom Bäcker
No Bake Vegane Zimtschnecken Selbstgemacht Pinnen
No Bake Vegane Zimtschnecken Selbstgemacht | rezepteschatz.de

Ausführliche Zubereitung

Start mit dem Teig:
Erst Hafermehl, Mandelmehl und Salz im Mixer mischen – kurz durchpulsieren
Nass dazugeben:
Mandelmus, Ahornsirup und Vanille reinschütten und mixen, bis sich alles verbindet
Milch reinlaufen lassen:
Pflanzendrink nach und nach dazugeben, bis ein geschmeidiger Teig entsteht
Teig ausrollen:
Zwischen Backpapier legen und zu einem Rechteck flachrollen
Füllung mixen:
Weiche Datteln, Mandelmus, Zimt und Vanille cremig pürieren
Füllung verteilen:
Die Dattelmasse auf dem ausgerollten Teig schön verstreichen
Schnecke machen:
Mit Hilfe vom Backpapier den Teig eng aufrollen
Ab in die Kühlung:
Die Rolle gut einwickeln und einfrieren, bis sie fest ist – dann lässt sich’s sauber schneiden

Datteln und Mandelmus machen die Füllung fast so lecker wie Butter und brauner Zucker – nur mit mehr Vitaminen und natürlicher Süße. Meine Familie feiert diesen Mix richtig!

Morgenglück

Am besten schmecken die Zimtschnecken leicht angetaut, warm gemacht neben Kaffee oder Tee. Frische Beeren oder ein Klecks Kokosjoghurt machen das Ganze zum echten Power-Frühstück.

Ideen zum Variieren

Im Herbst einfach mit Kürbisgewürz richtig gemütlich machen. Oder mal Orangenschale, Kardamom oder Muskat dazugeben – die Füllung kann alles ab!

Frische-Check

Packs die fertigen Schnecken luftdicht in den Gefrierschrank, so halten sie bis zu zwei Monate. Kurz antauen lassen, dann hast du die perfekte Textur zum Reinbeißen.

Vegane No Bake Zimtschnecken Pinnen
Vegane No Bake Zimtschnecken | rezepteschatz.de

Nach etlichen Dessert-Experimenten sind diese Zimtschnecken definitiv mein Highlight. Sie zeigen einfach, wie richtig leckere Sachen auch gesund gehen, ohne dass irgendwas fehlt – das lieben wir alle zuhause.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die backen?
Ja, füge 1/2 TL Backpulver hinzu und backe sie 12 Minuten bei 175°C in Muffinförmchen.
→ Wie bewahre ich sie auf?
Am besten im Gefrierfach lagern und vor dem Verzehr auftauen.
→ Kann ich anderes Nussmus verwenden?
Ja, Pekannussmus ist eine gute Alternative zu Mandelmus.
→ Warum die Datteln einweichen?
Einweichen in heißem Wasser macht die Datteln weicher, damit sie sich besser mixen lassen.
→ Geht es auch ohne Nüsse?
Das Rezept müsste deutlich geändert werden, da die Nüsse eine wichtige Rolle im Teig und der Füllung spielen.

Vegane Zimtschnecken Kalt

Glutenfreie Zimtschnecken ohne Backen aus Hafermehl, Datteln und Mandelmus. Überzogen mit klebrigen Ahorn-Pekannüssen.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
20 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 7 Portionen (7 Rollen)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Teig

01 1/3 Tasse Mandelmehl
02 1 2/3 Tassen glutenfreies Hafermehl
03 5 Esslöffel Ahornsirup
04 1/3 Tasse weiche Mandelbutter
05 1/4 Tasse plus 2-5 Esslöffel pflanzliche Milch
06 1/2 Esslöffel Vanilleextrakt
07 Prise Meersalz

→ Füllung

08 1/3 Tasse Mandelbutter
09 1 1/2 Tassen Medjool-Datteln, entsteint und eingeweicht
10 1 Esslöffel Zimt
11 1 Esslöffel Ahornsirup
12 1/2 Esslöffel Vanilleextrakt
13 2 Esslöffel pflanzliche Milch
14 Prise Meersalz

→ Klebriges Pekannuss-Topping

15 1/4 Tasse Ahornsirup
16 1/4 Tasse Mandelbutter
17 1/4 Tasse Kokosöl
18 1/2 Tasse Pekannüsse, grob gehackt
19 1 Teelöffel Vanilleextrakt
20 Prise Meersalz (optional)

Anleitung

Schritt 01

Vermische Hafermehl, Mandelmehl, Mandelbutter, Ahornsirup, pflanzliche Milch und Vanilleextrakt in einer Küchenmaschine, bis eine dicke Masse entsteht.

Schritt 02

Teig zwischen zwei Backpapierbögen legen und zu einem großen Rechteck ausrollen.

Schritt 03

Datteln, Mandelbutter, Zimt und pflanzliche Milch mixen, bis die Masse cremig ist.

Schritt 04

Erhitze Mandelbutter, Ahornsirup und Kokosöl, bis sie geschmolzen und glatt sind. Anschließend Pekannüsse und Vanille einrühren.

Schritt 05

Füllung auf den Teig streichen, aufrollen und die Rolle für 45 Minuten einfrieren, bis sie fest ist.

Schritt 06

Gefrorene Rolle in Portionen schneiden und mit dem Pekannuss-Topping garnieren.

Hinweise

  1. Kann auch mit Kürbisgewürzvariante gemacht werden
  2. Kann statt eingefroren auch gebacken werden
  3. Im Tiefkühler lagern, vor dem Verzehr auftauen

Benötigte Utensilien

  • Küchenmaschine
  • Backpapier
  • Nudelholz
  • Kleiner Kochtopf

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Nüsse (Mandeln, Pekannüsse)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~